Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Zeiten vergleichen

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 60 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Zeiten vergleichen
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Zeiten vergleichen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Zeiten vergleichen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die kleinste Zeiteinheit ist die Sekunde.

    Lösung

    Es gibt verschiedene Zeiteinheiten. Die kleinste Einheit ist die Sekunde. Danach folgen die anderen Zeiteinheiten:

    • Eine Minute besteht aus 60 Sekunden. Wenn der Sekundenzeiger eine ganze Runde auf der Uhr macht, dann sind das 60 Schritte. Also ist eine Minute vergangen.
    • Eine Stunde besteht aus 60 Minuten. Wenn der Minutenzeiger eine ganze Runde gelaufen ist, dann ist also eine Stunde vorbei.
    • Ein Tag besteht aus 24 Stunden. Da muss der Stundenzeiger zwei Mal rund um die Uhr.
    • Eine Woche besteht aus 7 Tagen.

  • Tipps

    Eine Woche beginnt mit dem Montag.

    Der letzte Tag einer Woche ist der Sonntag.

    Lösung

    Eine Woche sind 7 Tage. Eine neue Woche beginnt immer mit dem Montag und endet mit dem Sonntag.

    Die Reihenfolge lautet:

    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag

  • Tipps

    Zu jeder Jahreszeit gehören drei Monate.

    Lösung

    Ein Jahr besteht aus 12 Monaten und 4 Jahreszeiten. Zu jeder Jahreszeit gehören drei Monate:

    • Frühling: März, April, Mai
    • Sommer: Juni, Juli, August
    • Herbst: September, Oktober, November
    • Winter: Dezember, Januar, Februar
    In welcher Jahreszeit hast du Geburtstag?

  • Tipps

    Der Junge auf dem Bild macht einen 50-Meter-Lauf. Er rennt, so schnell er kann.
    So kommt er schnell ans Ziel. Er braucht weniger als eine Minute.

    Lösung

    In dieser Aufgabe solltest du überlegen, welche Zeitangabe zu den Ereignissen passt.

    • Der Junge macht einen 50-Meter-Lauf. Er rennt, so schnell er kann, und schafft es in 10 Sekunden. Super!
    • Deine Schulwoche hat 5 Tage. Dann beginnt das Wochenende. Die ganze Woche ist also 7 Tage lang.
    • Ein Kalenderjahr besteht aus 12 Monaten.
    • Du hast ein Mal im Jahr Geburtstag. Hast du dieses Jahr schon gefeiert?
    • Wir putzen uns morgens und abends die Zähne. Das dauert ungefähr 2 Minuten.

  • Tipps

    Was antwortest du auf die Frage: „Wie alt bist du?“

    Lösung

    Von welcher Zeiteinheit sprichst du, wenn du sagst, wie alt du bist?

    Das Alter gibst du immer in Jahren an.

    • Zum Beispiel: Ich bin 8 Jahre alt.
    Tage, Monate oder Wochen benutzt du dafür nicht, da es sonst irgendwann zu viele werden und du dann immer nachrechnen musst.

  • Tipps

    Ein Fußballspiel dauert immer 90 Minuten.

    Lösung

    Du gibst nicht alle Ereignisse in der gleichen Zeiteinheit an. Es kommt immer darauf an, wie lange das Ereignis dauert.

    • Deine Sommerferien gibst du in Wochen an.
    • Ein Fußballspiel gibst du in Minuten an.
    • Nachts schläfst du meistens mehrere Stunden. Also gibst du deine Schlafdauer in Stunden an.
    • Das Wochenende gibst du in Tagen an.
    • Das Alter deines Hundes gibst du in Jahren an.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden