Der Schwan – Vorkommen und Ernährung
Schwäne sind majestätische Vögel, die häufig in Parks und an Flüssen zu sehen sind. Sie ernähren sich von Wasserpflanzen, kleinen Tieren wie Krebsen und Gras. Man sollte den Schwänen nicht zu nahe kommen und ihnen kein Brot geben, da sie Wildtiere sind. Neugierig? Erfahre mehr darüber im folgenden Text!
- Wo kommen Schwäne vor und was fressen sie?
- Wo leben die Schwäne?
- Die Nahrung der Höckerschwäne
- Was dürfen Schwäne nicht fressen?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Wie sieht ein Vogel aus?

Wie kommen Vogelbabys zur Welt?

Wie können wir Vögel schützen?

Der Schwan – Fortpflanzung

Der Schwan – Entwicklung

Der Schwan – Körperbau

Der Schwan – Vorkommen und Ernährung

Der Pinguin – die bekanntesten Pinguinarten

Der Pinguin - Körperbau

Der Pinguin - Federkleid

Der Pinguin – Nahrung und Feinde

Der Pinguin - Fortpflanzung

Der Pinguin - Entwicklung

Wie leben Vögel im Winter

Willi und die Welt der Eier
Der Schwan – Vorkommen und Ernährung Übung
-
Was frisst ein Schwan? Gib an.
TippsEin Schwan frisst Wasserpflanzen und kleine Tiere.
LösungEin Schwan braucht 3 bis 4 Kilogramm Pflanzen jeden Tag. Außerdem frisst er noch kleine Krebse und andere kleine Tiere, die im Wasser schwimmen. Auch Schnecken und Würmer stehen auf seinem Speiseplan.
-
Woher stammen die meisten Schwäne bei uns? Beschreibe.
TippsSchwäne fliegen ab und zu von einem Gewässer zu einem anderen.
Durch die Haltung in Parks haben Schwäne meist keine Angst vor Menschen.
LösungBei uns trifft man am Wasser meist auf Höckerschwäne. Sie stammen von Schwänen aus der Zucht für Parkanlagen ab. Man sieht sie sogar mitten in der Stadt. Viele sind sehr zutraulich und nähern sich dem Menschen. Das liegt auch daran, dass sie von vielen Leuten gefüttert werden.
-
Wo kannst du Schwäne finden? Bestimme die Orte.
TippsSchwäne findest du am Wasser.
LösungSchwäne findet man überall dort, wo es ruhige Gewässer gibt. Das sind zum Beispiel Seen und Teiche. Auch an ruhigen Flüssen kann man sie finden. Dort, wo sie gefüttert werden, gibt es sogar große Ansammlungen von ihnen.
-
Wie verhalten sich Schwäne? Beschreibe.
TippsSchnattern und Gründeln sind Techniken zur Nahrungssuche.
Tiere machen sich groß, um besonders eindrucksvoll zu wirken.
LösungDer Schwan zeigt spezielle Verhaltensweisen. Er nutzt zum Beispiel seinen langen Hals, um den Grund des Sees zu erreichen und dort Nahrung zu finden. Das nennt man schnattern. Wenn Schwäne den Kopf unter Wasser stecken, um nach Nahrung zu tauchen, wird das gründeln genannt.
Schwäne haben feste Partner, mit denen sie mehrere Jahre brüten. Dabei brütet das Weibchen die Eier aus und das Männchen bewacht das Nest. Um Feinde zu verscheuchen, streckt er die Flügel aus. Damit versucht der Schwan, den Feind zu beeindrucken.
-
Was machen Schwäne im Winter? Beschreibe.
TippsSchwäne bleiben auch im Winter hier bei uns.
Um sich warm zu halten, braucht es viel Energie.
Schwäne finden ihre Nahrung im Winter meist nicht im Wasser.
LösungUm über den kargen Winter zu kommen, haben Tiere verschiedene Strategien entwickelt. Manche fliegen in warme Gebiete, andere verschlafen den Winter einfach. Der Schwan bleibt den Winter über vor Ort und hält keinen Winterschlaf. Er muss sich dann auch Futter suchen. Das Futter findet er dann zum Beispiel auch auf Äckern. Schwäne halten sich dann meistens in Gruppen mit anderen Schwänen auf.
-
Was trifft auf den Schwan zu? Bestimme.
TippsSchwäne fressen sowohl Pflanzen als auch kleine Tiere.
Höckerschwäne sind weiß. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in der Farbe.
LösungSchwäne sind mit die größten flugfähigen Vögel bei uns in Europa. Sie fressen sowohl Pflanzen als auch kleine Tiere und verbringen auch den Winter hier bei uns. Sie haben ein unverwechselbares Aussehen und stammen von gezüchteten Ziervögeln der damaligen Adligen ab. Das Gefieder der ausgewachsenen Schwäne ist weiß. Junge Schwäne haben meist gräuliche Federn. Schwäne werden bis zu 12 kg schwer und sind äußerst wehrhaft. Man sollte sie also nicht reizen.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.225
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen