Wie leben Hühner?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Wie leben Hühner? Übung
-
Welche Haltungsformen erkennst du? Zähle auf.
TippsHühner in Käfighaltung stehen den ganzen Tag auf Gittern und Stangen. Es ist sehr anstrengend für sie.
LösungEs gibt in Deutschland verschiedene Arten der Hühnerhaltung. Für Hühner am unangenehmsten und für Bauern die günstigste Haltung ist die Käfighaltung. Heute werden Hühner in Kleingruppen in etwas größeren Käfigen als früher gehalten. Dennoch müssen die Hühner müssen dabei den ganzen Tag auf Eisenstangen und Gittern stehen. Und dies ist sehr anstrengend für die Hühner. Bei der Bodenhaltung können die Hühner auf Sand und Holzspänen stehen, aber auch hier ist das Leben ist anstrengend. Die Hühner müssen dauernd ihren Platz gegen andere verteidigen. Bei der Freilandhaltung dürfen Hühner hingegen auch nach draußen.
Am wohlsten fühlen Hühner sich in privater Haltung auf dem Land. Dort haben sie genug Platz und werden meist nicht aus wirtschaftlichen Zwecken gehalten.
-
Was fehlt einem Huhn in Käfighaltung? Nenne.
TippsFutter bekommen Hühner auch in Käfighaltung, sonst könnten sie nicht lang überleben.
LösungHühner in Käfighaltung haben kein besonders schönes Leben. Sie sehen nie das Tageslicht oder können kein Sandbad nehmen. Stattdessen sitzen sie den ganzen Tag auf Sitzstangen oder stehen auf Gittern. So haben sie keinen Auslauf und können sich nicht frei bewegen.
Leider ist die Art der Haltung für die Bauern besonders günstig und wird daher immer noch oft betrieben. Zwar ist die Haltung in besonders kleinen Käfigen verboten, aber auch in einem größeren Käfig, fühlen sich die Hühner nicht wohl. Dort leben sie dicht gedrängt in kleinen Gruppen.
-
Wie entwickelt sich ein Huhn? Beschreibe.
TippsDas Küken entwickelt sich im Ei.
Beim erwachsenen Huhn kannst du den Kamm schon gut erkennen.
LösungHühner sind Vögel. Die weiblichen Tiere, die Hennen, legen regelmäßig Eier. Wenn ein Hahn eine Henne befruchtet, entwickelt sich bis zum Ende der Brutzeit in dem Ei ein Küken. Wenn es nach weniger als einem Monat groß genug ist, dann schlüpft es aus dem Ei. Danach entwickelt sich das kleine Küken zu einem ausgewachsenen Huhn. Die Hennen können dann auch wieder Eier legen, aus denen wiederum Küken schlüpfen.
-
Welche Körperteile haben Hühner? Zähle auf.
TippsHühner haben einen Fuß mit drei Zehen.
Viele der Körperteile hast du auch!
Welche Tiere mit Fell fallen dir ein?
LösungHühner gehören zu den Vögeln und legen Eier. Am Kopf kannst du ihren Kamm, den Schnabel, ihre Augen und die Ohrscheibe finden. Unter dem Kopf findest du die Brust des Huhns und die Flügel. Außerdem haben Hühner Füße mit Zehen. Das Huhn hat ein Gefieder, welches aus einzelnen Federn besteht. Ein Fell hat es nicht.
Wusstest du, dass die Farbe des Hühnereis von der Farbe der Haut hinter der Ohrscheibe des Huhns abhängig ist?
-
Was haben Freiland-, Käfig- und Bodenhaltung gemeinsam? Erkläre.
TippsÜberlege genau, was Freilandhaltung bedeuten könnte. Wo halten sich diese Hühner wohl auf?
Alle drei Bauern wollen möglichst schnell viele Eier produzieren und verkaufen.
LösungJede Haltungsform von Hühnern ist anders. Jedoch gibt es auch Gemeinsamkeiten. Denn in allen Haltungsformen werden die Hühner in Gruppen gehalten. Jedoch variiert die Größe der Gruppe. Außerdem werden bei Boden-, Freiland- und Käfighaltung Maschinen zum Füttern, Säubern und Eier einsammeln genutzt. Denn bei allen drei Haltungsformen, wollen die Bauern möglichst schnell viele Eier verkaufen.
Bei der privaten Haltung wird das noch mit der Hand gemacht. Das wäre bei den anderen aber viel zu viel Arbeit.
-
Was weißt du über Hühner? Beschreibe.
TippsLösungHühner sind Vögel und legen Eier. Die meisten Eier sind braun oder weiß. Ist ein Ei befruchtet, kann daraus ein Küken schlüpfen. Aus den Küken entwickeln sich, je nachdem ob weiblich oder männlich, Hennen oder Hähne.
Hühner werden auf verschiedene Arten gehalten, zum Beispiel in der Käfighaltung, der Bodenhaltung oder der Freilandhaltung.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.220
Lernvideos
38.687
Übungen
33.508
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen