Nachhaltiger Tourismus - Umweltschutz in Nepal

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Nachhaltiger Tourismus - Umweltschutz in Nepal
Kein Strom aus der Steckdose, kein Auto, keine Plastikflaschen. Kannst du dir so einen Urlaub vorstellen? In Nepal sind die sogenannten Umweltdörfer ein neues Konzept, um dem umweltschädlichen Massentourismus entgegenzuwirken. Im Video erfährst du, wie sich die Eco-Villages mit erneuerbaren Energien und natürlichen Ressourcen versorgen. Überdies lernst du, welchen Schaden Plastikflaschen, Plastiktüten und Fahrzeuge ohne Katalysator in Nepal anrichten. In jüngster Zeit werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um dagegen vorzugehen und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.

Sightseeing in London

Paris Tourismus

Vorzüge Mallorcas

Nachhaltiger Tourismus - Massentourismus in Nepal

Nachhaltiger Tourismus - Umweltschutz in Nepal

Mount Everest

Angkor Wat

Fußgängerzonen statt Blechlawinen: Caracas will umsteuern

Küstenstadt in Kenia lebt von der Schmetterlingszucht

Turm von Pisa erstrahlt in neuem Glanz

Merkmale des Massentourismus

Folgen des Massentourismus: Landschaft

Sanfter Tourismus in Ghana

Kulturtourismus in Thailand

Tauchtourismus in Indonesien

Reisanbau und Tourismus

Zu Fuß um die Welt: Nach elf Jahren kehrt Abenteurer heim
5.717
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.089
Lernvideos
39.002
Übungen
35.087
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest Steckbrief
- Zeitzonen der Erde
- Bayern
- Bern Hauptstadt Schweiz
- Äquator
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Passatkreislauf
- Bratislava Hauptstadt Slowakei
- New York Lage, New York Klima
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Wie entsteht Wind
- Donau Verlauf
- Vaduz Liechtenstein
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Wie entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Was sind Dünen
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher schmelzen
- Klimafaktoren
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Stockholm Referat
- Australien Einwohner
- Entstehung der Kontinente
- Faltengebirge
- Was ist Globalisierung
- Wie entstehen Tag und Nacht
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was ist Steinkohle
- Industrieländer
- Verwitterung
- Food crops
- Gesteinsarten
- Amazonas Regenwald
- Urbanisierung
- Sachsen Geographie
- Vulkane Ausbruchstypen
- Wiege der Menschheit
- Wie heiß ist der Erdkern