Substantive – Pluralbildung
Entdecke die Pluralbildung der Substantive im Französischen! Lerne, wie man den Plural bildet und erkennst, wann Nomen im Plural stehen. Interessiert? Tauche ein und lerne, wie sich Substantive im Französischen verändern!
- Die Pluralbildung der Substantive im Französischen – einfach erklärt
- Nomen im Plural im Französischen – Einführung
- Nomen im Plural im Französischen – Bildung
- Nomen im Plural im Französischen – Beispiele
- Nomen in Einzahl und Mehrzahl – eine Liste auf Französisch
- Nomen im Plural im Französischen – Aussprache

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Substantive – Pluralbildung Übung
-
Vervollständige die Sätze im Plural.
TippsDie Pluralformen des Artikels sind für Maskulinum und Femininum gleich.
Die Pluralform des unbestimmten Artikels ist des: Marc apporte des verres. [Marc bringt Gläser.]
Die Pluralform des bestimmten Artikels ist les: Marc pose les verres sur un plateau. [Marc stellt die Gläser auf ein Tablett.]
LösungBei der regelmäßigen Pluralbildung wird beim Nomen die Endung -s angefügt. Dieses Plural-s erscheint nur im Schriftbild und wird nicht ausgesprochen.
Der unbestimmte Artikel im Singular un, une hat die Pluralform des für Maskulinum und Femininum.
- une pomme – des pommes
- un chien – des chiens
- un papier – des papiers
-
Nenne die Pluralform zu den Abbildungen.
TippsDie Pluralformen des Artikels sind für Maskulinum und Femininum gleich.
Die Pluralform des bestimmten Artikels ist les: Marc pose les verres sur un plateau. [Marc stellt die Gläser auf ein Tablett.]
Die Pluralform des unbestimmten Artikels ist des. Marc apporte des verres. [Marc bringt Gläser.]
Schlage die Wörter nach, wenn dir das Wort auf Französisch nicht einfällt.
Baum heißt auf Französisch arbre.
Herz heißt auf Französisch cœur.
LösungBei der regelmäßigen Pluralbildung wird beim Nomen die Endung -s angefügt. Dieses Plural-s erscheint nur im Schriftbild und wird nicht ausgesprochen.
Der bestimmte Artikel im Singular le, la, l’ hat die Pluralform les für Maskulinum und Femininum.
- le frère – les frères
- la chaise – les chaises
- l’orange – les oranges
-
Bestimme, bei welchen Wörtern du die Liaison sprechen musst.
TippsSprich die Wortgruppen laut vor dich hin.
Überlege, was auf einen Konsonanten folgen muss, damit die Liaison gesprochen wird.
LösungBeginnt ein Wort mit einem Vokal oder dem Buchstaben h, wird in der Regel der letzte Konsonant des vorhergehenden Wortes ausgesprochen und man macht so die Liaison:
- les unions
- les herbes
-
Gib an, ob das Substantiv im Singular oder Plural steht.
TippsSchaue dir die anderen Wörter im Satz an. Lässt sich an ihnen erkennen, ob das Substantiv im Singular oder Plural stehen muss?
LösungBei der regelmäßigen Pluralbildung wird beim Nomen die Endung -s angefügt.
Ob du den Singular oder Plural einsetzen musst, erkennst du in den Sätzen an vielen Stellen an den Possessiv- und den Demonstrativbegleitern, die entweder im Singular oder Plural stehen:
- sa, leurs, nos, notre, mon und tes sind Possessivbegleiter.
- ce und ces sind Demonstrativbegleiter.
-
Gib die Substantive an, die im Plural stehen.
TippsDie Endung bleibt bei der regelmäßigen Pluralbildung immer gleich.
LösungBei der regelmäßigen Pluralbildung wird beim Nomen die Endung -s angefügt. Auch der Artikel oder das Pronomen ändert sich im Plural.
- une lampe – des lampes
- mon frère – mes frères
- sa cousine – ses cousines
-
Bestimme die Substantive mit unregelmäßiger Pluralbildung und gib an, wann die Liaison zu sprechen ist.
TippsGehe nach dem Ausschlussverfahren vor: Schreibe alle Substantive mit regelmäßiger Pluralbildung auf.
Fällt dir etwas an den Nomen mit unregelmäßiger Pluralbildung auf?
LösungBeim regelmäßigen Plural wird ein -s an das Substantiv gehängt:
- une personne âgée – des personnes âgées
- une bonne explication – des bonnes explications
- un bijou – des bijoux
- le jeu – les jeux
- le bois – les bois
- le tapis – les tapis
- le succès – les succès
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.225
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait