La liaison
La liaison
Beschreibung La liaison
Die Liaison ist ein wichtiger Bestandteil des gesprochenen Französisch. In diesem Video erfährst du, was genau die Liaison ist, wann sie gemacht werden muss, wann sie nicht gemacht werden darf und wann sie optional gemacht werden kann. Das alles wird dir helfen, flüssiger zu sprechen und Franzosen besser zu verstehen. Viel Spaß beim Lernen!
La liaison Übung
-
Bestimme den Satz, der richtig ausgesprochen wurde.
TippsMarkiere dir auf einem Blatt Papier die liaisons dieses Satzes, dann hörst du sie besser.
LösungDie liaison muss nach einem Possessivpronomen gemacht werden, also zwischen mon und enfant. Zwischen dem Hilfsverb und dem participe passé muss auch eine liaison: also zwischen est und arrivé. Nach einer Präposition wie chez kommt auch eine liaison.
-
Gib die Wörter an, bei denen eine liaison vohanden ist.
TippsNotiere dir nach dem Video die wichtigsten Regeln.
LösungNach einem déterminant wie deux, ces, mon wird die liaison gemacht, genauso wie nach Personalpronomen: vous, nous, ils. Nach der Präposition chez oder nach einem passé composé wie est arrivé muss die liaison gemacht werden. Bei Adjektiven muss man darauf achten, ob das Adjektiv vor oder nach dem Substantiv steht. Wenn es nach dem Substantiv steht (éléphant intelligent) gibt es keine liaison, wenn es vorher steht (petit éléphant), dann muss die liaison gemacht werden. Nach alors, et, ou und Eigennamen (Paris) darf die liaison nicht gemacht werden.
-
Erschließe den richtigen Satz.
TippsHöre dir die Sätze mehrmals an.
LösungHöre dir die Sätze mehrmals an, wenn du dir nicht sicher bist. Oft kannst du schon durch den Satzanfang erkennen, um welchen Satz es sich handelt. Achte dabei auf ähnliche Laute, auch wenn du nicht alles verstehst.
Achte besonders auf die liaison in diesen Sätzen. Höre dir nach der Korrektur unbedingt die Sätze an und sprich sie nach.
-
Ermittle, wo die liaison ist.
TippsDenke dran, dass die liaison nach einem s,n,t oder r,p gemacht wird.
LösungDas s bei der Liaison hört man wie ein z. Die liaison kommt sehr oft nach Personalpronomen wie nous, vous, ils und nach Zahlen vor. Wenn das Adjektiv vor dem Substantiv steht, wie bei petits avions, wird die liaison gemacht. Lies dir die Sätze nach dieser Übung laut vor.
-
Erstelle die Sätze.
TippsAchte darauf, wo der Punkt ist.
LösungHöre dir die Sätze genau an. Der Punkt und die Großschreibung geben dir bereits Hinweise darauf, welches der Satzanfang und welches das Satzende ist. Allgemein gilt bei der Satzstellung immer Subjekt-Prädikat-Objekt.
Nachdem du dir die Lösung angeschaut hast, hör dir unbedingt nochmal die Sätze an und sprich sie nach.
-
Entscheide, wo die liaison gemacht werden muss.
TippsDie liaison wird nicht nur bei einem s, sondern auch bei einem n gemacht.
LösungNach Zahlen (dix) oder Personalpronomen (nous) wird die liaison immer gemacht. Im Ausdruck de temps en temps wird die liaison auch gemacht, das musst du dir merken. Nach den déterminants (ces, mon) kommt auch immer eine liaison.

Regeln zur Aussprache: Akzente, Nasale, Vokale, Konsonanten

Französisches Alphabet

Akzente und Sonderzeichen

Akzente im Französischen

L´accent circonflexe

Akzente im Französischen (Übungsvideo)

Akzente und Sonderzeichen (Übungsvideo)

Französische Phonetik – internationale Zeichen

Liaison – Wie spreche ich Zahlen aus?

La liaison
2 Kommentare
julien sitta cooler name <>
danke
danke