Binomialverteilung - erster Erfolg nach Misserfolgen
Binomialverteilung - erster Erfolg nach Misserfolgen
Beschreibung Binomialverteilung - erster Erfolg nach Misserfolgen
In diesem Video geht es um eine faire Münze, deren Wahrscheinlichkeit für "Kopf" und für "Zahl" jeweils 0,5 ist. Wir berechnen die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse: a) fünfmal hintereinander "keine Zahl", b) sechsmal hintereinander "keine Zahl", c) nach fünfmal "keine Zahl" beim sechsten Wurf wieder "keine Zahl". Dabei stellen wir fest, dass es zwar unwahrscheinlicher ist, sechsmal keine Zahl zu werfen als fünfmal keine Zahl zu werfen, die Wahrscheinlichkeit, keine Zahl zu werfen, bei jedem Versuch aber trotzdem gleich 0,5 ist. Und das gilt auch dann, wenn man schon fünfmal hintereinander "keine Zahl" geworfen hat.

Binomialverteilung - Definition

Bernoulli-Versuch und Binomialverteilung

Binomialverteilung – grafisch

Binomialverteilung – Binomialkoeffizient

Binomialverteilung – Verteilungsfunktion, Erwartungswert, Standardabweichung und Varianz

Binomialverteilung – Standardabweichung anschaulich

Binomialverteilung - Erwartungswert und Wahrscheinlichkeit

Binomialverteilung - kumulierte Wahrscheinlichkeit bestimmen (1)

Binomialverteilung - kumulierte Wahrscheinlichkeit bestimmen (2)

Binomialverteilung – Sigma-Regeln

Binomialverteilung – Verteilungstabelle

Binomialverteilung - Aufgabe: Binomialverteilung oder nicht?

Schluss von der Gesamtheit auf die Stichprobe - Aufgabe: Würfeln

Formel von Bernoulli - Grundaufgaben

Formel von Bernoulli - Glücksrad

Formel von Bernoulli - zwei Würfel

Binomialverteilungen - p bestimmen - Zugverspätung

Binomialverteilung - p bestimmen - Bahnschranke

Binomialverteilung - n bestimmen - Würfeln

Binomialverteilung - n bestimmen - Bewerbungen

Binomialverteilung - k bestimmen - Hellsehen

Binomialverteilung - k bestimmen - Multiple-Choice

Binomialverteilung - warten auf einen Erfolg - Hunde

Binomialverteilung - warten auf einen Erfolg - Münzwurf

Binomialverteilung - erster Erfolg nach Misserfolgen

Binomialverteilung – Beispiel sechsfacher Münzwurf

Binomialverteilung – Beispiel Schokoladenumfrage

Binomialverteilung – Beispiel Ente