Past perfect und simple past
Erfahre, wie das Past Perfect und das Simple Past in der englischen Sprache verwendet werden und was ihre Unterschiede sind. Warum werden sie gemeinsam verwendet? Interessiert? Dies und viele Beispiele findest du im folgenden Text!
- Past perfect or simple past: rules
- Past perfect vs. simple past: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Past perfect: Verwendung
- Past perfect and simple past: Verwendung

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Past perfect – Vorvergangenheit

Past participle – die 3. Verbform

Past perfect progressive – Überblick

Past perfect und simple past

Simple past and past perfect

Simple past and past perfect (Übungsvideo)

Simple past and past perfect – Unterschiede in Bildung, Verwendung und Frageform (Übungsvideo)

Past perfect or past perfect progressive – Vergleich

Past perfect or past perfect progressive? (Übungsvideo)
Past perfect und simple past Übung
-
Fasse zusammen, wie das past perfect gebildet und verwendet wird.
TippsDas simple past ist die einfache Vergangenheitsform im Englischen. Du bildest regelmäßige Verben im simple past immer mit der Endung -ed.
Das past perfect bildest du stets mit dem past participle des Hilfsverbs have, also had.
Der deutsche Begriff „Vorvergangenheit“ beschreibt, dass eine Handlung im past perfect immer vor einer anderen Handlung stattfand.
LösungDas englische past perfect entspricht dem deutschen Plusquamperfekt. Du beschreibst damit abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit.
Du bildest das past perfect immer mit had und dem past participle des Verbs:- I had walked all day when I finally arrived home.
Du verwendest die einfache Vergangenheit oft zusammen mit dem past perfect, um zu beschreiben, dass die Handlung im simple past die Handlung im past perfect unterbrochen oder beendet hat. Im Beispielsatz beendet das Ankommen (arrived home) das Laufen (walked all day), das vorher stattgefunden hat. -
Bestimme die zueinander passenden Satzteile.
TippsAchte darauf, welche Satzteile inhaltlich zusammenpassen.
Ein hay bed ist ein Bett aus Heu.
Um ein Haus zu bauen, benötigt man viele Steine.
Ein Sofa steht bei Wölfen immer im Wohnzimmer.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die passenden Satzteile zusammenfügen.
Um die Aufgabe richtig zu lösen, musstest du auf den Inhalt der Sätze achten:
- William Wolf liest am liebsten in seinem Wohnzimmer.
- Er schläft immer in seinem Bett aus Heu.
- Er versuchte, sich ein Haus aus Steinen zu bauen und hatte sogar schon alle zusammengesammelt.
-
Arbeite die gesuchten Elemente aus den Sätzen heraus.
TippsDenke daran, dass das past perfect immer mit dem Hilfsverb had gebildet wird.
Das simple past bildest du für regelmäßige Verben immer mit der Endung -ed. Unregelmäßige Verben haben ganz unterschiedliche Formen.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du im Text die Verben im past perfect und im simple past markieren.
- Das past perfect erkennst du immer daran, dass es aus dem Hilfsverb had und dem Vollverb im past participle besteht.
- Das simple past erkennst du bei regelmäßigen Verben an der Endung -ed. Unregelmäßige Verben haben ganz unterschiedliche Formen. Ab und zu findest du auch mehrere Verben im simple past im selben Satzgefüge.
-
Vervollständige die Verbtabelle.
TippsBei regelmäßigen Verben bildet man die Form des simple past immer mit der Endung -ed.
Unregelmäßige Verben haben unterschiedliche Endungen, die man lernen muss.
Du findest eine ausführliche Liste von unregelmäßigen Verben mit ihren verschiedenen Vergangenheitsformen in vielen Schulbüchern.
LösungUm diese Aufgabe zu lösen, musstest du die verschiedenen Vergangenheitsformen der Verben eintragen.
In dieser Tabelle gab es nur ein Verb, das regelmäßig gebildet wurde, nämlich walk.
Um die unregelmäßigen englischen Verben zu lernen, kannst du dir dein Schulbuch zu Hilfe nehmen: In den meisten Schulbüchern befindet sich eine Liste der unregelmäßigen Verben. -
Ordne die Satzteile zu ganzen Sätzen.
TippsDer Satzbau im Englischen folgt stets demselben Prinzip: S – V – O, also subject – verb – object.
Überlege dir immer, welche Handlung zuerst geschah: Sie muss im past perfect stehen.
Vor dem Satzteil, der im simple past steht, findest du oft ein Adverb der Zeit, zum Beispiel when.
Achtung: Die Wörter after und once beschreiben immer, dass die nachstehende Handlung zeitlich vor der anderen Handlung stattfand:
- I was happy once my food had arrived at our table.
LösungIn dieser Aufgabe konntest du noch einmal die Regeln für den Satzbau im Englischen wiederholen.
Der Satzbau im Englischen besteht immer mindestens aus einem Subjekt und einem Verb. In längeren Sätzen steht hinter dem Verb noch ein Objekt.Das past perfect steht häufig zusammen mit dem simple past in einem Satzgefüge.
Dabei beschreiben die beiden Zeitformen zwei Handlungen, die beide in der Vergangenheit stattfanden. Die Handlung, die zeitlich vor der anderen stattfand, steht dabei im past perfect. Die Handlung im simple past beendet oder unterbricht oft die erste Handlung:- I had dreamed a beautiful dream until you woke me up.
-
Ermittle die richtigen Verbformen in den Sätzen.
TippsAchte darauf, dass der Satz im simple past oft durch ein adverb of time, zum Beispiel before, eingeleitet wird.
Denke daran, dass du für das past perfect immer das Hilfsverb have in der Vergangenheit brauchst.
In einem der Sätze muss das simple past vor dem past perfect gebildet werden: Achte genau auf die Aussage der Sätze.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du anhand des Satzbaus und Kontexts erkennen, welche Zeitform an welche Stelle im Satz gesetzt werden muss.
Denke immer daran:
- Du nutzt das past perfect um eine Vorzeitigkeit zu beschreiben. Das bedeutet, dass eine Handlung weiter zurückliegt als die andere.
- Wenn du das simple past in einem Satzgefüge mit dem past perfect findest, unterbricht die Handlung im simple past meist die vorangegangene Handlung.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.224
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen