Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Klimawandel und Treibhauseffekt

Ein Treibhaus, bestehend aus Glas, sorgt dafür, dass Wärme gespeichert wird, was das Pflanzenwachstum begünstigt. Finde heraus, wie sich dieser Effekt auf den Klimawandel auswirkt und weshalb die Erderwärmung so enorme Konsequenzen hat. Möchtest du mehr wissen? Hier gibt es weitere Informationen!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Klimawandel und Treibhauseffekt
Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Klimawandel und Treibhauseffekt

Was ist die Definition des Treibhauseffekts?

1/5
Bewertung

Ø 3.7 / 60 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Klimawandel und Treibhauseffekt
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Klimawandel und Treibhauseffekt Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Klimawandel und Treibhauseffekt kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Sonnenstrahlen scheinen durch ein Fenster hinein.

    Wenn ein Strahl von etwas zurückgeworfen wird, nennt man das Reflexion.

    Lösung

    In der Schicht aus Gas, die die Erde umgibt, sind sogenannte Treibhausgase. Diese reflektieren die Wärmestrahlung von der Erde wieder zurück. So kann ein Teil der Wärme nicht ins All entweichen und bleibt auf Erde. Ohne den Treibhauseffekt wäre es bitterkalt auf der Erde.

  • Tipps

    Ein Treibhausgas hindert die Wärme daran, die Atmosphäre zu verlassen.

    Der größte Anteil der Atmosphäre besteht aus Stickstoff und Sauerstoff.

    Lösung

    Das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid ist mit verantwortlich dafür, dass es auf der Erde warm ist. Ohne den Treibhauseffekt wäre es hier so kalt, dass wir nicht auf der Erde leben könnten. Es gibt noch andere Treibhausgase. Das sind zum Beispiel Methan und Wasserdampf.

  • Tipps

    Die Luft besteht zum größten Teil aus Stickstoff.

    Das, was wir zum Leben brauchen, ist Sauerstoff.

    Lösung

    Die Bestandteile der Luft sind sehr genau bekannt.

    • Die Luft besteht zum größten Teil aus Stickstoff.
    • Fast ein Viertel der Luft ist Sauerstoff. Den brauchen wir zum Atmen.
    • Ungefähr 1% sind sogenannte Edelgase.
    • Nur der sehr kleine Teil von 0,03% ist Kohlenstoffdioxid. Aber dieser reicht schon, um die Erde mit zu erwärmen.

  • Tipps

    Beim Recycling wird weniger Energie benötigt, als wenn die Dinge neu hergestellt werden.

    Das bedeutet, es muss weniger Öl oder Kohle verbrannt werden. Dadurch wird weniger Kohlenstoffdioxid frei.

    Bäume wandeln das Kohlendioxid in den wichtigen Sauerstoff um.

    Lösung

    Für den Klimawandel werden Treibhausgase, wie Kohlendioxid $(CO_2)$, verantwortlich gemacht. Der Mensch produziert sehr viel davon. Autos und die Industrie sind hier die Hauptverursacher. Du kannst aber etwas dagegen tun. Nimm öfter das Fahrrad, als dich fahren zu lassen. Pflanze Bäume und trenne den Müll, damit er recycelt werden kann.

  • Tipps

    Wenn die Temperatur weiter steigt, kann das zu vielen starken Stürmen führen.

    Werden Aliens hier landen, weil es wärmer wird?

    Lösung

    Mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre kann dazu führen, dass die Temperatur auf der Erde weiter steigt. Das hat große Auswirkungen auf das Wetter. Es wird extremer: heißere Sommer, Dürren, Starkregen und Stürme nehmen zu. Auch die Wüsten können sich ausbreiten und viele Tierarten könnten aussterben. Was genau passieren wird, kann aber niemand vorhersagen.

  • Tipps

    Beeinflusst die Lautstärke von etwas wirklich, wie das Wetter draußen ist?

    Der Luftdruck kann dir viel über die Änderung des Wetters verraten.

    Lösung

    Das Wetter kann man heute ungefähr eine Woche im Voraus vorhersagen. Die Wissenschaftler, Meteorologen genannt, nehmen viele Messwerte. Darunter befinden sich die Temperatur, also wie warm es ist, der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit gibt an, wie viel Wasserdampf in der Luft ist.

    Auch diese Wetterprognosen können ab und an abweichen und treffen nicht immer hundertprozentig zu. Langfristige Wetteränderungen, wie durch den Treibhauseffekt, lassen sich daher kaum vorhersagen. Welche Auswirkungen die Erhöhung der Treibhausgase also auf unser Wetter haben, lässt sich nur vermuten.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.214

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden