Deine Stadt vorstellen – französische Vokabeln zu „la ville“ und „le village“
- Eine Stadt beschreiben auf Französisch
- Wie beschreibt man eine Stadt auf Französisch?
- Beschreibung – la ville (die Stadt)
- Beschreibung – le village (das Dorf)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Sich vorstellen: Name, Alter und Wohnort auf Französisch

Deine Stadt vorstellen – französische Vokabeln zu „la ville“ und „le village“

Vorlieben formulieren: „aimer“, „adorer“, „détester“ und „préférer“

Sich vorstellen: Begrüßung, Name und Dinge benennen

Wie frage ich nach dem Alter?

Venir de – kommen aus
Deine Stadt vorstellen – französische Vokabeln zu „la ville“ und „le village“ Übung
-
Gehören diese Vokabeln zur Stadt oder zum Dorf?
TippsFünf Wörter gehören zur Stadt, drei zum Dorf.
LösungLa ville – die Stadt:
- le centre commercial – das Einkaufszentrum
- le métro – die U-Bahn/Metro
- la métropole – die Metropole
- le musée – das Museum
- le quartier – das Viertel
Le village – das Dorf:
- le champ – das Feld
- la ferme – der Bauernhof
- la forêt – der Wald
-
Welche Vokabeln bezeichnen Fortbewegungsmittel?
TippsVier Antworten sind richtig.
LösungFortbewegungsmittel sind:
- le vélo – das Fahrrad
- la voiture – das Auto
- la moto – das Motorrad
- le train – der Zug
Keine Fortbewegungsmittel sind:
- la gare – der Bahnhof
- le centre-ville – das Stadtzentrum
- la ruelle – die Gasse
-
Finde das passende Bild zur Vokabel.
TippsDie Wörter la statue und le tram sind deutschen Wörtern sehr ähnlich.
LösungDas ist die richtige Zuordnung:
- le pont → die Brücke
- le tram → die Straßenbahn/Tram
- la ferme → der Bauernhof
- la statue → die Statue
- le gratte-ciel → der Wolkenkratzer
- la fontaine → der Springbrunnen
-
Vervollständige die Vokabeln.
TippsIn manche Lücken müssen zwei Buchenstaben eingetragen werden.
LösungHier die vollständigen Vokabeln:
- le vélo (das Fahrrad)
- la forêt (der Wald)
- la rue (die Straße)
- le gratte-ciel (der Wolkenkratzer)
- le champ (das Feld)
-
Bei welchen Vokabeln handelt es sich um Gebäude?
TippsEs gibt vier richtige Antworten.
Lösung{le livre} – {blue: le musée} – {blue: la maison} – {le chien} Markierbarer Text bearbeiten löschen Text{la table} – {blue: l'école} – {la forêt} – {blue: le gratte-ciel}
Die Gebäude sind:
- le musée (das Museum)
- la maison – (das Haus)
- l'école – (die Schule)
- le gratte-ciel – (der Wolkenkratzer)
Hier siehst du die Übersetzung der anderen Wörter:
- le livre (das Buch)
- le chien (der Hund)
- la table (der Tisch)
- la forêt (der Wald)
-
Welche Vokabel kommt in welche Lücke?
TippsÜbersetzung:
Manon lebt in einer großen ____. Im ______ gibt es viele Läden und Restaurants. Manon geht gern in den Park. Dort gibt es einen schönen ______ und eine große ______.
Damien wohnt in einem kleinen _____. Seine Familie hat ein _____ mit einem großen ______. Am Rand des Dorfs gibt es ________.
LösungManon vit dans une grande ville. Au centre-ville, il y a beaucoup de magasins et de restaurants. Manon aime aller au parc. Il y a une belle fontaine et une grande statue.
Damien habite dans un petit village. Sa famille a une maison avec un grand jardin. Au bord du village, il y a des fermes.
Übersetzung:
Manon lebt in einer großen Stadt. Im Stadtzentrum gibt es viele Läden und Restaurants. Manon geht gern in den Park. Dort gibt es einen schönen Springbrunnen und eine große Statue.
Damien wohnt in einem kleinen Dorf. Seine Familie hat ein Haus mit einem großen Garten. Am Rand des Dorfes gibt es Bauernhöfe.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait