L´accent circonflexe
L´accent circonflexe
Beschreibung L´accent circonflexe
Août, pêche, vêtements... kennst du schon den Akzent Zirkumflex, das kleine Hütchen auf den Vokalen mancher französischer Wörter? In diesem Video möchte ich dir erklären, was es mit diesem Zeichen, das es im Deutschen nicht gibt, auf sich hat. In einer kurzen Geschichte lernst du einige Vokabeln kennen, die einen accent circonflexe tragen, und erfährst, wo man den accent setzt. Wir schauen uns auch an, wie man sich am besten merken kann, wo dieses Hütchen hingehört und warum es diesen Akzent überhaupt gibt - viel Spaß dabei!
L´accent circonflexe Übung
-
Bestimme die Wörter mit accent circonflexe.
TippsSchau in einem Wörterbuch nach, ob die Wörter einen accent circonflexe haben oder nicht.
Ein accent circonflexe ist oft an der Stelle im Wort, an der früher einmal ein s war.
LösungDie Wörter mit accent circonflexe musst du dir einfach merken. Auf einem a, e, i, o oder u verändern sie die Aussprache gar nicht.
Die Wörter aus der Aufgabe werden folgendermaßen richtig geschrieben:
- bientôt
- être
- château
- pâtes
-
Nenne den Buchstaben, auf dem ein accent circonflexe muss.
TippsÜberlege dir erst die Übersetzung des Wortes auf Deutsch, Latein oder Englisch.
LösungNehmen wir ein Beispiel, was nicht in dem Video erscheint: fête. Wir wissen, dass das ^ ein -s- ersetzt, also sah das Wort früher so aus: fest, wie auf Deutsch das Fest, die Party. So kannst du es für fast alle Wörter machen, um dir den Sinn der Wörter und die Stelle des accent circonflexe zu merken. Nach dieser Aufgabe schreib dir nochmal alle Wörter auf ein Blatt, erst ohne accent circonflexe und dann setz ihn auf die richtige Stelle.
-
Ermittle die passenden Bezeichnungen der Bilder.
TippsVergiss den accent circonflexe auf dem Vokal nicht. In der Aufgabe werden dir unten die Sonderzeichen angezeigt: Drücke zuerst auf das Sonderzeichen und dann auf den Vokal, über dem das Sonderzeichen stehen soll.
Beim sechsten Bild ist Kopf gemeint, nicht Gesicht.
LösungSchauen wir uns die einzusetzenden Wörter noch einmal zusammen an:
- Forêt kommt von forest, was du aus dem Englischen erkennen kannst und Wald bedeutet.
- Île hieß früher isle, wie island, also Insel.
- Hôtel kannst du dir gut merken mit dem Wort hostel.
- Pâtes war früher pasta, vom Italienischen, also zu Deutsch Pasta, Nudeln.
- Vêtement schreibt man mit accent circonflexe, weil es früher vestement hieß. In diesem altfranzösischen Wort erkennst du bestimmt das Wort Weste, also bedeutet das Wort vêtement Kleidungsstück. Hier solltest du les vêtements schreiben, da das Bild mehrere Kleidungsstücke zeigt.
- Fenêtre mit -s- wird zu fenestra, aus dem Italienischen erkennst du leicht das Wort Fenster.
- Fantôme wird zu fantosme, also eine Fantasie, etwas was nicht existiert, sprich ein Geist.
-
Bestimme den Vokal, auf den ein accent circonflexe muss.
TippsEin Vokal, der schon einen accent hat, kommt nicht mehr in Frage.
LösungWie du hören kannst, verändert der accent circonflexe die Aussprache der Wörter überhaupt nicht, außer wenn er über einem e steht, dann spricht man es offen aus wie bei Bär. Schreib dir am Ende dieser Übung die Wörter mit accent circonflexe ab und versuche dir Eselbrücken zu bauen, um dir den Platz des Akzents zu merken. Zum Beispiel ersetzt du bei août den Akzent durch ein -s, also aoust, was schon ähnlich wie der Monat August klingt.
-
Gib die Übersetzung dieser Wörter mit accent circonflexe an.
TippsErinnerst du dich, welchen Buchstaben der accent circonflexe ersetzt?
LösungDer accent circonflexe hat im Laufe der Zeit ein -s- in den Wörtern ersetzt. Wenn du den Akzent durch dieses -s- wieder ersetzt, hilft es dir, dir die Übersetzung leichter zu merken, so bei pâtes → pastes, sprich Pasta, Nudeln auf Deutsch.
-
Erschließe den Sinn des Textes.
TippsSetze erst die Wörter ein, die du schon kennst.
Âgé bedeutet alt.
LösungHier ist die Übersetzung des Textes, damit du ihn besser verstehen kannst:
Es waren einmal Geister, die in einem Schloss in Nordfrankreich lebten. Nachts blieben die Fenster des Schlosses immer dunkel. Das Schloss befand sich mitten in einem Wald mit großen und schwarzen Bäumen. Der Herr dieses Schlosses hieß Henri, er war der Älteste von den Geistern. Er war sehr lustig und organisierte oft Kostümparties. Das Schloss verwandelte sich dann in ein Hotel für Gespenster. Henri trug immer weiße Kleidung und man sah nie seinen Kopf.

Regeln zur Aussprache: Akzente, Nasale, Vokale, Konsonanten

Französisches Alphabet

Akzente und Sonderzeichen

Akzente im Französischen

L´accent circonflexe

Akzente im Französischen (Übungsvideo)

Akzente und Sonderzeichen (Übungsvideo)

Französische Phonetik – internationale Zeichen

Liaison – Wie spreche ich Zahlen aus?

La liaison
7 Kommentare
Wie ein Profi erzählt :D
Ja
Gut
am besten wär wenn man diese geschichte auf deutsch bekäme
Besser gehts nicht