Wegbeschreibungen mit „aller à“ – Tu vas où ? (Hörverständnisvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wegbeschreibungen mit „aller à“ – Tu vas où ? (Hörverständnisvideo)
In diesem Video trainierst du dein Hörverständnis, eine essentielle Fähigkeit im alltäglichen Umgang mit der französischen Sprache. Du solltest das Video "Tu vas où ?" schon gesehen haben, denn heute trainierst du auch diese Frage. Mit "Tu vas où ?" kannst du herausfinden, wohin jemand geht und so schnell ein alltägliches Gespräch einleiten. Sarah trifft heute viele Freundinnen und Freunde und zeigt dir, wie man mit der Frage "Tu vas où ?" umgeht und darauf antwortet.
Wegbeschreibungen mit „aller à“ – Tu vas où ? (Hörverständnisvideo) Übung
-
Bestimme, welchen Artikel die Wörter haben.
TippsGarage ist männlich.
LösungErstmal solltest du nach den Substantiven suchen, die mit einem Vokal anfangen, also: université, école, aéroport. Die ordnest du zu à l'. Danach suchst du nach weiblichen oder männlichen. Zu den männlichen Substantiven gehören: cinéma, centre-ville, garage. Die werden mit au gebildet. Die restlichen weiblichen Substantive gehören zu à la.
-
Ergänze die Sätze mit à la, au oder à l'.
TippsAu kommt nur bei männlichen Substantiven vor.
Schau, ob die Substantive vielleicht mit einem Vokal anfangen.
LösungEigentlich kannst du ja die Übung auch ohne Hörtext lösen. Du weißt ja, dass vor einem männlichen Substantiv au kommt und vor einem weiblichen à la. Nur bei Substantiven, die mit einem Vokal anfangen, verhält es sich anders: Da setzt man à l' ein. Der Hörtext hilft dir bei der Lösung der Aufgabe. Wenn du nicht alles richtig hattest, rate ich dir, dir noch einmal die Sätze anzuhören.
-
Ermittle, welche Wörter in der Audio-Datei vorkommen.
TippsLies dir erst den Satz durch und versuche ihn zu verstehen.
LösungMarché und supermarché sind ganz ähnlich, bedeuten aber nicht das Gleiche: Markt und Supermarkt. Deshalb musstest du hier ganz schön aufpassen. Bei toute la classe handelt es sich um die Einzahl, also wird das Verb aller zu va.
Wenn du noch Übung brauchst, kannst du dir die Sätze nochmal anhören und sie laut nachsprechen.
-
Erschließe die Sätze aus den Audio-Dateien.
TippsLies dir erst alle Sätze durch und schau dir alle Wörter an, die zu ergänzen sind, bevor du dir den Text anhörst.
Lass dich nicht durch unbekannte Wörter ablenken! Konzentriere dich auf die Wörter, die du schon kennst.
LösungBei Hörverstehensaufgaben ist es ganz wichtig, sich auf das zu konzentrieren, was man schon kennt. Wenn man ein Wort nicht gehört oder nicht verstanden hat, ist es meist nicht schlimm. Man kann sich durch den Kontext erschließen, welches Wort verwendet werden muss. Nach der Lösung rate ich dir, die Sätze laut auszusprechen.
-
Fasse die Regel zu der Präposition à+Artikel zusammen.
TippsErinnerst du dich daran, was à + le ergibt?
LösungNach der Präposition à kommt der Artikel. Bei einem Substantiv mit Anfangsvokal folgt l'. Bei einem weiblichen Substantiv bleibt der Artikel la. Aber bei einem männlichen Substantiv verändert sich à zu au.
-
Entscheide, welche Bilder zu den Audio-Dateien gehören.
TippsSchau dir die Bilder gut an und überlege, was sie auf Französisch heißen könnten.
Hörst du eine Frage? Achte gut auf die Intonation.
LösungFragen kannst du schon mal gut erkennen. Die Intonation bei einer Frage geht nach oben. Wenn du bei Hörverstehensübungen Schwierigkeiten hast, solltest du dich erst einmal immer auf das Schriftliche stützen, hier die Bilder. So kannst du versuchen, den Satz zu erraten. Dann weißt du schon im Voraus, was dich im Hörtext erwartet. Deine Erwartungen sind gezielter und du verstehst tatsächlich besser.
5.710
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.089
Lernvideos
39.005
Übungen
35.087
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Adverbialpronomen y
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
sehr gutes video
das vidio ist koll
Die Übung zum vierten Video, bei der man das Gehörte den Bildern zuordnen soll, klappt überhaupt nicht 👿, die Paare, die man zusammengefügt hat, gehen wieder ‚verloren‘, sobald man das nächste Paar zuordnet. Und wenn man dann nach etlichen Versuchen die Nase voll hat und weitermachen will, funktioniert das nicht, weil man die Aufgabe nicht gelöst hat. Dabei konnte ich alles…
Wieder ein super Video!!
Hallo Fabio,
komisch, bei uns funktioniert die Aufgabe und die Audiodatei problemlos. Hast du mal deine Internetverbindung überprüft, die Seite neu geladen oder einen anderen Browser ausprobiert?
Liebe Grüße aus der Redaktion