Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Countries – Länder, Sprachen und ihre Bewohner

Tauche ein in die Welt der Länder, Sprachen und Nationalitäten auf Englisch! Entdecke die Vokabeln zu europäischen Ländern und mehr. Bereite dich auf ein sprachliches Abenteuer vor! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Countries – Länder, Sprachen und ihre Bewohner

What is the capital of Germany?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 72 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Countries – Länder, Sprachen und ihre Bewohner
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Countries – Länder, Sprachen und ihre Bewohner Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Countries – Länder, Sprachen und ihre Bewohner kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Zu den USA, den United States of America, gehören 50 Bundesstaaten. Auch Alaska und Hawaii sind dabei!

    Irland ist eine Insel, die politisch in zwei Länder unterteilt ist: Nordirland und die unabhängige Republik Irland, welche kurz Irland genannt wird.

    Auf der linken Seite siehst du die British Isles.

    Lösung

    Einige der wichtigsten englischsprachigen Länder sind die USA (United States of America) und die Britischen Inseln, auf Englisch British Isles.

    • Zu den USA gehören 50 Bundesstaaten, dazu gehören auch das kalte Alaska und die tropische Inselkette Hawaii. So unterschiedlich die Temperaturen in den USA sind, so verschieden sind auch die Landsleute. Neben Englisch hört man viele Menschen dort zum Beispiel Spanisch, Chinesisch, Arabisch, Französisch und auch Deutsch sprechen! Die USA werden auch Land der Einwanderer genannt.
    • Zu den Britischen Inseln gehört zum einen England, das der größte Landesteil der Britischen Inseln ist. In Südengland findet man die Hauptstadt London, die gleichzeitig auch die Hauptstadt des gesamten Vereinigten Königreichs (United Kingdom oder UK) ist. Im Westen von England liegt Wales und ganz oben im Norden ist Schottland. Zu den Britischen Inseln gehört außerdem die Insel Irland. Sie wurde politisch in zwei Länder unterteilt, Nordirland und die Republik Irland, welche kurz Irland genannt wird. Übrigens: Die Briten sind am bekanntesten fürs Tee trinken, eigenartige Sportarten und gute Manieren.
  • Tipps

    Die Vokabeln country, inhabitants, language(s) bedeuten „Länder, Einwohner, Sprache(n)“.

    Oft ähneln sich die Bezeichnungen für das Land, die Einwohner und die Sprache. Für Deutschland sähe die Zeile so aus: Germany, the Germans, German.

    Die Namen für die Einwohner beginnen immer mit dem Artikel the. Auf Deutsch benutzt man ebenfalls einen Artikel, wenn man „die Engländer“ sagt.

    Lösung

    In den englischsprachigen Ländern wird natürlich zunächst immer Englisch gesprochen. Doch in vielen englischsprachigen Ländern werden noch andere Sprachen gesprochen.
    So wird die Sprache Irisch (Irish Gaelic) in einigen Regionen Irlands als Hauptsprache benutzt. Aus dieser Sprache entwickelte sich das Schottisch-Gälisch (Scottish-Gaelic), das ein Teil der Schotten heute noch spricht.
    So sieht Gälisch aus: A bheil Gàidhlig agad?
    In Wales spricht man neben Englisch noch Walisisch (Welsh), das heutzutage immer noch viele Kinder als Muttersprache lernen und in der Schule benutzen.
    Das kann dann so aussehen: Mae'n dda gen i gwrdd â chi.

    In den USA findet man neben der Hauptsprache Englisch viele weitere Sprachen wie Spanisch oder Französisch und sogar Deutsch, da die amerikanische Geschichte reich an Zuwanderung ist.

  • Tipps

    Zum United Kingdom, dem Vereinigten Königreich, gehört nur ein Teil der Insel Irland.

    Great Britain, Großbritannien, besteht aus drei Ländern, erstreckt sich aber nur über eine der beiden britischen Inseln.

    Irland liegt westlich von England und liegt auf einer Insel.

    Lösung

    Zu den Britischen Inseln, den British Isles gehören alle Länder, die du auf der Karte sehen kannst. Doch politisch gibt es dort weitere Bündnisse – deshalb lohnt es sich, zu wissen, worum es geht, wenn du das nächste mal etwas über das Vereinigte Königreich UK oder Großbritannien hörst!

    • UK meint das Vereinigte Königreich. Damit sind England, Schottland, Wales und Nordirland gemeint.
    • Great Britiain, also Großbritannien, sind alle Länder auf der östlichen Insel, also England, Schottland und Wales.
    • Nordirland und Irland liegen auf einer Insel, die aber aus zwei Staaten besteht.
  • Tipps

    All diese Länder sind Nachbarländer Deutschlands (dieses ist übrigens auch dabei).

    Denke daran, dass ein r auf Englisch anders klingt, als auf Deutsch. Besonders ein er oder ar kann deshalb kurz oder auch wie nur ein Buchstabe klingen.

    Im Englischen ist ein e am Ende des Wortes oft stumm – geschrieben wird es trotzdem!

    Buchstabengruppen wie ou oder au klingen auf Englisch wie das o in „ob“.

    Lösung

    Das genaue Hören von Buchstaben ist im Englischen manchmal knifflig.

    • Ein r klingt auf Englisch anders als auf Deutsch.
    • Besonders ein er oder ar kann deshalb kurz oder auch wie nur ein Buchstabe klingen.
    • Buchstabengruppen wie ou oder au klingen auf Englisch wie das o in „ob“.
    • Besonders das stumme e am Ende eines englischen Wortes kann schwierig sein.
    Deshalb sind Ländernamen wie France oder Austria besonders herausfordernd, was das Buchstabieren angeht.

  • Tipps

    Manche Ländernamen sind sich in beiden Sprachen ähnlich.

    „Schweizerisch“ heißt auf Englisch swiss. Welchem Ländernamen ähnelt das?

    Lösung

    Manche Ländernamen sind sich in beiden Sprachen ähnlich, wie „Dänemark” und Denmark oder „Niederlande” und the Netherlands. Bei anderen Namen wird es schon etwas kniffliger, „Schweiz” zum Beispiel heißt Switzerland und „Frankreich” nennt man France. Aber mit ein wenig Übung kannst du dir auch diese Ausnahmen merken!

    Merke dir auch, dass du Ländernamen immer großschreibst!

  • Tipps

    Oft sind der Ländername und der Name der Sprache und der Einwohner sich ähnlich.

    Die Niederlande stellen einen besonderen Fall dar: Ihr Ländername ist ganz anders als der Name ihrer Sprache oder die Bezeichnung ihrer Einwohner. Achtung!

    Die Bezeichnungen der Sprachen und Einwohner von Frankreich und Dänemark haben einen anderen Vokal als deren Ländername.

    Auch der englische Name für die Schweizer weicht ein wenig vom Ländernamen der Schweiz ab.

    Lösung

    Oft kann man den Namen einer Sprache vom Ländernamen ableiten, indem man die Endung -ish benutzt, wie bei Polish. Auch die Endung -an findest du oft bei Namen von Sprachen, wie bei Italian. Doch es gibt auch einige Ausnahmen, die man auswendig lernen muss, wie French. Besonders die Sprache der Niederländer, Dutch, muss man sich gut einprägen – am Ländernamen ist der Name der Sprache nun wirklich nicht zu erkennen!
    Merke dir außerdem, dass du für einige Ländernamen, wie the Netherlands immer den bestimmten Artikel brauchst!

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden