Terme – Übungen

Grundlagen zum Thema Terme – Übungen
Terme sind Kombinationen aus Zahlen, Variablen und Rechenzeichen, die man ausrechnen kann. Um besser zu verstehen, was das genau ist, können wir Karten mit Zahlen, Variablen und Rechenzeichen nebeneinander legen und schauen, ob das, was entsteht, ein Term ist oder ob es noch einer werden kann. Am Ende des Video fassen wir schriftlich zusammen, welche Regeln das Aufschreiben von Termen erleichtern.
3.840
sofaheld-Level
6.574
vorgefertigte
Vokabeln
10.811
Lernvideos
43.866
Übungen
38.597
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
27 Kommentare
Habe letztens eine 5 geschrieben,aber dank des Videos eine 2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geilstest Video ever !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das video war hilfreich. aber vielleicht könnte man es mal ohne buchstaben machen, dann würde man es besser verstehen.
an Tp3lxs:
für x und y kannst du alle beliebigen Zahlen einsetzen.
Es sind einfach Platzhalter für Zahlen.
mit y und x.....
woher weiss man was die buchstaben bedeuten?