Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Zahl 2

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Zahl Zwei Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.1 / 45 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Die Zahl 2
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Zahl 2

In diesem Lernvideo geht es um die Ziffer 2. Du wirst lernen, wie du die 2 richtig schreibst. Außerdem wird dir gezeigt, woher du die 2 schon kennen könntest. Du siehst Beispiele von Dingen, die es zweimal gibt und wo sie dir begegnen. Nach dem Lernvideo weißt du dann schon richtig viel über die Zahl 2.

Transkript Die Zahl 2

Hallo! Heute lernen Lilli und Niko eine weitere Zahl kennen: Die Zahl Zwei. Kennst du schon die Zahl Zwei? Dann weißt du auch bestimmt, dass die Zwei auf die Eins folgt. Eins, Zwei.
Die Zahl Eins kennst du ja bereits und weißt, dass es die kleinste Zahl ist. Sie beschreibt alles, was es nur ein Mal gibt, oder was an erster Stelle kommt, oder bewertet etwas, was am besten, schnellsten oder größten ist. Entsprechend ist die Zwei, die zweitkleinste Zahl. Sie ist größer als die Eins und beschreibt beispielsweise alles, was es zwei mal gibt. Lilli fällt auf, dass sie zwei Augen hat. Ein Auge, zwei Augen. Eins, Zwei. Niko fällt auf, dass er zwei Beine hat. Ein Bein, zwei Beine. Eins, Zwei. Mir fällt auf, dass wir zwei Ohren haben. Ein Ohr, zwei Ohren. Eins, Zwei. Jetzt bist du dran! Welche Köperteile findest du noch, die wir Menschen zwei Mal haben?

Aber nicht nur Köperteile gibt es zwei Mal. Es existieren auch zwei Geschlechter. Männer und Frauen. Wir haben auch zwei Elternteile: Die Mama und den Papa. Die beide zusammen ergeben ein Paar.

Das Wort Paar steht übrigens immer für zwei Dinge. Ein Schuhpaar meint zum Beispiel, den linken und den rechten Schuh. Also zwei Schuhe.

Auch ein Paar Strümpfe meint den linken und den rechten Strumpf. Also zwei Strümpfe sind ein Paar Strümpfe. Die Zahl Zwei sieht ein wenig aus wie eine verknotete Schlange. Um sie zu schreiben, ziehst du oben einen Bogen von links nach rechts und dann schräg wieder nach links runter und machst dann eine Schlaufe, die gerade nach rechts verläuft.

Mach doch einfach einmal mit und wir schreiben gemeinsam die Zwei. Erst einen Bogen nach rechts. Dann ziehen wir den Strich schräg nach links. Nun kommt nur noch der gerade Strich nach rechts. Du siehst, so schwer ist es nicht und macht auch richtig Spaß!!! Übrigens: Die Zwei, so wie wir sie heute schreiben, hat man früher ganz anders geschrieben. Vor langer langer Zeit hat man die Zwei durch zwei parallele Striche dargestellt. Dann wurden aber die Menschen immer ungenauer beim Schreiben, so dass aus diesen beiden parallelen Strichen, zwei parallele Bogen wurden. Aus dem oberen Bogen wurde irgendwann später nur noch ein Hacken. Und noch später haben die Menschen die beiden Elemente miteinander verbunden. Und wenn du hier genau hinschaust, erkennst du die Zwei, so wie wir sie heute schreiben. Lilli und Niko finden aber die Zwei, so wie wir sie heute schreiben, am schönsten und üben daher nochmal die heutige Zahl Zwei zu schreiben. Übe du doch auch noch einige Male die Zwei zu schreiben. Und wenn du schön sauber und ordentlich schreibst, bleibt uns diese tolle Schlangenzwei auch lange erhalten!

7 Kommentare
  1. Hallo Rabold Annemarie,
    vielen Dank für die Rückmeldung. Natürlich hast du Recht und es gibt mehr als zwei Geschlechter und auch gleichgeschlechtliche Paare. Es handelt sich um ein älteres Video. Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge und werden versuchen diese bei einer Neuproduktion umzusetzen.

    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Daniela E., vor mehr als 4 Jahren
  2. Hallo, es gibt mehr als zwei Geschlechter, das sollten doch auch schon die jüngsten Lernen. Des Weiteren finde ich die Aussage ein Paar in Beziehung nur mit Mann und Frau auszusprechen sehr Schade. Es gibt sehr wohl auch gleichgeschlechtliche Paare.
    Eine Verbesserung würde ich sehr begrüssen.

    Von Rabold Annemarie, vor mehr als 4 Jahren
  3. :)

    Von Jessica Lena S., vor mehr als 4 Jahren
  4. Hallo Chimercy,
    Niko ist eigentlich eine Puppe aus Papier und man kann ihn bewegen. So kann man ihn in ganz vielen verschiedenen Positionen mit der Kamera aufnehmen. Danach werden diese Bilder dann hintereinander gesetzt. Im Film sieht es dann so aus, als ob Niko sich bewegt.
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Alicia v., vor mehr als 6 Jahren
  5. WIE kann sich Niko bewegen

    Von Chimercy2005, vor mehr als 6 Jahren
Mehr Kommentare

Die Zahl 2 Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Zahl 2 kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.256

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.161

Lernvideos

38.656

Übungen

33.472

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden