USA – 50 States of America
Die Vereinigten Staaten bestehen aus 50 Bundesstaaten mit kulturellen und geografischen Unterschieden. Hier erfährst du mehr über die Geschichte, die Regionen und die Hauptstädte der USA. Bist du interessiert? Dies und viele weitere spannende Fakten findest du im folgenden Überblick!
- Die 50 Bundesstaaten der USA
- Die 50 Bundesstaaten der USA – geschichtlicher Hintergrund
- Die 50 Bundesstaaten der USA – geografische Einteilung
- The West Coast – states and cities
- The Midwest – states and cities
- The East Coast – states and cities
- The South – states and cities
- Geografische Besonderheiten
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
USA – 50 States of America Übung
-
Nenne Städte an der Westküste Amerikas.
TippsWashington D.C. liegt nicht im Bundesstaat Washington.
Nur die Hälfte der angegebenen Städte liegen an der Westküste.
LösungDie Westküste Amerikas liegt natürlich im Westen Amerikas und grenzt an den Pazifik. Zu den Staaten der West Coast zählen Washington, Oregon und California.
Die West Coast ist besonders für die großen Städte Californiens bekannt. Von L.A., Los Angeles, oder San Francisco hast du bestimmt schon ein mal gehört.
Seattle liegt im Bundesstaat Washington, anders als die Stadt Washington D.C., diese gehört zu keinem Bundesstaat und ist die Hauptstadt der USA.
New York City, der Big Apple, liegt im Bundesstaat New York und somit auch nicht an der Westküste. Seattle liegt im sogenannten Mid-West im Bundesstaat Illinois und gehört ebenfalls nicht zur West Coast.
-
Entschiede zu welcher Gruppe von Staaten die folgenden gehören.
TippsZu einem Zentralelement gehören vier Staaten, zu einem anderen nur zwei.
LösungDie USA können grob in vier verschiedene Regionen aufgeteilt werden. Die Southern States, die West Coast, die East Coast und das Areal, das als Mid-West bezeichnet wird. Manche Staaten können mehreren Regionen zugeordnet werden. So gehören zum Beispiel einige Südstaaten auch zur East Coast, wie der Bundesstaat Florida. In dieser Aufgabe solltest du die angegebenen Staaten den entsprechenden Regionen zuordnen, hier waren alle Staaten eindeutig einer Region zuzuordnen.
Mid-West
- Ohio
- Illinois
- Wisconsin
- Kansas
- Alabama
- Georgia
- Texas
- Maine
- New York
- Washington
- Oregon
- California
-
Fasse zusammen, wofür die verschiedenen Regionen der USA bekannt sind.
TippsWähle immer die passendste Antwort aus - eine Antwort passt theoretisch auf zwei Regionen. Es darf aber am Ende keine Antwort übrig bleiben.
LösungBei dieser Aufgabe ging es um die Besonderheiten der verschiedenen Regionen der USA. Du musstest jeweils eine Eigenschaft dem passenden Areal zuweisen.
East Coast Die Ostküste der USA grenzt an den Atlantik. Die ersten Siedler kamen von Europa über den Atlantik an die Ostküste.
West Coast Die Westküste ist besonders bei Touristen sehr beliebt. Städte wie L.A. oder San Francisco sind viel besucht. Auch die Filmindustry ist hier mit Hollywood sehr stark vertreten.
Mid-West Hier befinden sich die Great Lakes, die in Teilen in Kanada liegen und somit daran grenzen. Natürlich grenzt auch die Region selbst an Kanada.
Southern States Die Südstaaten befinden sich im Süden der USA und werden auch Dicxie genannt. Sie waren früher vom Sklavenhandel sehr geprägt.
-
Ermittle die Staaten auf der Karte der USA.
TippsÜberlege, zu welcher Region die Staaten gehören. Einige lassen sich so für verschiedene Positionen ausschließen.
LösungDie 50 Bundesstaaten der USA lernen amerikanische Kinder mit einem Lied auswendig. Das ist natürlich um einiges mehr, als zum Beispiel die 16 deutschen Bundesländer und ihre Position auf der Karte zu lernen.
Du hast jetzt einige Bundesstaaten kennengelernt und solltest auch einige von ihnen auf der Karte wiederfinden können. Die Staaten, die hier abgefragt waren, kannst du meist an ihrer Form oder ihrer Lage gut erkennen und zuordnen. Dabei hilft es dir natürlich zu wissen, zu welcher Region Amerikas der Staat gehört.
Florida ist ein Südstaat, der auch an der Ostküste Amerikas liegt. Er ist ein langer, schmaler Bundesstaat, ganz unten rechts im Land.
Texas ist ebenfalls ein Südstaat, der aber nicht an der Ostküste liegt. Man kann Texas gut an seiner außergewöhnlichen Form erkennen.
California liegt an der Westküste der USA und grenzt so an den Pazifik. California ist südlich an der Westküste gelegen und sehr beliebt bei Touristen.
Washington liegt ebenfalls an der Westküste, ist hier allerdings der nördlichste Staat. Der Staat Oregon liegt zwischen Washington und California.
Illinois ist ein Staat des Mid-West. Illinois liegt südwestlich am am Lake Michigan, den man auf der Karte gut erkennen kann. Die beiden anderen Mid-West Staaten, Wisconsin und Ohio, liegen nicht dort.
New York ist ein Staat der Ostküste und liegt sehr weit im Norden. Die Metropole New York City befindet sich dort.
-
Nenne geographische Merkmale der USA.
TippsZwei Ozeane umgeben die USA. Außerdem befinden sich zwei große Bergketten in den Vereinigten Staaten.
LösungDie USA sind landschaftlich sehr interessant. Da es sich um ein wahnsinnig großes Land handelt, gibt es natürlich auch sehr unterschiedliches Klima und landschaftliche Merkmale.
Gleich zwei Ozeane umgeben die USA, der Pazifik und der Atlantik. Sie prägen die West- und Ostküste der USA.
Zwei große Bergketten ziehen sich durch das Land. Die sehr bekannten Rocky Mountains und die Appalachian Mountains.
Auch sehr bekannt sind die 5 Great Lakes der Great Lakes Area. Hierzu gehört zum Beispiel auch der Lake Michigan, der sich als einziger ganz in den USA befindet. Die anderen Seen liegen zum Teil in Kanada.
-
Bestimme, welche Staaten zu den Südstaaten Amerikas gehören.
TippsDie Südstaaten liegen nicht ausschließlich im Süden der USA, sondern auch zum Teil an der Ostküste.
LösungDie Südstaaten der USA werden auch Dixie genannt. Besonders geprägt hat sie die Landwirtschaft und dadurch auch der Sklavenhandel. Viele der Staaten gehören zum sogenannten Bible Belt. Dieser definiert Staaten, die besonders religiös sind.
Zu den Südstaaten der USA zählen:
- Florida
- Georgia
- Texas
- Alabama
- Louisiana
- South Carolina
- North Carolina
- Mississippi
- Missouri
- Arkansas
- Oklahoma
- West Virginia
- Virginia
- Tennessee
- Kentucky
- Delaware
- Maryland
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.224
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen