Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Klassenarbeiten vorbereiten

Wie frage ich nach dem Alter?

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.9 / 150 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Wie frage ich nach dem Alter?
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Wie frage ich nach dem Alter?

Nach dem Alter zu fragen und sein eigenes Alter benennen zu können, gehört zu den Grundlagen, die man beim Kennenlernen braucht. Ihr lernt heute drei verschiedene Arten kennen, um auf Französisch die Frage nach dem Alter zu stellen. Außerdem findet ihr heraus, was man sagen muss, wenn man jemanden siezt oder wenn man über eine dritte Person spricht. Also: Quel âge as-tu ?

32 Kommentare
32 Kommentare
  1. Das habe ich alles mit Googleübersetzter geschrieben

    Von Sini, vor 7 Monaten
  2. J’écris demain un travail à souhaits. J’ai de la chance !!!

    Von Sini, vor 7 Monaten
  3. Bonjour la vidéo est très bien faite et j’ai tout compris. Merci !!!

    Von Sini, vor 7 Monaten
  4. Merci

    Von {Maryssa} ;), vor 7 Monaten
  5. 🙏

    Von {Maryssa} ;), vor 7 Monaten
Mehr Kommentare

Wie frage ich nach dem Alter? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wie frage ich nach dem Alter? kannst du es wiederholen und üben.
  • Bestimme, welche Fragen korrekt sind.

    Tipps

    Ist das Wort âge weiblich oder männlich?

    Lösung


    Folgende Fehler versteckten sich in den Sätzen:
    → Im zweiten Satz hätte man Quel anstatt Quelle schreiben müssen.
    → Im fünften Satz fehlt ein Bindestrich zwischen est und ce.

    Übersetzungen und weitere Erklärungen:

    Tu as quel âge ?
    Quel âge est-ce que tu as ?
    Quel âge as-tu ?
    → Alle drei Fragen lassen sich mit „Wie alt bist du?“ übersetzen.
    → Die erste Frage beginnt mit dem Personalpronomen für die 2. Person Singular. Die zweite und dritte Frage beginnen jeweils mit einem Fragewort.
    → Die dritte Frage ist eine Inversionsfrage.

    Il a quel âge ?
    → Übersetzung: „Wie alt ist er?“
    → Die Inversionsfrage würde lauten: Quel âge a-t-il ?

    Quel âge est-ce qu'elle a ?
    Quel âge a-t-elle ?
    → Übersetzung: „Wie alt ist sie?“
    → Die zweite Frage ist eine Inversionsfrage.

  • Gib die passende Antwort an.

    Tipps

    Achte auf das Subjekt des Satzes.

    Lösung


    Die Subjekte der Fragen sind am wichtigsten. Auf sie musst du achten, um die passende Antwort zu finden.

    • In der ersten Frage ist das Subjekt tu (du). In der Antwort brauchen wir dann entweder je oder j'(ich).
    • In der zweiten Frage ist das Subjekt ton frère (dein Bruder). In der Antwort brauchen wir dann il (er).
    • In der dritten Frage ist das Subjekt ta mère (deine Mutter). In der Antwort brauchen wir dann elle (sie).
    • In der vierten Frage ist das Subjekt vous (ihr). In der Antwort brauchen wir dann nous (wir).


    Übersetzungen:

    • Quel âge as-tu ? – J'ai dix ans. (Wie alt bist du? – Ich bin zehn Jahre alt.
    • Quel âge est-ce que ton frère a ? – Il a seize ans. (Wie alt ist dein Bruder? – Er ist sechzehn Jahre alt.)
    • Ta mère a quel âge ? – Elle a quarante ans. (Wie alt ist deine Mutter? – Sie ist vierzig Jahre alt.)
    • Quel âge avez-vous ? – Nous avons cinquante ans. (Wie alt seid ihr? – Wir sind fünfzig Jahre alt.)


    Falsche Antwortmöglichkeiten:

    • J'ai dix an. → Hier fehlt das Plural -s bei ans.
    • Il est quarante ans. → In diesem Satz steht das falsche Verb. Statt être brauchen wir avoir: Il a quarante ans. Außerdem passt das Personalpronomen il (er) nicht zur Frage, in der es um die Mutter (elle) geht.
  • Ordne die Sätze.

    Tipps

    Achte auf die Großschreibung und auf die Satzzeichen.

    Lösung


    So lauten die Sätze und ihre deutschen Übersetzungen:

    1. Tu as quel âge ? (Wie alt bist du?)
    2. J´ai douze ans. (Ich bin zwölf Jahre alt.)
    3. Quel âge a ta mère ? (Wie alt ist deine Mutter ?)
    4. Elle a quarante ans. (Sie ist vierzig Jahre alt.)
  • Vervollständige die Sätze.

    Tipps

    Achte auf die Konjugation des Hilfsverbs avoir.

    Lösung


    Lies hier die vollständigen Sätze mit ihren deutschen Übersetzungen:

    1. Quel âge avez-vous ? (Wie alt seid ihr?)
    2. Et ta mère, quel âge a-t-elle ? (Und deine Mutter, wie alt ist sie?)
    3. Et ton père, quel âge a-t-il ? (Und dein Vater, wie alt ist er?)
    4. Monsieur, quel âge est-ce que vous avez ? (Der Herr, wie alt sind Sie?)
    5. Madame, quel âge avez-vous ? (Die Dame, wie alt sind Sie?)
  • Gib an, ob bei den Fragen geduzt oder gesiezt wird.

    Tipps

    Im Allgemeinen sagt man tu zu Familienmitgliedern.

    Lösung

    Tu verwendet man, um jemanden zu duzen.
    Vous verwendet man, um jemanden zu siezen.

    Um die Aufgabe zu lösen, musst du also nur nach diesen zwei Personalpronomen Ausschau halten.

  • Übersetze die Sätze.

    Tipps

    Achte auf den Bindestrich.

    Lösung


    Du solltest dir besonders die Vokabel l'âge (m., das Alter) sehr gut einprägen, um jemanden nach dem Alter zu fragen. Außerdem ist das Wort l'an (m., das Jahr) wichtig, wenn du dein eigenes Alter angeben möchtest. Du nutzt dann den Plural ans.

    Die Lösungen und Übersetzungen lauten:

    • Quel âge a ton frère ? (Wie alt ist dein Bruder?)
    • Bonjour Madame Dupont, vous avez quel âge ? (Guten Tag, Frau Dupont. Wie alt sind Sie?)
    • Quel âge a-t-elle ? (Wie alt ist sie?)
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.424

Lernvideos

40.305

Übungen

36.077

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden