Present perfect – Schlüsselwörter

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Present perfect – Einführung

Present perfect – Schlüsselwörter

Past participle – die 3. Verbform

Simple past und present perfect

Simple past or present perfect? (Übungsvideo)

Present perfect – Frage und Kurzantwort

“Since” and “for” – Verwendung

“Since” and “for” (Übungsvideo)

Irregular verbs – unregelmäßige Verben
Present perfect – Schlüsselwörter Übung
-
Bestimme die Schlüsselwörter in den Sätzen.
TippsDie Schlüsselwörter des present perfect sind meist unbestimmte Zeitangaben, wie gerade, immer, bereits, oft, nie.
Kennst du schon die englische Übersetzung dieser Wörter?
Die Schlüsselwörter stehen meist hinter dem Hilfsverb have und vor dem past participle.
LösungDas present perfect ist die englische Zeitform der vollendeten Gegenwart.
Das bedeutet, dass sich eine vergangene Handlung auf die Gegenwart auswirkt oder dass eine Handlung in der Vergangenheit begonnen hat und bis jetzt andauert.- I've often been dropped. – Ich wurde oft fallen gelassen.
- I've already passed the security check. – Ich habe den Sicherheitscheck bereits hinter mir.
- just, already, always, often, ever, never.
-
Gib den korrekten Satzbau wieder.
TippsTatsächlich stehen die meisten Schlüsselwörter des present perfect hinter dem Hilfsverb (have / has) und vor dem past participle.
Die Schlüsselwörter yet, since und for machen dabei aber eine Ausnahme.
LösungDas present perfect bildest du mit have/has und dem past participle (der 3. Stammform des Verbs).
- I have been to London.
- He has been to Paris.
- Have you been to Mexico?
- I have never been to London.
- He has often been to Paris.
- Have you ever been to Mexico?
- Have you been to London yet?
- I have travelled for 20 years.
-
Entscheide dich für das passende Schlüsselwort.
TippsLösungBei dieser Aufgabe musstest du überlegen, ob es sich bei den genannten Zeitangaben jeweils um einen Zeitraum oder einen Zeitpunkt handelt. Als Schlüsselwörter für das present perfect hast du auch die Wörter since und for kennengelernt. Beide kannst du mit „seit“ übersetzen. Doch wo genau liegt der Unterschied?
- Since gibt einen Zeitpunkt an,
- for beschreibt einen Zeitraum.
- I have travelled since 2018 heißt „Ich reise seit 2018“. Hier gibt „seit 2018“ einen festen Startzeitpunkt an: Der Beginn der Reise, die bis heute andauert, wird betont.
- I have travelled for 5 months bedeutet „Ich reise seit 5 Monaten“. Das Wort for gibt hier einen Zeitraum von fünf Monaten an. Die Dauer der Reise steht im Vordergrund.
-
Ermittle Bobs Antworten auf die Fragen.
TippsIn der Tabelle oben kannst du sehen, wohin Bob schon gereist ist (✓) und wohin nicht (x).
Achtung! Hier musst du die Kurzantworten eintragen. Du musst also in der Verneinung haven't verwenden.
Hinter yes und no kannst du ein Komma setzen, du musst allerdings nicht.
LösungSo viele Fragen! Dabei möchte Bob doch einfach nur in Ruhe seine Zeitung lesen! Deshalb antwortet er auf die Fragen seines interessierten Sitznachbarn auch immer nur kurz und knapp.
Die Satzstruktur Have you ever...? (Hast/Bist du jemals...?) ist äußerst nützlich und wird dir vermutlich noch oft im Englischen begegnen. Da du jetzt weißt, wie das present perfect gebildet wird, kannst du damit alle möglichen Fragen formulieren und Leuten stellen, z. B.:
- Have you ever eaten Mexican food?
- Have you ever done a bungee jump?
- Have you ever made lasagna?
-
Nenne die Übersetzungen der Schlüsselwörter.
TippsOft schreiben Firmen Angaben wie zum Beispiel since 2001 auf ihre Logos. Übersetzt heißt das „seit 2001“ und soll dir zeigen, wie lange es die Firma schon gibt.
Fange mit den Wörtern an, bei denen du dir sicher bist. Das englische Wort often sieht seiner deutschen Übersetzung doch schon sehr ähnlich!
LösungSchlüsselwörter sind sehr nützliche kleine Wörter. Sie weisen meist auf eine bestimmte Zeitform hin. Außerdem handelt es sich um Wörter, die du oft benötigst.
Hast du schon herausgefunden, welche Methode dir beim Vokabellernen am meisten liegt? Hier noch ein kleiner Tipp: Lerne die Wörter nicht einzeln auswendig, sondern versuche immer gleich einen kurzen Satz oder eine kleine Wortgruppe mit der neuen Vokabel zu bilden. So kannst du sie dir besser einprägen!
-
Vervollständige die Sätze im present perfect.
TippsMit Ausnahme von yet stehen alle anderen gesuchten Schlüsselwörter zwischen dem Hilfsverb und dem past participle.
Have oder has? Has nutzt du nur für die 3. Person Singular, also für he, she, it. Bei einem der Sätze musst du deshalb gut aufpassen.
Du verneinst das present perfect, indem du not an das Hilfsverb anfügst:
- I have been → I have not been / I haven't been
- she has been → she has not been / she hasn't been
LösungFür die Bildung des present perfect benötigst du das Hilfsverb have/has und das past participle (3. Stammform des Verbs). Has nutzt du nur für die 3. Person Singular, also für he, she und it, bei allen anderen Personen verwendest du have. Dabei kannst du natürlich auch die Kurzform verwenden:
- I have checked in = I've checked in
- she has checked in = she's checked in
- I have not checked in = I haven't checked in
- she has not checked in = she hasn't checked in
- I've already checked in
- I haven't found my boarding pass yet.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.218
Lernvideos
38.687
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen