Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Das Wetter

Das Wetter entsteht durch das Zusammenspiel von Sonne, Wasser und Luft. Unterschiedliche Sonneneinstrahlung und Luftströmungen führen zu verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen, Wind oder Wolkenbildung. Möchtest du mehr über diese Zusammenhänge erfahren? Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Das Wetter

Was wird mit einem Hygrometer gemessen?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 559 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Das Wetter
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Das Wetter Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Das Wetter kannst du es wiederholen und üben.
  • Wodurch wird das Wetter beeinflusst?

    Tipps

    Das Wetter wird durch drei Faktoren beeinflusst.

    Lösung

    Das Wetter entsteht durch ein Zusammenspiel von Sonne, Wasser und Luft.

  • Wie heißen die unterschiedlichen Wolken?

    Tipps

    Federwolken haben ihren Namen daher, dass ihre Form aussieht wie fliegende Federn.

    Gewitterwolken sind dunkel.

    Lösung

    Ja nachdem welches Wetter ist oder wird, sehen die Wolken am Himmel unterschiedlich aus. Siehst du zum Beispiel Haufenwolken, gibt es einen blauen Himmel und Sonne.

  • Mit welchem Instrument wird welches Wetterelement gemessen?

    Tipps

    Beginne mit den Begriffen, von denen du auf jeden Fall weißt, welches Element sie messen.

    Hygrometer messen die Luftfeuchtigkeit.

    Lösung

    Um die verschiedenen Wetterelemente zu messen, verwendet man unterschiedliche Messinstrumente. Mit einem Barometer kann man zum Beispiel messen, wie hoch der Luftdruck ist. ⠀⠀⠀

  • Wozu verwendet man ein Thermometer?

    Tipps

    Mit dem Thermometer messen wir, wie warm oder kalt es ist. Ein anderes Wort dafür ist Temperatur.

    Ist die Temperatur hoch, ist es sehr warm.

    Lösung

    Die Temperatur wird mit einem Thermometer gemessen.

    Sie wird meist in Grad Celsius angegeben, abgekürzt °C.

    Bei Schnee ist die Temperatur sehr niedrig, im Sommer ist die Temperatur meist hoch.

  • Was messen Wetterstationen?

    Tipps

    Wetterstationen messen die verschiedenen Wetterelemente, wie zum Beispiel Wind.

    Die Sonne beeinflusst zwar das Wetter, zählt aber nicht zu den Wetterelementen.

    Lösung

    Um das Wetter vorherzusagen, gibt es auf der ganzen Welt Wetterstationen, die die einzelnen Elemente des Wetters messen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Luftdruck und Wind.

  • Wie bestimmen die Luft, die Sonne und das Wasser das Wetter?

    Tipps

    Lies dir zuerst alle Sätze durch und überlege, welcher Satz an die erste Stelle muss.

    Wasserdampf kann nur entstehen, wenn die Sonne die Erde erwärmt.

    Lösung

    Die Sonnenstrahlen treffen auf die Erde und erwärmen diese.

    Durch die Erwärmung der Erde verdunstet Wasser und gelangt als Wasserdampf in die Luft.

    Der Wasserdampf steigt mit der warmen Luft nach oben.

    In der Höhe kühlt die Luft wieder ab und aus dem Wasserdampf entstehen Wolken aus winzigen Wassertropfen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

8.982

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.712

Lernvideos

37.352

Übungen

33.680

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden