Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Chicago – the Windy City

Wusstest du, dass Stars wie Walt Disney, Hillary Clinton und Harrison Ford aus der „Windy City“ stammen? Erfahre mehr über Chicago, seine Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Interessiert? All das und vieles mehr findest du in unserem Überblick!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Chicago – the Windy City

Wie viele Einwohner hat Chicago?

1/5
Bewertung

Ø 3.6 / 90 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Chicago – the Windy City
lernst du im 4. Lernjahr - 5. Lernjahr

Chicago – the Windy City Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Chicago – the Windy City kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Welche Fakten beschreiben Chicago? Überlege zu welchem Bundesstaat es gehört und, ob du noch andere größere Städte kennst.

    Lösung

    Chicago wurde in den 1830er Jahren gegründet und ist mittlerweile die drittgrößte Stadt der USA und beherbergt 2,7 Millionen Menschen aus unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.

    Chicago liegt im Bundesstaat Illinois und ist ein Touristenmagnet im Nordwesten der USA. Das Klima in Chicago ist aufgrund der Lage, dem europäischem Klima sehr ähnlich.

    Die Stadt ist ein zentraler Ort für die Künste, da hier viele Theateraufführungen, Konzerte und Jazz Festivals stattfinden. Besonders attraktiv für Touristen sind auch die vielen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Willis Tower, der Chicago River oder der Lake Michigan, der zu Great Lakes area gehört.

    Auch Basketball Fans kommen in Chicago ganz auf ihre kosten. Der berühmte Basketballspieler Michael Jordan spielte für die Chicago Bulls.

  • Tipps

    Schau dir noch mal genau die Karte an. Im Norden von der USA liegt Kanada. Wo liegt Chicago jetzt genau?

    Lösung

    Chicago liegt im Nordwesten der USA, direkt an der Grenze zu Kanada. Der Bundesstaat nennt sich Illinois. Ursprünglich war das ein Gebiet der französischen Siedler. Der Name Illinois, wie auch Chicago kommen eigentlich aus dem Französischen.

    Siedlungen werden oft in der Nähe von Wasser gegründet, so ist es nicht verwunderlich, dass Chicago zur Gegend der Great Lakes gehört. Dies sind fünf größere Seen, von denen nur einer, der Lake Michigan, völlig in der USA liegt. Dieses Gebiet liegt nämlich zum Teil in Kanada.

    Es gibt auch zwei Flüsse, die durch Chicago fließen. Der wichtigste von ihnen heißt Chicago River, ein Kanal- und Flusssystem, das 251 Kilometer lang ist.

  • Tipps

    Überlege, welche Namen du im Zusammenhang mit Chicago gehört hast.

    Lösung

    Viele bekannte Persönlichkeiten werden mit Chicago verbunden. Dazu gehören Oprah Winfrey, die berühmte Talkshow-Moderatorin, Michael Jordan, der berühmte Basketballspieler oder Barack Obama, der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Auch Al Capone ist für seine kriminellen Aktivitäten während der Prohibition mit Chicago in Verbindung zu bringen.

    Die anderen Namen hast du aber vielleicht auch schon ein mal gehört. Dr. Phil ist ebenfalls ein Talkshow-Host aus Amerika. Hilary Clinton ist die ehemalige First Lady, Dirk Nowitzki ein berühmter deutscher Basketballspieler in den USA und Frank Costello ist ein Mafiamitglied, er verkaufte wie Al Capone während der Prohibition in New York Alkohol.

  • Tipps

    Lies dir immer die Lückentexte zuerst durch, und überlege dir, welche Wortarten hier fehlen.

    Vorsicht bei zusammengesetzten Namenwörter. Im Englischen werden viele von ihnen auseinander geschrieben.

    Lösung

    Al Capone ist ein typischer Gangster aus den 1920er Jahren, dem Jazz Age und der Zeit der Prohibition in den USA.

    Al Capone zog mit 20 Jahren nach Chicago. Dort wurde er die rechte Hand einer italienischen kriminellen Vereinigung. Nach einem Anschlag auf den Anführer, wurde Al Capone der neue Anführer. Al Capone war ein Lebemann und genoss die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Daher sah man ihn auf vielen Veranstaltungen und er stiftete sein Geld und gemeinnützige Organisationen. Für viele war er eine Art moderner Robin Hood. Sein Ansehen in der Bevölkerung sank jedoch mit einer Serie von Anschlägen auf Personen, die nicht willig waren, mit Al Capone zusammenzuarbeiten. Es ist nun mal so, dass die Gang, deren Anführer er war, die größte und einflussreichste war, was den illegalen Handel mit Alkohol betraf. Daher versuchte er, seinen Einfluss nicht zu verlieren. Die Behörden waren ihm immer auf den Fersen, aber er hatte viele Spione und war immer rechtzeitig informiert. Man konnte ihm daher nie etwas nachweisen. Letztlich stolperte Al Capone mit 33 Jahren über falsche Steuerangaben und er konnte deswegen verhaftet werden.

  • Tipps

    Lies dir am besten vorher immer den Text durch. Vielleicht entdeckst du schon die eine oder andere Stelle, die sich irgendwie komisch anhört.

    Vorsicht bei Wörtern, die sehr ähnlich klingen. Versuche zu verstehen, was in den Hörbeiträgen gesagt wird und überprüfe dann den Text.

    Lösung

    Chicago hat eine eindrucksvolle Silhouette (skyline), die von vielen Hochhäusern (skyscrapers) geprägt ist. Ein wichtiges Gebäude (landmark) ist der Willis Tower. Er ist das höchste Gebäude in Nord-Amerika. Es ist ein Geschäftsgebäude, in dem viele Unternehmer und Firmen ihren Sitz haben. Da der Turm so hoch ist, ist er eine Touristenattraktion. Auf dem Dach des Willis Towers gibt es eine Glasgallerie (glass balcony), von der man 1353 Fuß (etwa 412 Meter) in die Tiefe schauen kann. Die Aussichtsplattform (skydeck, auch ledge genannt) ist jeden Tag geöffnet.

    Hier siehst du den korrigierten Text:

    Chicago has an impressive skyline. The high towers, which are mostly office buildings, are called skyscrapers. The Willis Tower is North America's tallest building. It is also one of the tallest buildings in the entire world. However, before 2009 it was called Sears Tower.

    It's home to a large number of well-known businesses and smart entrepreneurs. However, it's more than an office building. The Willis Tower is a cultural landmark and tourist attraction. Over 1 million people visit the tower every year.

    The skydeck is open 365 days a year. From up there you have a breathtaking view of the Chicago skyline. If you are brave enough you can go outside on the ledge, a glass balcony which is around 1353 feet high.

  • Tipps

    Bevor du den Audiobeitrag anhörst, lies dir vorher die Auswahlmöglichkeiten durch.

    Versuche Schlüsselwörter zu finden, die du im Hörbeitrag und im Text wiederfindest. Manchmal sind es auch Synonyme, also Wörter, die die gleiche Bedeutung haben.

    Lösung

    Das große Feuer von Chicago brach in einer Sonntagnacht im Oktober 1871 aus. Wir wissen, dass das Feuer seinen Ursprung in einer kleiner Scheune einer irischen Einwandererfamilie nahm.

    Von dort aus breitete sich das Feuer schnell auf andere Gebäude aus, da damals immer noch Holz ein bevorzugtes Baumittel war. Es hatte seit Wochen nicht geregnet, die Luft war dementsprechend trocken. Es gab auch starke Winde, die das Feuer immer wieder anfachten und durch die Straßen trieb. Die Feuerwehr bestand zu diesem Zeitpunkt aus 185 Feuerwehrmännern und 17 Löschwagen mit Pferden.

    Etwa 17 000 Häuser wurden in den folgenden drei Tagen zerstört. Dazu gehörte vor allem das Firmen-Viertel, was für Chicago einen zusätzlichen finanziellen Verlust bedeutete.

    Hier kannst du den Hörtext noch ein mal nachlesen:

    The great Chicago Fire from 1871 was a very destructive fire that burnt down roughly 17000 houses and killed up to 300 people. This fire was one of the largest U.S. disasters of the 19th century. The circumstances concerning the breakout of the fire are unclear. We know that the fire started in a small barn in the middle of the night. It then spread quickly because many houses were partially made of wood. The air was dry and there were strong winds. Most of the city's central business district was eventually destroyed and 100 000 people became homeless.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen