Geldwerte – Übungen

Grundlagen zum Thema Geldwerte – Übungen
In diesem Video übst du, mit Geldwerten durch Umtauschen und Wechseln umzugehen. Das kann sehr viel Spaß machen. Lilli und Niko spielen Kaufladen und zeigen dir dabei, wie einfach es sein kann mit Geldbeträgen umzugehen. Dabei gibt es viel zu überlegen und mit Strichlisten durchzuspielen.
Geldwerte – Übungen Übung
-
Wie viel Geld bekommt Lilli zurück? Entscheide.
TippsLilli bekommt 15,35 Euro zurück. Die Rechnung sieht so aus:
20 Euro - 4,65 Euro = 15,35 Euro.LösungLilli hat einen 20 Euroschein. Das Geschenk ihrer Freundin kostet 4,65 Euro. Wir können ausrechnen, wie viel Geld Lilli am Ende übrig hat:
- 20 Euro - 4,65 Euro = 15,35 Euro.
Lilli hat am Ende keine 50-Cent-Münze bekommen.
-
Wie viel Geld hat Lilli insgesamt ausgegeben? Berechne.
TippsDu kannst zuerst die vollen Eurobeträge und dann die Centbeträge addieren.
LösungWir wollen wissen, wie viel Lilli insgesamt ausgegeben hat. Wir berechnen zuerst die vollen Euros und dann die Cents.
- 4 Euro + 4 Euro + 4 Euro + 4 Euro + 4 Euro = 20 Euro
- 95 Cent + 90 Cent + 65 Cent + 85 Cent + 25 Cent = 360 Cent = 3,60 Euro
- 20 Euro + 3,60 Euro = 23,60 Euro.
-
Wie teuer waren die Stifte? Berechne.
TippsAddiere die Geldbeträge, die Lilli zurückbekommt.
Ziehe das Wechselgeld von dem bezahlten Betrag ab.
LösungWir wollen wissen, wie viel Lilli für die Stifte bezahlt hat.
Sie hat mit einem 10-Euro-Schein bezahlt. Zurückbekommen hat Lilli:
- 5 Euro + 50 Cent + 20 Cent + 5 Cent = 5,75 Euro.
- 10 Euro - 5,75 Euro = 4,25 Euro.
-
Welche Beträge sind gleich? Bestimme.
TippsBestimme die einzelnen Beträge und schreibe sie dir auf ein Blatt Papier.
LösungWir suchen die gleichen Geldbeträge. Dafür bestimmen wir jeden einzelnen Betrag.
Wir sehen zweimal 15 Euro, zweimal 25 Euro, zweimal 50 Euro und zweimal 60 Euro.
Wir können Geld in verschiedene Münzen und Scheine wechseln. Überlege dir doch mal, wie du einen 50-Euro-Schein in 7 Scheine wechseln kannst.
-
Wie viel Geld hat Lilli noch übrig? Bestimme.
TippsLilli hat einen 10 Euroschein, einen 5-Euro-Schein und eine 20-Cent-Münze bekommen.
20 Cent = 0,20 Euro
LösungWir sehen Lillis Wechselgeld. Sie hat einen 10-Euro-Schein, einen 5-Euro-Schein und eine 20-Cent-Münze zurück bekommen. 20 Cent sind gleich 0,20 Euro. Jetzt können wir diese Werte zusammenziehen:
- 10 Euro + 5 Euro + 0,20 Euro = 15,20 Euro.
-
Wie können Niko und Lilli das Geld aufteilen? Bestimme.
TippsBestimme zuerst, wie viel Geld jeder bekommt.
Ordne zuerst die passende Anzahl der Scheine zu.
LösungLilli und Niko haben zusammen 46 Euro. Wenn sie das Geld gerecht aufteilen, erhält jeder 23 Euro. Wir wissen, dass Niko 4 Scheine und 3 Münzen haben möchte.
Niko bekommt:
- 4 mal einen 5-Euro-Schein und drei 1-Euro-Münzen.
Lilli erhält:
- einen 20-Euro-Schein, eine 2-Euro-Münze, eine 50-Cent-Münze, zwei 20-Cent-Münzen und eine 10-Cent-Münze.
4.400
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.410
Lernvideos
40.080
Übungen
35.841
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion
- Natürliche Zahlen
- Brüche dividieren
Eine tolle Viedeo ist das für mich !!
Sehr bemerkenswert
Ich liebe das Video
cooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
Ist
Leicht