Bedingungssätze mit „si“ – Überblick
Erfahre, wie die drei Arten von Si-Sätzen hypothetische Ereignisse im Französischen ausdrücken. Von realen Bedingungssätzen bis zu irrealen Bedingungssätzen der Gegenwart und Vergangenheit - lerne ihre Bildung und Anwendung kennen! Interessiert? Lies weiter für eine einfache Erklärung.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bedingungssätze mit „si“ – Überblick Übung
-
Vervollständige die Übersicht zu den Bedingungssätzen.
TippsDie Bedingungssätze mit si haben feste Regeln zur Zeitenfolge.
Es gibt einen realen und einen irrealen Bedingungssatz der Gegenwart.
Es gibt einen irrealen Bedingungssatz der Gegenwart und der Vergangenheit.
LösungWenn du die Bedingungssätze neu kennenlernst, ist es wichtig, dass du dir das Schema zur Zeitenfolge der Bedingungssätze gut einprägst.
- Im realen Bedingungssatz der Gegenwart steht im Si-Satz das présent oder das passé composé und im Hauptsatz das présent, das futur oder der impératif.
- Im irrealen Bedingungssatz der Gegenwart steht im Si-Satz das imparfait und im Hauptsatz das conditionnel présent.
- Im irrealen Bedingungssatz der Vergangenheit steht im Si-Satz das plus-que-parfait und im Hauptsatz das conditionnel passé.
-
Bestimme, ob es sich um das Présent oder um das Futur simple handelt.
TippsSechs Formen stehen im Présent.
LösungDas Présent und das Futur simple sind zwei sehr wichtige Zeitformen im Französischen, die du beherrschen solltest, wenn du Französischen lernen möchtest.
<bp>
Die folgenden Formen stehen im Présent:
- « Si tu veux ...
- « Oui, c'est une bonne idée. »
- « Est-ce que tu veux encore faire autre chose ? Tu as le choix. »
- « D'accord. Si nous avons le temps, nous pouvons aller au cinéma après. »
Diese Verbformen stehen hingegen im Futur simple:
- ... nous pourrons aller faire du shopping en ville. »
- « Super. J'espère qu'il y aura un bon film. »
- « Très bien. Nous le ferons. »
-
Bilde korrekte si-Sätze.
TippsWähle eine Verbform aus, die zum Personalpronomen passt.
In den Si-Sätzen dieser Aufgabe steht jeweils eine Form des Verbs être oder avoir. Welches passt in den einzelnen Sätzen besser?
Sortiere aus der Liste die Verben heraus, die nicht im imparfait oder conditionnel présent stehen.
Vier der Antwortmöglichkeiten bleiben über.
LösungDer irreale Bedingungssatz der Gegenwart drückt Bedingungen aus, deren Erfüllung unwahrscheinlich oder sogar unmöglich ist.
Si j'avais beaucoup d'argent, j'achèterais une maison.
(Wenn ich viel Geld hätte, würde ich ein Haus kaufen.)S'il n'avait plus l'école, mes amis et moi, nous ferions un voyage.
(Wenn es keine Schule mehr geben würde, würden meine Freunde und ich verreisen.)Si mes parents étaient moins sévères, je sortirais tous les soirs.
(Wenn meine Eltern weniger streng werden, würde ich jeden Abend ausgehen.)Si j'étais plus âgée, je pourrais me marier avec David.
(Wenn ich älter wäre, könnten ich David heiraten.)Si mes amis étaient là en été, je ferais une grande fête.
(Wenn meine Freunde im Sommer da wären, würde ich eine große Feier machen.) -
Arbeite die fehlenden Verben im plus-que-parfait und conditionnel passé heraus.
TippsIm si-Satz steht nie das conditionnel.
Welche Verben werden in den zusammengesetzten Zeiten mit dem Hilfsverb avoir und welche mit être gebildet?
Denke an die Angleichung des participe passé in Genus und Numerus, sofern nötig.
LösungDer irreale Bedingungssatz der Vergangenheit drückt Bedingungen aus, die sich in der Vergangenheit nicht erfüllt haben. Die Ereignisse sind also nicht eingetroffen.
Im irrealen Bedingungssatz der Vergangenheit steht der si-Satz im plus-que-parfait und der Hauptsatz im conditionnel passé.
-
Erstelle korrekte si-Sätze.
TippsAchte auf die Groß- und Kleinschreibung. So kannst du erkennen, welches Wort am Satzanfang steht.
Achte darauf, welche Satzzeichen dir zur Verfügung stehen und analysiere, an welche Stellen du sie setzen kannst.
LösungBei Bedingungssätzen wird der Nebensatz durch ein si eingeleitet.
Der Nebensatz kann vor oder hinter dem Hauptsatz stehen.
Nur wenn der si-Satz vor dem Hauptsatz steht, wird ein Komma zwischen den beiden Teilsätzen gesetzt.
-
Bilde korrekte Bedingungssätze.
TippsHandelt es sich um ein Ereignis in der Gegenwart oder in der Vergangenheit?
Handelt es sich um eine reale oder eine irreale Bedingung?
LösungEs gibt drei Arten von si-Sätzen:
1.) den realen Bedingungssatz der Gegenwart
2.) den irrealen Bedingungssatz der Gegenwart
3.) den irrealen Bedingungssatz der Vergangenheit
Der Gebrauch der Zeiten und Modi in diesen Sätzen ist genau festgelegt und du solltest diesen gut kennen.
Um zu entscheiden, um welchen Bedingungssatz es sich jeweils handelt, ist es wichtig, dass du die Sätze genau analysierst.
9.114
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
8.042
Lernvideos
37.149
Übungen
33.477
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung