Binomialverteilung – Beispiel Ente
Binomialverteilung – Beispiel Ente
Beschreibung Binomialverteilung – Beispiel Ente
In einer bekannten Aufgabe zu Binomialverteilungen geht (hüpft, kriecht) ein Tier (Maus, Ratte, Floh) durch ein rechteckiges Labyrinth (Stadtplan, Versuchsanordnung). In diesem Film lautet die Aufgabe so: Eine gelbe Ente beginnt bei (0|0) eine Wanderung in Richtung der Einbahnstraßen. Sie braucht für eine Längeneinheit eine Minute. Sie entscheidet sich an jeder Kreuzung zufällig für einen der beiden möglichen Wege. a) Mit welcher Wahrscheinlichkeit erreicht die Ent den Punkt (4|5) in 9 Minuten? b) Mit welcher Wahrscheinlichkeit passiert die Ente dabei den Punkt (3|1)? c) Wieviele Bewegungen um eine Einheit nach rechts sind bei einer 9-minütigen Wanderung zu erwarten?
Weil diese Aufgabe häufig in Klausuren vorkommt, wird sie hier ausführlich vorgerechnet.

Binomialverteilung – Definition

Bernoulli-Versuch und Binomialverteilung

Binomialverteilung – grafisch

Binomialverteilung – Binomialkoeffizient

Binomialverteilung – Verteilungsfunktion, Erwartungswert, Standardabweichung und Varianz

Binomialverteilung – Standardabweichung anschaulich

Binomialverteilung – Erwartungswert und Wahrscheinlichkeit

Binomialverteilung – kumulierte Wahrscheinlichkeit bestimmen (1)

Binomialverteilung – kumulierte Wahrscheinlichkeit bestimmen (2)

Binomialverteilung – Sigma-Regeln

Binomialverteilung – Verteilungstabelle

Binomialverteilung – Aufgabe: Binomialverteilung oder nicht?

Schluss von der Gesamtheit auf die Stichprobe – Aufgabe: Würfeln

Formel von Bernoulli – Grundaufgaben

Formel von Bernoulli – Glücksrad

Formel von Bernoulli – zwei Würfel

Binomialverteilungen – p bestimmen – Zugverspätung

Binomialverteilung – p bestimmen – Bahnschranke

Binomialverteilung – n bestimmen – Würfeln

Binomialverteilung – n bestimmen – Bewerbungen

Binomialverteilung – k bestimmen – Hellsehen

Binomialverteilung – k bestimmen – Multiple-Choice

Binomialverteilung – warten auf einen Erfolg – Hunde

Binomialverteilung – warten auf einen Erfolg – Münzwurf

Binomialverteilung – erster Erfolg nach Misserfolgen

Binomialverteilung – Beispiel sechsfacher Münzwurf

Binomialverteilung – Beispiel Schokoladenumfrage

Binomialverteilung – Beispiel Ente
1 Kommentar
Prima erklärt. In den unteren Klassenstufen fand ich die Ausführungen von der Präsentation her nicht so gelungen, aber hier kommt klar zum Vorschein was er kann. Sympathisch