Chicago – the Windy City

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Chicago – the Windy City
Chicago – the Windy City
Was haben Walt Disney, Hillary Clinton und Harrison Ford gemeinsam? Diese drei Berühmtheiten stammen alle aus der Windy City. Ohne diese Stadt gäbe es Trickfilme wie Pinocchio, Winnie Pooh, Cinderella und viele mehr nicht. Doch was genau ist diese „Windy City“? Die Bezeichnung ist der Spitzname für die Stadt Chicago.
Der folgende Text enthält verschiedene Informationen zu der amerikanischen Großstadt. Darunter ist auch ein Steckbrief auf Englisch über Chicago, der bereits für Kinder geeignet ist.
Chicago – Informationsübersicht
Die Stadt Chicago liegt im Bundesstaat Illinois, also im nördlichen Teil der 50 Bundesstaaten der USA. Sie grenzt direkt an den Lake Michigan und zählt mit ca. 2,8 Millionen Einwohnern als drittgrößte Stadt in den USA. In der Metropolregion, also dem angrenzenden Umland der Stadt, leben aber noch weitere 6 Millionen Menschen. Insgesamt umfasst die Fläche von Chicago 607,44 Quadratkilometer. Das macht eine Bevölkerungsdichte von knapp 4 700 Einwohnern pro Quadratkilometer aus. Wie viele andere Städte in den USA hat auch Chicago seine eigene Flagge. Sie ist weiß-hellblau gestreift. In der Mitte befinden sich vier sechseckige rote Sterne. Der Name der Stadt hat seinen Ursprung in der Sprache des Ureinwohnerstamms der Algoquin. Chicago in der Sprache der Algoquin heißt shikaakwa und bedeutet „gestreiftes Stinktier“ oder „Zwiebel“.
Chicago – Einblick in die Geschichte
Bevor die USA im Jahr 1776 gegründet wurden, lebten im Gebiet von Chicago die Native Americans – Ureinwohnerinnen und Ureinwohner aus den Stämmen der Miami, Sauk und Meskwaki. Mitte des 18. Jahrhunderts wurden sie aber vom Stamm der Potawatomi vertrieben. Die ersten europäischen Siedlerinnen und Siedler ließen sich in den 1780er-Jahren dort nieder und gründeten die erste Siedlung. Der „Gründer von Chicago“ hieß Jean Baptiste Point du Sable, ein Mann mit afrikanischen Wurzeln, der aber in der französischen Kolonie Saint-Domingue geboren wurde.
Wegen der günstigen Lage wurde viel Handel in der Siedlung betrieben, was das Wachstum rasant anstiegen ließ. Im Jahr 1837 wurde Chicago offiziell zu einer Stadt. Innerhalb von 60 Jahren stieg die Bevölkerungszahl von rund 100 auf knapp eine Million an. Die Beliebtheit von Chicago ging über die Grenzen der USA hinaus und erreichte sogar Europa. Jeder Mensch, der eine Arbeitsstelle suchte, konnte eine in Chicago finden. Um die Jahrhundertwende waren weitere 700 000 Menschen hinzugezogen. Nach der Abschaffung der Sklaverei in den USA im Jahr 1865 kamen viele – nun freie – Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner wegen der Jobchancen in die Stadt. Damit kam auch der Jazz nach Chicago. Er gewann an solcher Beliebtheit, dass die Stadt einen weiteren Titel als Jazzmetropole bekam.
Aber wo viele Menschen auf engem Raum leben, herrscht auch Kriminalität. Das gilt auch für Chicago: Im Jahr 1919 wurde mit der Prohibition die Herstellung und der Verkauf von Alkohol in den USA verboten. Das machten sich Gangster zunutze. Einer der berühmtesten Mafiabosse, Al Capone, gewann einen immensen Einfluss in dieser Zeit. Während die Mafia zwar ihren Einfluss in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts weitgehend verlor, ist die Kriminalität dennoch präsent. Chicago ist dafür bekannt, dass viele Gangs vor Ort sind und neben der Mafia zusätzlich ihr Unwesen treiben.
Die Bedeutsamkeit von Chicago, vor allem für die amerikanische Wirtschaft und Kultur, steht aber nach wie vor außer Frage. Verschiedenste Waren, überwiegend aber Eisen- und Stahlwaren, sowie Waren aus der Vieh- und Landwirtschaft werden in Chicago und Umgebung weiterverarbeitet.
Chicago – Klima
Das Klima in Chicago variiert mit den Jahreszeiten stark: Der Sommer ist von heißem und schwülem Wetter geprägt. Der Winter ist kalt und sehr schneereich. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 10,5 °C. Die Stadt ist auch für ihren starken Wind im Winter bekannt – das ist einer der Gründe für den Spitznamen „the Windy City“. Insbesondere im Frühling ist das Gebiet durch sehr starke Gewitter geprägt, teilweise aber auch durch starke Hagelschauer und sogar Tornados.
Chicago – Sehenswürdigkeiten
Was kann alles in Chicago erlebt werden? In Chicago gibt es eine große Anzahl an Museen, Theatern, Bauwerken und Sportevents. Chicago ist seit Jahren ein großer Anlaufpunkt für Theaterproduktionen. Nach dem Broadway in New York City ist Chicago der zweitbeliebteste Ort für Theaterbesucherinnen und Theaterbesucher.
Die bekanntesten Theater sind das Lookingglass Theatre, die Steppenwolf Theatre Company und das Arie Crown Theater. Es gibt aber viele mehr – insgesamt befinden sich mehr als 250 Theater in Chicago.
Kunstinteressierte wird ein Besuch im Art Institute of Chicago und im Museum of Contemporary Art erfreuen. Das Field Museum of Natural History und das Museum of Science and Industry bieten wiederum interessante Einblicke in die Wissenschaften. Dort kann beispielsweise die Geschichte des Telefons nachvollzogen werden.
Eine weitere Besonderheit Chicagos sind die vielen Parks. Einige davon liegen direkt neben den Museen.
Ein besonderes Bauwerk ist der Willis Tower, der zu den größten Hochhäusern der Welt zählt. Insgesamt befinden sich 108 Etagen in dem Gebäude, die höchste davon liegt bei 413 Metern. Vom Boden bis an die höchste Spitze sind es 527 Meter.
Sportinteressierte können die Chicago Bears in ihrem Footballstadion, dem Soldier Field, während der Saison (zwischen August bis Januar) besuchen. Eines der bekanntesten Basketballteams sind die Chicago Bulls. Die Saison der Basketballer beginnt im Oktober und endet im April. Das erfolgreichste Baseballteam aus Chicago sind die Chicago White Sox. Die Baseballsaison beginnt im März bzw. April und endet im September.
Chicago – Steckbrief auf Englisch
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die wichtigsten Informationen aus dem Text (Stand: 2022). Sie kann beispielsweise als Grundlage für ein Referat über Chicago dienen.
Category | Information |
---|---|
Name | Chicago |
State | Illinois |
Population | city: 2.8 million metropolitan area: 9.7 million |
Population density | 4.700 per km² |
Area | 607.44 km² |
Established | settlement: 1780 city: 1837 |
Sights | Adler-Planetarium The Art Institute of Chicago Museum of Contemporary Art Field Museum of Natural History Museum of Science and Industry Millennium-Park |
Sports teams | Chicago Bears Chicago Bulls Chicago Cubs Chicago White Sox |
Häufig gestellte Fragen zum Thema Chicago
Transkript Chicago – the Windy City
Hello. How are you today? Good? Have you ever been to Chicago? It's such a beautiful city. Today you will learn some interesting facts about it. Let's start. Before we go on our trip, we need to pack our suitcase. I am going to pack a pair of jeans, a T-shirt, some socks, a sweater, a book, a camera, some money and a credit card and of course the ticket and a map. Alright, let's go. Do you know where Chicago is? What do you think? Here? Here? Or here? It's here. Chicago is a city in the United States of America, the USA. It is also the third largest city. By the way, do you know which cities in America are bigger than Chicago? Bigger than Chicago is only New York and Los Angeles. Did you know that Chicago is called the Windy City? Why Windy City? This is not an easy question. Some people think it's because of the weather, but in reality there is not so much wind in Chicago. Some people think that it is because Chicago's politicians are windy. That means they talk a lot, but it's not always important. Well, maybe you can find the answer on the internet. Okay, today you will learn a lot of information about this city. We'll talk about the people, the history of the city, the tourists, geography, its climate, culture and then we will have a little revision in which I will repeat what we learned together and at the end there will be a little quiz. Are you ready? Let's start with the people. There are 2.7 million people in Chicago. It is a very international city. This means that there are many cultures living together. Now I'd like to show you a few famous people who are connected to Chicano. First Oprah Winfrey. Oprah Winfrey is a talk-show host, a producer and an actress. She is famous for her successful talk show on TV called "The Oprah Winfrey Show". The show won many awards and was produced in Chicago. And the next person connected to Chicago is the American president, Barack Obama. He was born in Honolulu, Hawaii, but spent a lot of time in Chicago. His family settled down in Chicago in 1992. He worked as a lawyer in Chicago and as a teacher at University. What do you think: how old is Chicago? Americans founded the city in the 1830s. Before that, Native Americans lived there. Do you know what happened between the years 1920 to 1933? In the USA, there was the so-called prohibition era. This means that it was forbidden to buy, produce and transport alcohol. But how is this connected to Chicago? Alcohol was forbidden. But of course that meant that many people wanted it. An illegal black market and gangsters provided this commodity. Every big city had its gangsters, but the most famous was Chicago with Al Capone. Al Capone moved to Chicago in 1920. He illegally sold alcohol and made huge profits with it. In the end, he ended up in prison. Every year many tourists visit Chicago. They look at the tall buildings, skyscrapers. Do you know what the tallest building in Chicago is? It's the Willis Tower. Before 2009, it was called Sears Tower. It is one of the tallest skyscrapers in the world and over 1 million people visit it every year because they have an amazing view of the city from there. What is also very interesting is the Chicago River. This is actually a system of rivers and canals which are together 251 km long. Around Saint Patrick's, day that Chicago River is dyed green. This tradition is older than 50 years and started as an accident. Now let's talk about geography. The City of Chicago is in the state of Illinois. You maybe also know that there are 50 states in the USA. Chicago lies on the shore of Lake Michigan. Lake Michigan is part of the Great Lakes Area. The Great Lakes Area is a collection of five lakes. Lake Superior, Michigan, Huron, Erie and Ontario. Lake Michigan is the only lake of these five that is located entirely in the United States. Let's talk about the climate now. It is like in many cities in Europe. It has wet springs, hot summers, nice autumns and cold winters. And the last thing we'll talk about is culture. Chicago is very famous for jazz music. Also there are nice theatres and great concerts. And now I'll tell you a bit from the sports area. Chicago is very famous for the Chicago Bulls. Chicago Bulls are a professional basketball team. They play their home games at the place called the United Centre. I'm sure you know their most famous player, Michael Jordan. Uff, that was a lot of information, right? Let me tell you the most important things once again. Listen carefully because there is going to be a little quiz later. Chicago is the third-largest city in the USA. It is called the Windy City. There are 2.7 million people living there. It became a city in the 1830s. There are a lot of tourists every year. It is on the shore of Lake Michigan. It is in the State of Illinois. And it is famous for jazz music. Okay. How much do you remember? There are 4.7 million people in Chicago. Is it true? No, it isn't. There are 2.7 million people. It is the biggest city in the USA. No, it isn't. It is the third biggest city. Chicago is called the Windy City. Yes it is. Chicago is on the shore of Lake Michigan. Yes, it is. And you can find the city in the State of Illinois. Yes. Thank you for watching this video. See you next time. Bye bye.
Chicago – the Windy City Übung
-
Fasse die wichtigsten Informationen über Chicago zusammen.
TippsWelche Fakten beschreiben Chicago? Überlege zu welchem Bundesstaat es gehört und, ob du noch andere größere Städte kennst.
LösungChicago wurde in den 1830er Jahren gegründet und ist mittlerweile die drittgrößte Stadt der USA und beherbergt 2,7 Millionen Menschen aus unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.
Chicago liegt im Bundesstaat Illinois und ist ein Touristenmagnet im Nordwesten der USA. Das Klima in Chicago ist aufgrund der Lage, dem europäischem Klima sehr ähnlich.
Die Stadt ist ein zentraler Ort für die Künste, da hier viele Theateraufführungen, Konzerte und Jazz Festivals stattfinden. Besonders attraktiv für Touristen sind auch die vielen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Willis Tower, der Chicago River oder der Lake Michigan, der zu Great Lakes area gehört.
Auch Basketball Fans kommen in Chicago ganz auf ihre kosten. Der berühmte Basketballspieler Michael Jordan spielte für die Chicago Bulls.
-
Erkläre geographische Merkmale Chicagos.
TippsSchau dir noch mal genau die Karte an. Im Norden von der USA liegt Kanada. Wo liegt Chicago jetzt genau?
LösungChicago liegt im Nordwesten der USA, direkt an der Grenze zu Kanada. Der Bundesstaat nennt sich Illinois. Ursprünglich war das ein Gebiet der französischen Siedler. Der Name Illinois, wie auch Chicago kommen eigentlich aus dem Französischen.
Siedlungen werden oft in der Nähe von Wasser gegründet, so ist es nicht verwunderlich, dass Chicago zur Gegend der Great Lakes gehört. Dies sind fünf größere Seen, von denen nur einer, der Lake Michigan, völlig in der USA liegt. Dieses Gebiet liegt nämlich zum Teil in Kanada.
Es gibt auch zwei Flüsse, die durch Chicago fließen. Der wichtigste von ihnen heißt Chicago River, ein Kanal- und Flusssystem, das 251 Kilometer lang ist.
-
Nenne wichtige Persönlichkeiten Chicagos.
TippsÜberlege, welche Namen du im Zusammenhang mit Chicago gehört hast.
LösungViele bekannte Persönlichkeiten werden mit Chicago verbunden. Dazu gehören Oprah Winfrey, die berühmte Talkshow-Moderatorin, Michael Jordan, der berühmte Basketballspieler oder Barack Obama, der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Auch Al Capone ist für seine kriminellen Aktivitäten während der Prohibition mit Chicago in Verbindung zu bringen.
Die anderen Namen hast du aber vielleicht auch schon ein mal gehört. Dr. Phil ist ebenfalls ein Talkshow-Host aus Amerika. Hilary Clinton ist die ehemalige First Lady, Dirk Nowitzki ein berühmter deutscher Basketballspieler in den USA und Frank Costello ist ein Mafiamitglied, er verkaufte wie Al Capone während der Prohibition in New York Alkohol.
-
Vervollständige den Text über Al Capone und die Prohibition mithilfe des Hörtextes.
TippsLies dir immer die Lückentexte zuerst durch, und überlege dir, welche Wortarten hier fehlen.
Vorsicht bei zusammengesetzten Namenwörter. Im Englischen werden viele von ihnen auseinander geschrieben.
LösungAl Capone ist ein typischer Gangster aus den 1920er Jahren, dem Jazz Age und der Zeit der Prohibition in den USA.
Al Capone zog mit 20 Jahren nach Chicago. Dort wurde er die rechte Hand einer italienischen kriminellen Vereinigung. Nach einem Anschlag auf den Anführer, wurde Al Capone der neue Anführer. Al Capone war ein Lebemann und genoss die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Daher sah man ihn auf vielen Veranstaltungen und er stiftete sein Geld und gemeinnützige Organisationen. Für viele war er eine Art moderner Robin Hood. Sein Ansehen in der Bevölkerung sank jedoch mit einer Serie von Anschlägen auf Personen, die nicht willig waren, mit Al Capone zusammenzuarbeiten. Es ist nun mal so, dass die Gang, deren Anführer er war, die größte und einflussreichste war, was den illegalen Handel mit Alkohol betraf. Daher versuchte er, seinen Einfluss nicht zu verlieren. Die Behörden waren ihm immer auf den Fersen, aber er hatte viele Spione und war immer rechtzeitig informiert. Man konnte ihm daher nie etwas nachweisen. Letztlich stolperte Al Capone mit 33 Jahren über falsche Steuerangaben und er konnte deswegen verhaftet werden.
-
Prüfe die Informationen über den Willis Tower auf Richtigkeit.
TippsLies dir am besten vorher immer den Text durch. Vielleicht entdeckst du schon die eine oder andere Stelle, die sich irgendwie komisch anhört.
Vorsicht bei Wörtern, die sehr ähnlich klingen. Versuche zu verstehen, was in den Hörbeiträgen gesagt wird und überprüfe dann den Text.
LösungChicago hat eine eindrucksvolle Silhouette (skyline), die von vielen Hochhäusern (skyscrapers) geprägt ist. Ein wichtiges Gebäude (landmark) ist der Willis Tower. Er ist das höchste Gebäude in Nord-Amerika. Es ist ein Geschäftsgebäude, in dem viele Unternehmer und Firmen ihren Sitz haben. Da der Turm so hoch ist, ist er eine Touristenattraktion. Auf dem Dach des Willis Towers gibt es eine Glasgallerie (glass balcony), von der man 1353 Fuß (etwa 412 Meter) in die Tiefe schauen kann. Die Aussichtsplattform (skydeck, auch ledge genannt) ist jeden Tag geöffnet.
Hier siehst du den korrigierten Text:
Chicago has an impressive skyline. The high towers, which are mostly office buildings, are called skyscrapers. The Willis Tower is North America's tallest building. It is also one of the tallest buildings in the entire world. However, before 2009 it was called Sears Tower.
It's home to a large number of well-known businesses and smart entrepreneurs. However, it's more than an office building. The Willis Tower is a cultural landmark and tourist attraction. Over 1 million people visit the tower every year.
The skydeck is open 365 days a year. From up there you have a breathtaking view of the Chicago skyline. If you are brave enough you can go outside on the ledge, a glass balcony which is around 1353 feet high.
-
Entscheide, welche Aussagen über das große Feuer in Chicago richtig sind.
TippsBevor du den Audiobeitrag anhörst, lies dir vorher die Auswahlmöglichkeiten durch.
Versuche Schlüsselwörter zu finden, die du im Hörbeitrag und im Text wiederfindest. Manchmal sind es auch Synonyme, also Wörter, die die gleiche Bedeutung haben.
LösungDas große Feuer von Chicago brach in einer Sonntagnacht im Oktober 1871 aus. Wir wissen, dass das Feuer seinen Ursprung in einer kleiner Scheune einer irischen Einwandererfamilie nahm.
Von dort aus breitete sich das Feuer schnell auf andere Gebäude aus, da damals immer noch Holz ein bevorzugtes Baumittel war. Es hatte seit Wochen nicht geregnet, die Luft war dementsprechend trocken. Es gab auch starke Winde, die das Feuer immer wieder anfachten und durch die Straßen trieb. Die Feuerwehr bestand zu diesem Zeitpunkt aus 185 Feuerwehrmännern und 17 Löschwagen mit Pferden.
Etwa 17 000 Häuser wurden in den folgenden drei Tagen zerstört. Dazu gehörte vor allem das Firmen-Viertel, was für Chicago einen zusätzlichen finanziellen Verlust bedeutete.
Hier kannst du den Hörtext noch ein mal nachlesen:
The great Chicago Fire from 1871 was a very destructive fire that burnt down roughly 17000 houses and killed up to 300 people. This fire was one of the largest U.S. disasters of the 19th century. The circumstances concerning the breakout of the fire are unclear. We know that the fire started in a small barn in the middle of the night. It then spread quickly because many houses were partially made of wood. The air was dry and there were strong winds. Most of the city's central business district was eventually destroyed and 100 000 people became homeless.
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
- Neither nor, either or, both and
super Video
Hello C Rompf,
We really appreciate such feedback. Would you mind sending us the exact video position of the video mistake?
All the best from the editorial team
Speckschicht
sehr schöne seite zum lernen möchte aber nicht das sie so viel geld verdienen
corona am start bin kein bot