At the airport – Vokabeln zum Thema Flughafen und Reisen
Erfahre, welche nützlichen Wörter und Sätze du am Flughafen benötigst, um dich auf Englisch verständigen zu können. Trainiere mit interaktiven Übungen und sei bereit für deine nächste Reise. Interessiert? Das und mehr findest du im folgenden Text! Bist du bereit für den Start?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
At the airport – Vokabeln zum Thema Flughafen und Reisen Übung
-
Bestimme, wie ein Gespräch am Flughafenschalter verläuft.
TippsAchte auf Einzahl und Mehrzahl.
Alle Fragen und Antworten stammen aus dem Video. Wenn du gut aufgepasst hast, erkennst du sie bestimmt wieder.
Luggage ist ein Sammelbegriff für Koffer und Taschen.
LösungEs kann dir das Leben beim Reisen erleichtern, am Flughafenschalter einen Dialog führen zu können. Hier solltest du ein paar typische Fragen und Antworten verbinden.
- "Here you go" bedeutet "Hier, bitte schön."
- Ein Koffer und eine Tasche sind Gepäckstücke (luggage)
- Oft kannst du dir im Flugzeug aussuchen, ob du am Fenster (window) oder am Gang (aisle) sitzen möchtest.
- Wenn du am Schalter nach dem Weg zum Gate fragst, wirst du sicher eine gute Beschreibung bekommen.
-
Bestimme die Schreibweise der Vokabeln zum Thema Flughafen.
TippsDas erste Wort ist ein Verb. Dies tust du, wenn du am Flughafen ankommst.
Die dritte Vokabel kannst du auf dem Bild sehen.
Zwei der Wörter haben doppelte Konsonanten.
Hier siehst du die Anfangsbuchstaben der Vokabeln:
- c
- g
- a
- l
- p
- s
LösungIn dieser Aufgabe wurden sechs Vokabeln aus dem Video gesucht. Hier kannst du die deutsche Übersetzung der gesuchten Vokabeln sehen:
- einchecken
- Flugsteig
- Flughafen
- Gepäck
- Reisepass
- Koffer
-
Nenne die Vokabel, die definiert wird.
TippsAchte auf die Unterschiede der Definitionen. Manchmal unterscheiden sich nur Kleinigkeiten wie Einzahl und Mehrzahl.
Wenn du Wörter im Satz nicht kennst, konzentriere dich auf die Wörter, die du kennst. Ansonsten kann dir auch immer ein Wörterbuch helfen.
Auch der Anfangsbuchstabe oder der Artikel vor der Lücke kann dir etwas über die gesuchte Vokabel verraten.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du mit Hilfe der Definitionstexte die gesuchten Vokabeln finden. Du musstest dafür nicht alle Wörter verstehen können - einige Schlagworte reichen, um das passende Wort finden zu können. Wenn du mal ein Wort aus den Texten nicht kennst, ist das gar kein Problem. Hierfür bieten sich Wörterbücher als Hilfe super an! Ein einsprachiges Wörterbuch für Englischlernende gibt dir neben der Definition des Wortes auch immer noch Beispielsätze und weitere Informationen.
Hier siehst du noch ein mal die Definitionen:
- Ein Ort an dem Flugzeuge landen und abheben ist ein Flughafen.
- Ein offizielles Dokument, das dich als Bürger eines Landes identifiziert und das man zeigen muss, wenn man ein Land verlässt oder betritt ist dein Reisepass.
- Eine Karte, die man vorzeigt, bevor man in ein Flugzeug steigt, ist deine Bordkarte.
- Ein Sitz, der sich an einem Durchgang in einem Flugzeug befindet, ist ein Gangplatz.
- Taschen und Behältnisse, die die Kleidung und Dinge einer Person beinhalten, kann man als Gepäck bezeichnen.
- Der Schalter, zu dem du gehst und dich für deinen Flug meldest, ist der Check-in Schalter.
-
Vervollständige den Dialog zwischen Fluggast und Airline-Mitarbeiter.
TippsAchte auf den Kontext. Er verrät dir, welche Wörter gesucht sind.
Von einem Platz am Gang aus kann man schlecht aus dem Fenster schauen.
Achte ganz besonders auf die verschiedenen Artikel! An steht nur vor Wörtern, die mit einem Vokal beginnen.
Zwei der Wörter bleiben am Ende übrig!
LösungUm den Dialog in dieser Aufgabe zu vervollständigen musst du vor allem auf den Kontext, also den Textzusammenhang, achten. Was möchte der Sprecher sagen?
- Zuerst geht man immer zum Check-in. Dort gibst du an, welchen Flug du gebucht hast.
- Es ist üblich, dass du dabei deinen Reisepass zeigst.
- "Hier, bitte schön" drückt man im Englischen fast genau so aus.
- Wenn du dir einen Sitzplatz aussuchst, kannst du oft zwischen einem Platz am Gang und einem am Fenster wählen.
- Wenn der check-in abgeschlossen ist, bekommst du deine Bordkarte.
- Wenn du nicht weißt, wie du zum richtigen Gate kommst, kannst du am Schalter immer nach dem Weg fragen.
- Am Ende wünscht dir die Person am Schalter sicherlich eine gute Reise.
-
Gib an, was die englischen Vokabeln bedeuten.
TippsManche Begriffe sind sich sehr ähnlich. Überlege, was der Unterschied ist. Hier ein Beispiel:
- Do you have any luggage? - Yes, but only this one suitcase.
Wenn du weißt, was "Fenster" übersetzt heißt, kannst du schon zwei Wörter zuordnen!
Höre dir die Hörbeispiele ruhig mehrmals an. So kannst du auch gleich die richtige Aussprache der Wörter üben.
LösungIn den Hörbeispielen hörst du wichtige Wörter zum Themenfeld airport:
- airport - Flughafen
- boarding pass - Flugticket
- passport - Reisepass
- window seat - Fensterplatz
- aisle seat - Gangplatz
- luggage - Gepäck
- suitcase - Koffer
- flight - Flug
- Jede Vokabel, die du weißt, rutscht ein Fach weiter nach hinten, bis sie ganz hinten im letzten Fach angekommen ist.
- Vokabeln, die du nicht weißt, rutschen, egal wie weit hinten sie schon im Kasten sind, wieder ganz nach vorne in das allererste Fach. Wenn am Ende alle Karteikärtchen im letzten Fach sind, solltest du die Wörter gut können.
-
Ermittle die fehlenden Wörter mit Hilfe der Hörbeispiele.
TippsIn manchen Lücken fehlt mehr als ein Wort. Achte hier auf den Zusammenhang des Satzes. Denke auch an die richtige Schreibweise.
Für diese Aufgabe lohnt es sich vielleicht, ein Wörterbuch parat zu haben.
Du brauchst hier sowohl die Vokabeln aus dem Video, als auch einige Formulierungen, die du sicher schon kennst.
LösungBei dieser Aufgabe bestand Schwierigkeit darin, dass du die Ausgangssätze auf Deutsch nur gehört hast und die fehlenden Wörter so erhören und dann übersetzen musstest.
Wenn du höflich nach etwas fragst, verwendest du I'd like oder die Langform I would like (Ich würde gerne).
Für den Dialog brauchtest du aber unter anderem auch to check in (einchecken), passport (Reisepass) und window seat (Fensterplatz). Aber auch boarding pass (Flugticket) und gate (Flugsteig) brauchtest du, um den Dialog zu vervollständigen.
Gib Acht bei den Wörtern luggage (Gepäck) und suitcase (Koffer), diese beiden Wörter kann man leicht verwechseln. Oft hörst du zur Verabschiedung am Flughafen Have a safe trip / journey! (Gute Reise!) oder Have a good flight! (Guten Flug!).
9.393
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.229
Lernvideos
38.687
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen