Das Rind (Übungsvideo)
Finde heraus, woher Lebensmittel wie Joghurt und Käse kommen und was die Verbindung zwischen Kuh und Rind ist. Lerne die Unterschiede zwischen Kühen und Stieren kennen, erfahre mehr über ihren Lebensraum und ihre Ernährungsgewohnheiten. Interessiert? Mehr über Rinder erfährst du jetzt im Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Das Rind (Übungsvideo) Übung
-
Wie heißen die Mitglieder der Rinderfamilie? Benenne.
TippsDas Junge einer Kuh wird Kalb genannt.
Eine Kuh hat einen Euter.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du den Mitgliedern der Rinderfamilie ihren Namen zuordnen.
Ein weibliches, ausgewachsenes Rind wird Kuh genannt. Du kannst es am Euter erkennen. Ihr Junges heißt Kalb. Erwachsene, männliche Rinder werden Bulle oder Stier genannt.
-
Was fressen Rinder? Benenne.
TippsKäse wird auch Milch hergestellt. Die Milch kommt von den Kühen.
LösungRinder sind Wiederkäuer. Sie haben verschiedene Mägen und sind den ganzen Tag damit beschäftigt das Futter zu kauen, herunterzuschlucken, wieder hochzuwürgen und erneut zu kauen.
Für diese Art der Verdauung eignet sich am besten Heu und Gras als Futter für die Kühe, aber auch Kraftfutter aus Getreide können sie fressen.
-
Welchen Körperbau hat das Rind? Zeige.
Tipps1 Wort bleibt übrig.
Die Zitzen gehören zum Euter.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die Kuh richtig beschriften.
Eine Kuh ist ein weibliches Rind. Sie hat Hörner und Ohren am Kopf. Unten an ihren vier Beinen hat sie Hufen und sie hat einen langen Schwanz. Um ihr Kalb zu säugen, hat sie auch noch einen Euter mit länglichen Zitzen. Diesen hat ein Bulle oder Stier nicht.
-
Woher kommt die Milch? Erkläre.
TippsDas Junge einer Kuh wird Kalb genannt.
Drei Wörter bleiben übrig.
LösungWenn eine Kuh (weibliches Rind) trächtig ist, dann füllt sich ihr Euter mit Milch. Die Milch benötigt das Kalb, um groß und stark zu werden. Um zu trinken, saugt das Kalb kräftig an den Zitzen der Mutter. So läuft die Milch aus dem Euter und das Kalb wird satt. Rinder sind sogenannte Säugetiere, wie auch wir Menschen.
-
Wie alt können Rinder nicht werden? Nenne.
TippsMenschen können viel älter werden als Rinder.
Die meisten Hunde leben kürzer als Rinder.
LösungRinder leben oft auf Bauernhöfen. Sie werden gehalten um Milch, Fleisch oder Leder von ihnen zu erhalten. Das bedeutet, dass die Tiere geschlachtet werden müssen. Sie werden daher meist nur wenige Jahre alt oder werden sogar noch als Kalb geschlachtet.
Wird das Leben eines Rindes nicht durch die Schlachtung frühzeitig beendet, kann es bis zu 20 Jahre alt werden.
-
Welche Eigenschaften können Rinder haben? Bestimme.
TippsSchweine werden nicht schwerer als 250 kg.
Elefanten können etwa 3m groß werden.
LösungRinder können verschiedene Eigenschaften haben. So kann ihr Fell schwarz, braun, weiß oder auch gefleckt sein. Es gibt Rinder mit langem Fell und Rinder mit kurzem Fell.
Rinder können genauso schwer werden wie ein kleines Auto. Sie wiegen etwa eine Tonne. Sie sind damit viel schwerer als ein Schwein.
30 Jahre alt können Rinder jedoch nicht werden.
9.114
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.059
Lernvideos
37.282
Übungen
33.615
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau Einfach Erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie Hoch Sind Die Alpen
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Muskeln Grundschule