New York – the Big Apple
Erfahre alles über die ikonischen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten von New York City, einschließlich seiner Stadtteile und kulturellen Einflüsse. Bereite dich auf ein Referat über den Bundesstaat New York vor und entdecke wichtige Fakten über diese pulsierende Metropole. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
New York – the Big Apple Übung
-
Vervollständige den Text über New York mit den passenden Fakten.
TippsAm Ende des Texts ist bereits ein Tipp enthalten, wie New York City noch genannt wird.
Bist du dir unsicher, welche der Zahlen in welche Lücke gehört? Überlege, in welche Lücke logischerweise die größte Zahl gehört. New York ist eine sehr große Stadt...
LösungNew York City hat viele Namen: die Stadt, die niemals schläft, oder auch the Big Apple. Mit seinen acht Millionen Einwohnern ist es die größte Stadt der USA. Dennoch ist es nicht dessen Hauptstadt. Das ist Washington, D.C..
Die fünf Stadtteile der USA (Manhattan, the Bronx, Queens, Brooklyn und Staten Island) sind kulturell sehr vielseitig oder divers. Über 800 Sprachen werden dort gesprochen.
Um in so einer großen Stadt hin und her zu kommen, nutzen viele die subway. Mit ihren 472 Stationen, kann man so fast jede Ecke der Stadt schnell erreichen. Möchte man lieber überirdisch auf der Straße unterwegs sein, kann man ein gelbes taxi cab nehmen.
New York hat viel zu bieten, egal, ob du dich für Kunst, Mode oder Musik (music) interessierst. Langeweile wird in New York nicht aufkommen!
Hast du the Big Apple schon einmal besucht?
-
Benenne die bekannten Orte in New York.
TippsErkennst du das grüne Schild wieder? Zu welcher berühmten Straße gehörte es nochmal?
Das englische Wort liberty kommt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet auf Deutsch Freiheit.
Auf dem Times Square machen viele Unternehmen Werbung mit bunten Leuchtreklamen.
LösungZu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten New Yorks gehören die obigen fünf. Auf dem ersten Bild ist das Empire State Building abgebildet, es liegt mitten in New York und von dort hat man die beste Aussicht.
Bild Nummer zwei zeigt die Freiheitsstatue, das Wahrzeichen New Yorks.
Das dritte Bild zeigt einen der bekanntesten Ausschnitte der 5th Avenue, auf der auch die Museum Mile zu finden ist.
Auf dem vierten Bild ist das Chrysler Building zu sehen. Es ist das größte gemauerte Gebäude auf der Welt.
Das letzte Bild zeigt Times Square: Ein belebter Platz in New York, welcher Tag und Nacht von Werbetafeln hell erleuchtet wird. -
Kennzeichne die fünf New Yorker Stadtteile.
TippsQueens befindet sich zwischen der Bronx und Brooklyn und ist der größte Bezirk in New York City.
Manhattan grenzt an drei der anderen boroughs.
Staten Island hat das Wort island im Namen. Der Stadtteil ist also komplett von Wasser umgeben.
LösungDie fünf Stadtteile (boroughs) von New York City heißen Manhattan, Queen, the Bronx, Brooklyn und Staten Island.
Manhattan ist der vielleicht bekannteste Stadtteil, da dort viele der bekannten New Yorker Sehenswürdigkeiten zu finden sind.
Staten Island ist nicht direkt mit den anderen boroughs verbunden, sondern ist eine Insel südlich von Manhattan bzw. Brooklyn.
-
Untersuche den Text über New York City auf Fehler.
TippsBei den zu markierenden Stadtteilen von New York City ist einer richtig und zwei sind falsch.
Die Museum Mile liegt im östlichen Teil von Manhattan.
Das National Air and Space Museum befindet sich nicht in New York City.
LösungSo lauten die fehlerhaften Sätze korrekt:
- New York consists of five boroughs: the Bronx, Manhattan, Staten Island, Brooklyn and Queens.
- One way to explore the boroughs is by visiting one of their many art galleries – there are more than 500!
- You can find the Museum Mile on the Upper East Side of Manhatten, on a street section of 5th Avenue.* //
- Two famous museums you can find there are the Metropolitan Museum of Art and the Solomon R. Guggenheim Museum.
- There are many places to see a musical on Broadway and 42nd street.
-
Fasse die Fakten über die USA zusammen.
TippsNew York City ist mit ihren fünf Bezirken (boroughs) die größte Stadt in den Vereinigten Staaten.
New York hat mehr als zweimal so viele Einwohner wie Berlin.
Die größte Stadt eines Landes muss nicht immer auch die Hauptstadt sein.
LösungNew York City, oder auch "the Big Apple", ist mit etwa 8 Millionen Einwohnern die größte Stadt der USA. Die Hauptstadt des Landes ist sie allerdings nicht, das ist Washington D.C..
New York City ist eine Stadt im gleichnamigen Staat New York, sogar die Hauptstadt. Die Stadt grenzt an den Hudson River, durch den die Stadt als Handelsmetropole wachsen konnte.Die zwei Sätze, die in der Aufgabe nicht richtig sind, müssten also korrekt lauten:
- New York City has 8 million inhabitants.
- New York is not the capital city of the USA, it is Washington D.C..
-
Ermittle die fehlenden Informationen über New York.
TippsDie meisten Einwanderinnen und Einwanderer kamen im 19. Jahrhundert mit dem Schiff in den Vereinigten Staaten an.
Beachte, dass alle Eigennamen im Englischen großgeschrieben werden müssen. Das betrifft auch Stadtteile und Gebäudenamen.
Bist du dir unsicher bei den Gebäudenamen? Es könnte hilfreich sein, etwas weiter im Text zu lesen.
LösungIn New York City gibt es viele berühmte Sehenswürdigkeiten und Orte. Einige der bekanntesten haben wir in dieser Aufgabe abgefragt.
- Das erste, was Einwanderinnen und Einwanderer im 19. Jahrhundert erspähten, wenn sie in New York City landeten, war die Freiheitsstatue (Statue of Liberty). Die Einwanderinnen und Einwanderer kamen meist mit dem Schiff (ship) aus Europa nach Amerika.
- Eine unverwechselbare Sehenswürdigkeit in Manhattan ist das Empire State Building.
- Auch das Chrysler Building ist eine von Manhattans Sehenswürdigkeiten. Das Empire State Building und das Chrysler Building sind skyscraper (Wolkenkratzer).
- Die meisten Fotos von Touristinnen und Touristen in New York City werden vermutlich am Times Square geschossen.
9.393
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.229
Lernvideos
38.687
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen