Imparfait – unregelmäßige Verben (Übungsvideo)

Grundlagen zum Thema Imparfait – unregelmäßige Verben (Übungsvideo)
Bonjour ! Leider gibt es im Imparfait einige schwierige Verben, die man gut auswendig lernen sollte. Zum Glück gibt es aber auch ein paar Regeln, nach denen einige Gruppen von Verben funktionieren. In diesem Video übst du dein Wissen aus dem Lernvideo und trainierst diese schwierigen Verben. Vor allem auf das Verb être legen wir Wert, weil es so häufig ist und scheinbar regellos funktioniert. Zusammen mit Sarah und ihren Freunden trainierst du dein Wissen in einigen kleinen Aufgaben. Viel Spaß!
Imparfait – unregelmäßige Verben (Übungsvideo) Übung
-
Erstelle die Konjugation vom Verb être.
TippsDie beiden ersten Formen sind identisch.
LösungDas Verb être wird im imparfait unregelmäßig gebildet. Der Stamm ist ét-, du benutzt aber die regulären Endungen des imparfait: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient. Und schon ist das Verb être gebeugt.
-
Bestimme, ob die Verbform von voyager im Präsens oder im imparfait ist.
TippsKennst du noch die Endungen vom imparfait?
LösungVoyager ist im Präsens unregelmäßig. Es bekommt bei nous ein -e- wegen der Aussprache, also nous voyageons. Im imparfait bleibt also logischerweise dieses -e- im Stamm. Bei nous und vous entfällt aber dieses -e- wieder. Die Endungen sind für dieses Verb ganz normal, im Präsens sowie im imparfait.
-
Erschließe die richtige Form des imparfait.
TippsDenke daran, wie die Nous-Form des Verbs im Präsens lautet.
LösungBei den unregelmäßigen Verben im imparfait stützt du dich auf die nous-Form im Präsens und bildest anhand dieses Stammes (ohne -ons) die imparfait-Form. So weißt du, ob es im Stamm ein e, ss oder ein ç gibt.
-
Arbeite die imparfait-Formen dieser Verben heraus.
TippsBringe erst die Verben in die erste Person Plural im Präsens.
LösungNachdem du die erste Person Plural im Präsens gebildet hast, kannst du den Stamm für das imparfait finden. Dafür nimmst du die Endung -ons weg. Bei nous mangeons, hast du dann mange- und fügst nur die Endung des imparfait hinzu. Achtung! Bei nous und vous fällt das -e wieder weg, also nous mangions.
-
Nenne den imparfait-Stamm dieser Verben.
TippsDer imparfait-Stamm ist dem Infinitiv des Verbes sehr ähnlich.
LösungDie erste Form ist der Infinitiv. Um das imparfait zu bekommen, musst du die erste Person Plural bilden. Von dieser Form musst du die Endung -ons wegnehmen, um den Stamm im imparfait herauszufinden. An diesen Stamm fügst du dann die Endungen vom imparfait hinzu.
-
Bestimme das Verb im imparfait.
TippsFehlt vielleicht ein ç?
Muss nach dem g ein e?
Hast du die richtige Endung eingetragen? Schau nochmal auf das Subjekt.
LösungBei diesen Verben musst du auf die Form des Präsens in der 1. Person Plural zurückgreifen. Du nimmst von dieser Form die Endung -ons weg und fügst dann die Endungen des imparfait hinzu, sprich: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient. Nach der Lösung übe doch ein bisschen deine Aussprache und lies die Sätze laut vor.

Imparfait – Überblick

Imparfait – Bildung (1)

Imparfait – Bildung (2)

Imparfait – Bildung (Übungsvideo)

Imparfait – Gebrauch (1)

Imparfait – Gebrauch (2)

Imparfait – Gebrauch im Text

Imparfait – Gebrauch im Text (Übungsvideo)

Imparfait – unregelmäßige Verben (Übungsvideo)

Passé composé und Imparfait – Vergleich

Passé Composé und Imparfait – Vergleich (Übungsvideo)
4.360
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.420
Lernvideos
40.107
Übungen
35.871
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Gutes Video
super Video
das video ist sehr hilfreich!!!!!sehr gute Qualität
Hallo Vivians Mama, das Verb "être" lernst du zuerst im Präsens zu konjugieren: Je suis, tu es, il/elle est, nous sommes, vous êtes, ils/elles sont. In diesem Video geht es aber um eine andere ZEITFORM, das imparfait. Daher ist die Konjugation des Verbs komplett anders. Vorsicht, dass du die Zeiten nicht durcheinander bringst. Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion
wir haben etre immer anders konjugiert mit :je suis,tu est...usw.aber ansonsten ist das vidieo hilfreich gewesen :)