Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Woche

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.4 / 70 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Die Woche
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Die Woche Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Woche kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps
    Lösung

    Eine Woche besteht aus 7 Wochentagen. Diese Wochentage heißen Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag.

    Jede neue Woche beginnt immer mit dem Montag und endet mit dem Sonntag.

  • Tipps

    Mit welchem Wochentag beginnt die Schulwoche?

    Lösung

    Eine Woche besteht aus 7 Wochentagen. Jede Woche beginnt mit dem Montag und endet mit dem Sonntag. Deine Schulwoche beginnt auch mit dem Montag und endet aber mit dem Freitag, weil dann das Wochenende ist.

  • Tipps
    Lösung

    Die Wochentage heißen in der Reihenfolge: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag.

    Um nun herauszufinden, welcher Tag morgen ist, musst du zuerst wissen, welcher Tag heute ist. Wenn heute Sonntag ist, ist morgen, also ein Tag später, Montag.

    Warum ist das so? Weil die Woche mit dem Sonntag endet und danach eine neue Woche beginnt. Eine neue Woche beginnt immer mit einem Montag.

  • Tipps

    Abkürzungen:

    • D = Deutsch
    • M = Mathematik
    • BK = Bildende Kunst
    • HuS= Heimat und Sachkunde
    • Sp = Sport
    • FA= Freiarbeit
    • Rel = Religion
    • Mu = Musik

    Lösung

    Hast du dir Marias Stundenplan nun genauer angeschaut? Vielleicht hast du auch Gemeinsamkeiten mit deinem Stundenplan gefunden.

    So ein Stundenplan zu lesen, ist manchmal nicht so einfach. Ganz oben stehen immer die Wochentage. Wenn du dir jetzt einen Wochentag aussuchst, zum Beispiel den Montag, dann kannst du die einzelnen Fächer der Reihenfolge nach von oben nach unten lesen. Das heißt, alle Fächer, die unter dem Montag stehen, kommen am Montag in der Schule dran.

    Bei Marias Stundenplan wäre am Montag zuerst Deutsch, dann zweimal Mathe und am Ende zweimal Bildende Kunst.

  • Tipps
    Lösung

    Dank deiner Hilfe weiß Lilli wieder, wie lange eine Woche ist. Sie weiß nun, dass sie immer 5 Tage Schule und dann 2 Tage Wochende hat. Somit hat eine ganze Woche immer 7 Tage. Sie besteht aus den Schultagen und dem Wochenende.

    Ein Tag hat 24 Stunden, er besteht aus dem Tag und der Nacht.

  • Tipps

    Morgen = einen Tag später
    Übermorgen = zwei Tage später

    Gestern = einen Tag davor
    Vorgestern = zwei Tage davor

    Lösung

    Diese Begriffe hast du sicher schon gehört: gestern, vorgestern, morgen, übermorgen, in einer Woche, vor einer Woche, heute.

    Doch weißt du auch, was diese Begriffe bedeuten?

    • gestern: einen Tag davor
    • vorgestern: zwei Tage davor
    • morgen: einen Tag später
    • übermorgen: zwei Tage später
    • in einer Woche: der gleiche Wochentag, eine Woche später
    • vor einer Woche = der gleiche Wochentag, eine Woche davor
    • heute = der Wochentag von jetzt
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden