Unsere Geldscheine
Unsere Geldscheine
Beschreibung Unsere Geldscheine
Was lernst du in der Grundschule über unsere Geldscheine?
In vielen Ländern in Europa wird der Euro verwendet. Wir können mit den Euromünzen also in ganz vielen Ländern bezahlen.
Der Schein mit dem geringsten Wert ist der 5-Euro Schein.
Der Schein mit dem höchsten Wert ist der 500-Euro Schein.
Kennst du schon alle Scheine?
Lerne doch zusammen mit Zazie, welche verschiedenen Geldscheine wir benutzen und welchen Wert sie haben.
Transkript Unsere Geldscheine
Nanu, was liegt denn da auf der Bank? Das sieht so aus, wie eine Geldbörse und sie ist voll mit bunten Scheinen. Aber was für Scheine sind das überhaupt? Dazu müssen wir uns mit unseren Geldscheinen auskennen. In vielen Ländern in Europa wird der Euro verwendet. Wir können mit den Euroscheinen also in ganz vielen Ländern bezahlen. Kennst du schon die verschiedenen Geldscheine, die wir benutzen? Lass uns doch alle einmal zusammen betrachten. Kennst du schon den Schein mit dem geringsten Wert? Es ist der Schein mit der kleinsten Zahl. Genau! Der 5 Euro Schein. Euro kannst du mit diesem Zeichen abkürzen. Welcher Schein ist der mit dem nächsthöheren Wert? Der 10 Euro Schein. Der 20 Euro Schein hat den nächsthöheren Wert. Dann gibt es noch den 50 Euro Schein, den 100 Euro Schein und den 200 Euro Schein. Weißt du welcher Schein noch fehlt? Genau! Der 500 Euro Schein. Erkennst du die Unterschiede zwischen den ganzen Scheinen? Sie haben alle eine andere Größe und unterschiedliche Bilder. Sie haben außerdem alle eine andere Farbe. Diese Unterschiede helfen dir dabei sie leicht voneinander zu unterscheiden. Den Wert kannst du immer an den abgebildeten Zahlen ablesen. Wenn du dir mal einen Euroschein von deinen Eltern ausleihst, kannst du bestimmt noch mehr an ihm erkennen. Jetzt kannst du die Scheine doch sicher miteinander vergleichen. Welcher Schein hat den höheren Wert? Genau! Der 200 Euro Schein. Mit 20 Euro kannst du weniger kaufen als mit 200 Euro. Und welcher hat den höheren Wert bei diesen beiden Scheinen? Richtig! Der 100 Euro Schein. Aber welchen Wert haben denn ZWEI 50 Euro Scheine? 50 Euro plus 50 Euro sind 100 Euro. Zwei 50 Euro Scheine haben also den gleichen Wert wie EIN 100 Euro Schein. Schauen wir uns noch einmal an, was wir gelernt haben. Es gibt insgesamt 7 verschiedene Euro Scheine: Den 5 Euro Schein, den 10 Euro Schein, 20 Euro, 50 Euro, 100 Euro, 200 Euro und 500 Euro. Du kannst ihren Wert an den abgebildeten Zahlen erkennen. Und was macht Zazie nun mit dem gefundenen Geldbeutel? Geldbeutel gefunden. Na, den Besitzer finden!
Unsere Geldscheine Übung
-
Welcher dieser Scheine hat den höchsten Wert?
TippsDu kannst an den Zahlen auf den Euroscheinen erkennen, welchen Wert sie haben.
LösungIn dieser Aufgabe hat der 200-Euro-Schein den höchsten Wert.
-
Welcher dieser Scheine hat den geringsten Wert?
TippsDer Euroschein mit der kleinsten Zahl hat auch den niedrigsten Wert.
LösungIn dieser Aufgabe hat der 10-Euro-Schein den niedrigsten Wert.
-
Welchen Wert haben die Euroscheine?
TippsDieser Schein hat einen Wert von 100 €.
LösungHier hast du eine Übersicht unserer Euroscheine. An den Zahlen auf den Scheinen kannst du ihren Wert erkennen.
-
Welcher Schein ist der mit dem höchsten Wert?
TippsDu kannst an den Zahlen auf den Scheinen erkennen, welchen Wert sie haben.
Ein 5-Euro-Schein hat einen geringeren Wert als ein 50-Euro-Schein.
LösungHier hast du eine Übersicht unserer Euroscheine. An den Zahlen auf den Scheinen kannst du ihren Wert erkennen. In der Übersicht siehst du, welcher Schein der mit dem niedrigsten Wert und welcher Schein der mit dem höchsten Wert ist.
-
Welchen Wert hat dieser Schein?
TippsDu kannst den Wert eines Geldscheins an der Zahl auf dem Schein erkennen.
LösungDer abgebildete Schein hat einen Wert von 50 Euro.
-
Welchen Wert haben die Euroscheine?
TippsDas hier ist ein 20-Euro-Schein. Du kannst an der Zahl auf dem Schein den Wert erkennen.
LösungHier hast du eine Übersicht unserer Euroscheine. An den Zahlen auf den Scheinen kannst du ihren Wert erkennen.

Unsere Geldstücke

Unsere Geldscheine

Mit Geld bis 100 rechnen

Rechnen mit Geld – Einkaufen

Geldwerte mit Kommazahlen

Geldbeträge kennenlernen und vergleichen

Geldbeträge wechseln

Wir gehen einkaufen – Übung

Geldwerte – Übungen

Geldwerte – Sachaufgaben

Geldwerte umwandeln

Mit Geld bis 100 Euro rechnen

Geldbeträge – Textaufgaben
2 Kommentare
Ich würde mich freue, wenn ihr die Besonderheit des 500€-Scheines (wird seit 2018 nicht mehr ausgegeben) kurz mit in das Video aufnehmen könntet. Danke.
Cooles Video über Geld.