Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Französische Akzente und Sonderzeichen

Entdecke die Besonderheiten der französischen Sprache. Von Akzenten bis zur Cédille - erfahre, wie sie die Aussprache beeinflussen und wie du sie leicht auf der Tastatur schreibst. Interessiert? Tauche ein und meistere die französischen Sonderzeichen!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Französische Akzente und Sonderzeichen

Welches Sonderzeichen wird im Französischen als Cédille bezeichnet?

1/4
Bewertung

Ø 3.9 / 132 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Französische Akzente und Sonderzeichen
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Französische Akzente und Sonderzeichen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Französische Akzente und Sonderzeichen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Der accent aigu sorgt dafür, dass das französische e wie ein deutsches e ausgesprochen wird: so wie in dem Wort le marché – der Markt, dessen Aussprache wie die bei dem deutschen Wort Tee ist.

    Das é wird bei der Aussprache leicht in die Länge gezogen.

    Steht der accent grave über einem französischen e, wird es wie ein deutsches ä ausgesprochen: wie in dem Wort la mère – die Mutter.

    Der accent grave kann im Französischen auch über den Vokalen a und u stehen.

    Alle Vokale, die einen accent circonflexe haben, tragen ein kleines Dach über ihrem Kopf.

    Lösung

    Der accent aigu ist ausschließlich über dem Vokal e zu finden, wohingegen der accent grave im Französischen auch über den Vokalen a und u stehen kann.

    Das sind die korrekten Zuordnungen:

    • accent aigu [e] → été – Sommer, canapé – Sofa
    • accent grave [ɛ] → frère – Bruder, – wo
    • accent circonflexehôtel – Hotel, fenêtre – Fenster

  • Tipps

    Der accent grave über dem Vokal a dient ausschließlich der Unterschiedung zwischen der Präposition à, also „in“, und der konjugierten Form des Verbs avoir in der 3. Person Singular: elle a – sie hat.

    Die cédille [ç] zeigt uns an, dass dieser Buchstabe wie [s] ausgesprochen wird. Ansonsten wid das c in den meisten Fällen wie ein [ka] ausgesprochen.

    Lösung

    In diesen Wörtern kommt ein accent aigu vor:

    • l'été – der Sommer
    • l'idée – die Idee
    • l'école – die Schule
    • le cinéma – das Kino
    • la télé – der Fernseher

    In diesen Wörtern steht ein accent grave:

    • le frère – der Bruder
    • très – sehr
    • derrière – hinter
    • la mère – die Mutter
    • à – in/nach/an
    • j'achète – ich kaufe
    • après – nach
    • – wo

    Und in diesen Wörtern befindet sich eine cédille:

    • nous commençons – wir fangen an
    • le garçon – der Junge
    • Ça va ? – Wie geht's?
    • français – französisch

  • Tipps

    In zwei Audios kommt ein tréma vor.

    Das tréma zeigt uns an, dass zwei aufeinanderfolgende Vokale getrennt voneinander ausgesprochen werden müssen.

    Lösung

    In vielen französischen Wörtern werden aufeinanderfolgende Vokale wie ein einziger Laut ausgesprochen. Das tréma hingegen zeigt uns, dass die beiden nebeneinanderstehenden Vokale getrennt voneinander ausgesprochen werden.
    Zu diesen Wörtern gehören auch die zwei folgenden Beispiele aus den Audiodateien:

    • nf – naiv
    • ms – Mais

    In den anderen zwei Wörtern kommt kein tréma vor:

    • école – Schule
    • frère – Bruder

  • Tipps

    Das sind die deutschen Übersetzungen:

    Seit zehn Jahren lebt Adrien auf einer Insel. Er hat nicht viele Kleidungsstücke, denn in seinem kleinen Paradies ist das ganze Jahr über Sommer.

    Adrien ist Franzose. Bald wird er seinen Vater und seine Mutter in Frankreich sehen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.

    Die cédille verändert die Aussprache des Buchstabens c. Dieser wird normalerweise wie ein [ka] ausgesprochen, aber mithilfe der cédille wie [s]: wie in dem Wort ça, also „es“, „das“, und wie in dem Wort française, also „französisch“, „Französin“.

    Lösung

    Der accent circonflexe hat keinen Einfluss auf die Aussprache bei den Buchstaben a, i und u.

    Hier siehst du die Lösungen:

    Depuis dix ans, Adrien vit sur une île. Il n'a pas beaucoup de vêtements parce que dans son petit paradis c'est l'été toute l'année. – Seit zehn Jahren lebt Adrien auf einer Insel. Er hat nicht viele Kleidungsstücke, denn in seinem kleinen Paradies ist das ganze Jahr über Sommer.

    Adrien est français. Bientôt, il va voir son père et sa mère en France pour fêter Noël ensemble. – Adrien ist Franzose. Bald wird er seinen Vater und seine Mutter in Frankreich sehen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.

  • Tipps

    Der accent aigu kommt ausschließlich auf dem Buchstaben e vor und zieht ihn bei der Aussprache leicht in die Länge.

    Beispiele:

    • téléphone – Telefon
    • médicament – Medikament

    Lösung

    Im Wort le marché, also „der Markt“, steht das e mit einem accent aigu: é.

    In le frère, also „der Bruder“, befindet sich über dem e ein accent grave: è.

    Das Wort le gâteau enthält einen accent circonflexe: â. Wortbedeutung: „der Kuchen“.

    In le garçon kommt eine cédille vor: ç. Übersetzung: der Junge.

    In le maïs, also der Mais, steckt ein tréma.

  • Tipps

    Im französischen Wort für „Schüler“ beziehungsweise „Schülerinnen“ kommen zwei verschiedene accents vor.

    Lösung

    Hier siehst du die vollständigen Sätze:

    1) Claire adore la forêt mais elle adore aussi l'été. – Claire liebt den Wald, aber sie liebt auch den Sommer.

    2) Est-ce que tu parles français ou anglais ? – Sprichst du Französisch oder Englisch?

    3) Je cherche un cadeau de Noël pour ma mère. – Ich suche ein Weihnachtsgeschenk für meine Mutter.

    4) Les élèves attendent le professeur derrière l'école. – Die Schüler und Schülerinnen warten hinter der Schule auf den Lehrer.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen