Team work and giving feedback
Erfolgreiche Gruppenarbeit erfordert hilfreiches Feedback. Lerne Beispiele und Phrasen im Englischunterricht und die Grundlagen effektiver Zusammenarbeit kennen. Deine Rolle, konkrete Vokabeln und wie das Geben von Feedback im Team funktioniert. Interessiert? Mehr darüber im Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

How to describe a picture – einfache Bildbeschreibung

Team work and giving feedback

Apologizing and explaining – sich entschuldigen und rechtfertigen

Höflichkeitsformen – “would” and “could”

Giving a presentation – Wie hält man einen Vortrag?

Expressing an opinion – Wie drückt man seine Meinung aus?
Team work and giving feedback Übung
-
Benenne die wichtigen Arbeitsschritte bei einer Gruppenarbeit.
TippsAls Erstes braucht man einen festen Rahmen der festlegt, wie man in der Gruppe zusammenarbeiten möchte.
Bevor man die einzelnen Rollen verteilt, ist es sinnvoll, erst einmal Ideen zur Aufgabenstellung zu sammeln.
LösungSoll man eine Gruppenarbeit erledigen, weiß man oft gar nicht, wie und wo man am besten anfangen soll. Dabei ist Folgendes sinnvoll:
$~$1. Regeln festlegen
In den Regeln wird festgelegt, wie ihr als Gruppe zusammenarbeiten möchtet. Solange sich jeder an diese Regeln hält, werdet ihr euch hoffentlich nicht streiten oder mit der Arbeitsweise unzufrieden sein.
$~$2. Ideen sammeln
Wenn ihr möchtet, könnt ihr dazu eine Mindmap anlegen oder einfach eure Ideen in Stichpunkten festhalten.
$~$3. Rollen verteilen
Jede*r in der Gruppe sollte eine Rolle übernehmen. So wissen alle genau, was sie zu tun haben, und jede*r braucht sich nur auf eine Sache zu konzentrieren, statt von allem ein bisschen zu machen. Dann geht das Arbeiten für alle schneller voran.
$~$4. Zeitplan erstellen
Der Zeitplan sollte realistisch sein. Jede*r im Team sollte für die eigene Aufgabe einschätzen, wie lange sie oder er dafür brauchen wird. Das ist auch wichtig, um die Deadline im Auge zu behalten, wann ihr zum Beispiel eure Gruppenarbeit abgeben oder präsentieren sollt.
$~$5. Rückblick
Hier wird Feedback gegeben: Auch wenn die eigentliche Arbeit schon hinter euch liegt, ist es wichtig zu überlegen, was gut und was weniger gut gelaufen ist, und anderen Rückmeldung dazu zu geben. So läuft es dann beim nächsten Mal noch besser.
-
Zeige auf, was mit den Sätzen ausgedrückt wird.
TippsDie Bedeutung von to disagree kannst du dir vom Verb to agree ableiten.
To suggest something heißt „etwas vorschlagen“.
To improve something means making something better than it was before.
LösungOft lautet die Anweisung der Lehrkraft, sich auch während der Teamarbeit nur auf Englisch zu unterhalten.
Mit der Frage What do you think about ...? könnt ihr nach der Meinung der anderen Gruppenmitglieder fragen: Sie halten dies entweder für eine gute Idee bzw. sie stimmen dir zu (Yes, we should do that!). Oder sie finden sie nicht so gut und machen einen Gegenvorschlag: they disagree: I don't think we should do that. It would be better to ...
Jede*r sollte außerdem eigene Vorschläge einbringen (making suggestions): I've got an idea. Can we ...?
Positives Feedback geben könnt ihr, indem ihr darauf verweist, was jemand gut gemacht hat: I really liked it, because ...
Meint ihr, dass man beim nächsten Mal noch etwas verbessern könnte, könnt ihr das zum Beispiel so ausdrücken: You could make it even better if ... -
Leite das passende englische Wort her.
TippsDer Begriff zum ersten Satz wird im Bild zur Aufgabe dargestellt: ein Wachhund.
Eine map ist immer eine Art von Karte. Aber natürlich gibt es unterschiedliche Karten.
LösungBei einer Gruppenarbeit sind viele Dinge zu beachten und zu entscheiden, zum Beispiel wenn es um die Rollenverteilung im Team geht.
Da kann es zum Beispiel den watchdog geben: The person who is responsible for monitoring individual steps of your team work and suggesting improvements.
Dieser sollte auch die deadline im Auge behalten: The latest date by which you have to finish your teamwork. Und er sollte sicherstellen, dass ihr euer Ziel (goal) nicht aus den Augen verliert: Something that you try to achieve or reach together as a group. You should define it at the beginning of your teamwork.Der oder die researcher ist für die Informationsbeschaffung zuständig.
Gemeinsam solltet ihr vorher Ideen sammeln, festgehalten beispielsweise in einer mindmap: A drawing in which you collect ideas for your project.
Am Ende gibt es dann feedback für alle: What you give each other after your team work. It can be positive or negative.
-
Arbeite die wichtigen Informationen heraus.
TippsAchte genau auf das vorgegebene Thema: Alle Informationen, die nichts direkt mit diesem Thema zu tun haben, sind unwichtig.
Deine Recherche beschränkt sich auf New York. Darum ist es nicht angebracht, Informationen über andere Städte zu sammeln.
LösungAls researcher ist es wichtig, nicht nur Informationen zu suchen, sondern auch zu entscheiden, welche davon wirklich wichtig sind für eure Aufgabe und euer gemeinsames Ziel als Gruppe.
Da es bei dieser Teamarbeit um das Thema New York City geht, sind hier auch wirklich nur die Informationen wichtig, die sich genau mit diesem Thema befassen.Andere Informationen, zum Beispiel zur amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C., zu Hollywood oder zur Einwohnerzahl Berlins, sind hier nicht wichtig.
-
Stelle die wichtigen Aspekte einer Gruppenarbeit dar.
TippsSich auf sich selbst zu konzentrieren ist in einer Gruppenarbeit nicht die richtige Herangehensweise.
Wenn jemand die Rolle des layouters übernimmt, müssen nicht alle etwas zeichnen, sondern nur die Person, die am besten zeichnen kann.
LösungDas Wichtigste bei der Teamarbeit ist, dass man zusammenarbeitet (work together) und nicht gegeneinander. Dazu gehört auch, dass nicht jede*r für sich selbst arbeitet (work on their own), sondern dass man sich gut abspricht und Aufgaben oder Rollen verteilt.
Dazu sollte man zunächst ein gemeinsames Ziel definieren (define your goal) und sich anschließend auf eine Vorgehensweise (course of action) einigen.
Nach Ende der Gruppenarbeit ist ein Rückblick ganz wichtig: Jede*r sollte in der Lage sein, Feedback und Verbesserungsvorschläge anzunehmen (accept feedback). -
Arbeite die fehlenden Wörter heraus.
TippsEs gibt bestimmte Verben, die zusammen mit anderen Wörtern verwendet werden müssen, zum Beispiel to think about something.
Wenn ihr euch in einer Gruppe ein Ziel setzen wollt (to define a goal), ist ein guter Plan zum Erreichen dieses Ziels notwendig.
LösungIn dieser Aufgabe wird noch einmal die Vorgehensweise beschrieben, die euch dabei helfen kann, effizient und als gutes Team zusammenzuarbeiten. Dazu zählt, sich gegenseitig nach der Meinung (opinion) zu fragen: What do you think about ...?
Findest du die Idee der anderen nicht so toll, kannst du einen eigenen Vorschlag (suggestion) machen. Diesen formulierst du am besten mit should.
Ebenso ist es wichtig, ein gemeinsames Ziel (goal) zu definieren, um dann zu recherchieren (do research) und gemeinsam notwendige Materialien, Hilfsmittel und Gegenstände (items) für eure Gruppenarbeit zu beschaffen. Das können Poster, Bilder oder Ähnliches sein. Dann klappt es auch mit dem positiven (positive) Feedback.
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.129
Lernvideos
38.597
Übungen
33.424
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch