Parallelogramme - Standardaufgabe 1

Grundlagen zum Thema Parallelogramme - Standardaufgabe 1
Der Umfang unseres gesuchten Parallelogramms beträgt 24,2 cm, die Fläche beträgt 35 cm² und die Höhe 5 cm. Damit das Parallelogramm gezeichnet werden kann, fehlen die Informationen für die Seitenlängen. Deine Aufgabe soll es also sein, die fehlenden Informationen zu ergänzen. Das ist eine Standardaufgabe zu Parallelogrammen. Es sind gewisse Größen gegeben und du sollst die fehlenden Ergänzen. In diesem Fall sind das die Seitenlängen a und b. Gegeben haben wir den Umfang mit der Formel U = 2a + 2b und die Fläche A = a • h_a = b • h_b.

Flächeninhalt und Umfang des Parallelogramms

Flächeninhalt von Parallelogrammen

Flächeninhalt und Winkel von Parallelogrammen

Parallelogramme – Berechnung fehlender Größen (1)

Parallelogramme – Berechnung fehlender Größen (2)

Parallelogramme - Standardaufgabe 1

Flächeninhalt von Parallelogrammen – Aufgabe

Parallelogramme im Koordinatensystem
3.794
sofaheld-Level
6.574
vorgefertigte
Vokabeln
10.816
Lernvideos
43.866
Übungen
38.591
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
1 Kommentar
ist die Frau auch bei Sofatutor dabei ?
Tolles Video hat mir sehr Geholfen
Vielen Dank