Murder mystery

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Murder mystery Übung
-
Fasse die Handlung des murder mystery zusammen.
TippsLies dir die einzelnen Abschnitte genau durch und halte Ausschau nach den Abschnitten, welche die Geschichte einleiten und abschließen.
Oft bezieht sich ein Abschnitt direkt auf den vorangegangen: Achte auf Wörter, welche auf eine Handlung davor hinweisen.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die Abschnitte des murder mystery in die richtige Reihenfolge bringen:
- Der erste Abschnitt, Detective superintendent Skye Fox investigates the murder of Charles Colemour, who was shot in the chest., ist eine allgemeine Einleitung in die Geschichte.
- Danach folgt der Abschnitt He was murdered three days .... Dieser Beginn bezieht sich mit he direkt auf Charles Colemour.
- Der dritte Abschnitt ist However, the robber was already in prison ... und bezieht sich ebenso direkt auf den Abschnitt davor.
- Es folgt A witness told them, that she had heard Archie fighting with his father about money. And Ashley Kent found out, that he is struggling with a gambling addiction., was den fünften Abschnitt einleitet: Detective superintendent Skye Fox is suspicious: The son killed his own father? That would be too easy. While looking for some DNA-test results in the desk of her partner, she finds a note. Hier sieht man wieder einen direkten Bezug auf den vorigen Absatz.
- Der letzte Abschnitt ist It says: "I know what you did. I have video evidence." This is the most important clue and now Skye Fox knows: Her partner Ashley Kent is the murderer! und endet mit der Auflösung des Falls.
-
Finde die passenden Zuordnungen.
TippsErinnere dich an den Tathergang: Wer war der Mörder? Welche Ereignisse sind davor geschehen?
Skye Fox ist nicht nur eine Ermittlerin, sondern auch detective superintendent.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du den einzelnen Personen ihre Eigenschaften und Handlungen zuordnen:
Skye Fox
- is a detective superintendent
- found a note from Mr. Colemour
- investigates the murder of Charles Colemour
- is a partner of Skye Fox
- has been working on the robbery case
- paid the robber to steal the diamonds
- is addicted to gambling
- his father was murdered
-
Bestimme, welche Aussagen auf den murder mystery zutreffen.
TippsErinnere dich an das Verbrechen: Was ist passiert? Wer hat was getan?
Ein paar Antwortmöglichkeiten sind sehr ähnlich: Lies sie dir genau durch, um die richtige Antwortmöglichkeit zu finden.
LösungIn diesem murder mystery geht es um den Fall von Charles Colemour:
Mr. Colemour wurde, drei Tage nachdem ihm seine wertvolle Diamantensammlung gestohlen wurde, erschossen. Die Familie verdächtigte den Dieb als Mörder – dieser war jedoch zum Zeitpunkt des Verbrechens bereits im Gefängnis.
Eine Zeugin macht Archie Colemour, den Sohn des Opfers (victim), zum Verdächtigen (suspect), da dieser sich mit seinem Vater über Geld gestritten hatte.
Aber als detective superintendent Skye Fox den Tisch ihrer Kollegin nach den Ergebnissen eines DNA-Tests durchsucht, findet sie eine Notiz: „Ich weiß, was du getan hast. Ich habe einen Videobeweis.“
Daraufhin ist klar: Ashley Kent ist die Mörderin (murderer)! Der Fall ist geschlossen. -
Füge die Vokabeln in die richtigen Sätze ein.
TippsDas Wort theft ist mit dem Nomen thief (Dieb) verwandt.
To be insured heißt auf Deutsch „versichert sein“.
LösungBei dieser Aufgabe musstest du die Vokabeln in die richtigen Sätze einfügen:
- My partner Ashley had been working on the robbery case („Diebstahlfall“).
- The diamonds have been stolen by a small-time criminal („Kleinkrimineller“) who is already under arrest.
- The stolen diamonds were insured („versichert“) – maybe that's the motive („Motiv“).
- We have to do a DNA test („DNA-Test“) to find out who touched the bag.
- Even though the note was the only evidence („Beweis“), it led us to the murderer.
- Ashley Kent, you are under arrest („verhaftet“) on suspicion („Verdacht“) of murder and diamond theft („Diebstahl“).
-
Beschreibe wichtige Elemente aus der Geschichte.
TippsBeginne mit den Paaren, die für dich leichter sind. Dadurch ergibt sich der Rest dann am Ende.
Hier ein paar Vokabelhilfen:
- the gambling addiction heißt „die Spielsucht“
- the victim heißt „das Opfer“
LösungDie Ermittlerin des Falls ist detective superintendent Skye Fox, das Opfer (the victim) ist Charles Colemour, ein älterer Herr. Der Dieb der Diamanten (the diamond robber) wurde zuerst von der Familie verdächtigt. „Kaltblütig ermordet werden“ heißt to be murdered in cold blood.
-
Bestimme, welche Hörbeispiele Teil der Geschichte sein könnten.
TippsErinnere dich an die Geschichte und daran, wer was getan hat: Ist es möglich, dass diese Aussage getroffen wurde?
Archie Colemour war zwar ein Verdächtiger, wurde aber nicht verhaftet.
LösungIn dieser Übung musstest du entscheiden, ob die Hörbeispiele aus der Geschichte stammen könnten:
- Im ersten Hörbeispiel hören wir, wie Ashley Kent den Diamantendieb besticht. Da dies so in der Geschichte passierte, ist dieser Ausschnitt korrekt!
- Im zweiten Hörbeispiel hören wir, wie Ashley Kent die Notiz von Mr. Colemour in der Tasche mit dem Bestechungsgeld findet und sie Skye Fox gibt. Wir wissen aber, dass sie diese Notiz versteckt hatte. Deshalb ist dieser Ausschnitt falsch.
- Hier hören wir den Streit zwischen Archie und seinem Vater, welcher von einer Zeugin belauscht wurde, die Archie dann zum Verdächtigen gemacht hatte. Dieser Ausschnitt ist richtig!
- Im vierten Hörbeispiel hören wir die Verhaftung von Archie Colemour: Archie wurde zwar verdächtigt, aber nie verhaftet. Der Ausschnitt kann somit kein Teil der Geschichte sein.
- Hier hören wir, wie Skye Fox den ausschlaggebenden Hinweis findet: die Notiz an Ashley Kent. Dieser Ausschnitt ist korrekt!
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.224
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen