Besondere Verben im Futur Simple
Besondere Verben im Futur Simple
Beschreibung Besondere Verben im Futur Simple
Salut! Wie in allen Zeiten des Französischen gibt es auch um futur simple einige besondere Verben, die man einfach auswendig lernen muss. Welche unregelmäßigen Verben das im Futur sind, das werde ich dir in diesem Video zeigen. Du kannst mithilfe des Clips sowohl die Bildung der regelmäßigen Verben im futur simple wiederholen als auch die Verben mit unregelmäßigen Futurstämmen kennenlernen und sehen, wie du sie richtig bildest und konjugierst. Viel Spaß!
Besondere Verben im Futur Simple Übung
-
Gib die Verbform im futur simple an.
TippsAchte auf die Personalpronomen. Sie geben dir Hinweise darauf, welche Verben zusammengehören.
LösungAuch die Verben mit unregelmäßigen Futurstamm haben im futur simple die gleichen Endungen wie die regelmäßigen Verben. Diese sind:
- -ai
- -as
- -a
- -ons
- -ez
- -ont
Lerne diese Verben gut, denn sie werden häufig verwendet.
-
Bestimme, wie die Verben im futur simple gebildet werden.
TippsDie meisten unregelmäßigen Verben im futur simple bekommen nur ein einfaches -r- zwischen den Stamm und die Endung.
LösungEs gibt einige Sonderformen im futur simple, die du leider auswendig lernen musst. Es hilft dir vielleicht, dir die Verben in Gruppen einzuteilen.
- die Gruppe, die ein -r- zwischen Futurstamm und Endung hat, z. B: savoir, faire, avoir, être
- die Gruppe, die zwei -rr- hat, wie pouvoir und envoyer
- und die Gruppe mit einem -dr-, wie vouloir und falloir
-
Ermittle die passenden Formen im futur simple.
TippsAchte darauf, ob ein r oder zwei rr in dem Wort vorkommen.
An welche Gruppen der Verbformen im futur simple kannst du dich erinnern?
LösungEs gibt leider viele unregelmäßige Verben im futur simple, die häufig verwendet werden. Deshalb musst du sie dir gut einprägen. Merke sie dir am besten, indem du sie in die drei Gruppen aufteilst:
- -r- kommt zwischen Futurstamm und Endung, wie bei faire, avoir, recevoir, être in der Übung
- -rr- kommt zwischen Futurstamm und Endung, wie bei envoyer in der Übung
- -dr- kommt zwischen Futurstamm und Endung, wie bei vouloir in der Übung.
-
Arbeite die passenden Verbformen im futur simple heraus.
TippsWelche Person benötigst du hier?
Denke daran, dass die Endungen der unregelmäßigen Verben im futur simple die gleichen sind wie bei den regelmäßigen Verben.
LösungMarie erzählt von ihren Zukunftsträumen, deswegen stehen hier alle Verben im futur simple. Die Endungen sind im futur simple immer: -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont. Weil Marie hier meistens von sich in der Zukunft spricht, benötigst du hauptsächlich die erste Person der Verben, also die Endung -ai.
Allerdings handelt es sich hier ausschließlich um unregelmäßige Verben im futur simple, deren Stamm du leider auswendig lernen musst, weil es hier keine allgemeingültige Regel gibt. Es kann dir helfen, die Verben in die drei Gruppen einzuteilen, je nachdem, ob ein -r-, -rr- oder ein -dr- zwischen den Stamm und die Endung eingefügt wird.
-
Gib die Konjugation von faire im futur simple wieder.
TippsDie Reihenfolge der Verben kannst du an den Personalpronomen erkennen.
Wenn du weißt, wie das Verb avoir im Präsens konjugiert wird, kannst du dir daraus leicht die Endungen im futur simple herleiten.
LösungDie Reihenfolge der Verbformen kann man anhand der Personalpronomen und der Endungen erkennen. Diese sind die gleichen, wie die des Verbs avoir im Präsens:
- -ai
- -as
- -a
- -ons
- -ez
- -ont
-
Erschließe die Sätze auf Französisch.
TippsAchte darauf, dass alle Verben im futur simple stehen.
Welche verschiedenen Formen gibt es, um das futur simple zu bilden?
LösungBei diesen Sätzen handelt es sich um Aussagesätze, d.h. die Satzstellung ist Subjekt-Verb-Objekt.
Zuerst musst du dir ansehen, was das Subjekt ist und das passende Personalpronomen verwenden.
Anschließend muss das Verb im futur simple übersetzt werden. Wenn du eines der Wörter nicht kennst, sieh am besten in einem Wörterbuch nach. Man kann sich bei den unregelmäßigen Verben im futur simple drei Gruppen merken, je nachdem welche Buchstaben zwischen den Futurstamm und die Endung eingefügt werden:
- -r-
- -rr-
- -dr-
-ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont.Und zuletzt muss noch das Objekt im Satz übersetzt werden.

Verben auf -er im Futur Simple

Verben auf -ir und -re im Futur Simple

Besondere Verben im Futur Simple

Besondere Verben auf -er im Futur Simple

Besondere Verben auf -ir im Futur Simple

Unregelmäßige Verben im Futur Simple

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (1)

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 3)

Futur Proche und Futur Simple

Futur Proche und Futur Simple (Übungsvideo 1)

Futur Simple – Funktion
3 Kommentare
Gutes Video!!!
Ausgezeichnet :)
Danke hat mir echt geholfen :D