Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Modal verbs – “will” and “would”

Erfahre, wie die Modalverben will und would die Bedeutung von Sätzen beeinflussen. Du erkundest ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten wie dem Futur, Bedingungssätzen und bei Bitten und Angeboten. Interessiert? Dies und mehr erfährst du im vollständigen Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Modal verbs – “will” and “would”

What will you do tomorrow?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Will Would Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.4 / 363 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Modal verbs – “will” and “would”
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Modal verbs – “will” and “would”

Die englischen Modalverben will und would

Modalverben (modal verbs) nehmen auf die Bedeutung des Verbs im Satz Einfluss.

Charlie does his homework.Charlie will do his homework.

Das Wort will im zweiten Satz verändert dessen Bedeutung. Hier wird ausgedrückt, dass Charlie seine Hausaufgaben machen wird, während im ersten Satz nur davon die Rede ist, dass Charlie seine Hausaufgaben macht. Modalverben stehen im Englischen immer mit einem Infinitiv im Satz.

Subjekt Modalverb Verb Objekt
Samra will brush her teeth.

Die modal verbs haben einige grammatikalische Besonderheiten: In der 3. Person Singular wird kein -s angehängt und die Modalverben haben keine Verlaufsform (Endung -ing).

Die englischen Wörter will und would haben auf Deutsch verschiedene Übersetzungen. Dieser Text beschäftigt sich genauer mit den Modalverben will, would und would like und vor allem dem Gebrauch von will und would in der Grammatik. Diese Modalverben werden benutzt, um Wünsche, Fähigkeiten, Zwänge und Möglichkeiten auszudrücken. Es gibt also verschiedene Verwendungen für will und would, die hier Schritt für Schritt erklärt werden.

Modal verbs –  will, would and would like

Will und would – Zukünftiges

Eine der häufigsten Verwendungen von will ist im will-future. Mit dieser Zukunftsform beschreibt man spontane Entscheidungen, Versprechen, Wünsche, Vermutungen sowie zukünftige Ereignisse, auf die man keinen Einfluss hat.

Uma will help you do your homework. – Uma wird dir bei deinen Hausaufgaben helfen.

I hope the bus will arrive on time. – Ich hoffe, dass der Bus pünktlich kommen wird.

Auch das Modalverb would benutzt man für Zukünftiges – nämlich bei der indirekten Rede, der reported speech. Wird etwas wiedergegeben, das in der Vergangenheit gesagt wurde, benutzt man den sogenannten backshift of tenses. Dabei wird aus will dann would.

Uma said that she would help you do your homework. – Uma sagte, dass sie dir bei deinen Hausaufgaben helfen würde.

Teste dein Wissen zum Thema Will Would!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Will und would – Bedingungen

Eine weiterer häufiger Gebrauch für will und would findet sich in den englischen Bedingungssätzen. Hier wird will für den Bedingungssatz Typ 1 verwendet.

If Lea walks into the kitchen, she will see her present. – Wenn Lea in die Küche kommt, wird sie ihr Geschenk sehen.

Would dagegen wird bei den Bedingungssätzen des Typs 2 und 3 verwendet.

If it wasn’t raining, we would go for a walk. – Typ 2

If you had been more careful, you would not have dropped that vase! – Typ 3

Will und would – Bitten, Wünsche und Angebote

Die beiden Modalverben will und would werden auch für Bitten, Wünsche und Angebote benutzt. Der Gebrauch von will, would oder would like hängt hier von der Adressatin oder dem Adressaten ab, also von der Person, an die die Bitte gerichtet ist.

Will you help me collect the dictionaries? – Hilfst du mir dabei, die Wörterbücher einzusammeln?

→ Diese Bitte ist sehr direkt und daher eher informell. Du würdest so eine befreundete Person oder ein Familienmitglied um etwas bitten.

Would you please collect the dictionaries? – Würdest du bitte die Wörterbücher einsammeln?

→ Hier handelt es sich um eine Bitte im Konjunktiv („würdest“). Diese Bitte ist formell und könnte beispielsweise von einer Lehrkraft an eine Schülerin oder einen Schüler gestellt werden.

I would have helped you, but I was busy. – Ich hätte dir geholfen, aber ich war beschäftigt.

→ Hierbei handelt es sich um ein Angebot in der Vergangenheit, das nicht erfüllt wurde. In der Vergangenheit wurde das Angebot gemacht zu helfen, das dann nicht umgesetzt wurde.

I would like to meet your dog one day. – Ich würde gerne eines Tages deinen Hund kennenlernen.

Would like wird für Wünsche benutzt.

Will und would – Verneinung

Möchtest du die beiden Modalverben verneinen, hängst du einfach das Wort not an will oder would.

Keira will not help me clean the kitchen. – Keira hilft mir nicht, die Küche zu putzen.

Jamie would not answer his phone. – Jamie ging nicht an sein Telefon.

Ebenso kannst du für die Verneinungen von will und would die Kurzformen verwenden. Im Fall der Beispiele für will und would von oben würden die Sätze so aussehen:

Keira won’t help me clean the kitchen.

Jamie wouldn’t answer his phone.

Will und would – Weigerungen

Auch bei Weigerungen werden die Modalverben will und would angewendet. Weigert sich jemand, etwas zu tun, wird häufig will not oder would not verwendet.

I will not clean Henry’s mess for him!

In dieser Aussage weigert sich die Person, Henrys Chaos aufzuräumen. Would benutzt du, wenn es sich um eine Weigerung in der Vergangenheit handelt. Die Zeitform von would ist hier also das simple past.

She would not tell me her secret.

Will, would und would like – Übungen

Will or would? Was heißen will, would und would like auf Deutsch? Und wann verwendet man would und wann will? All diese Fragen werden dir im Video beantwortet. Wenn du dein Wissen über diese vielseitigen Modalverben auf die Probe stellen oder einfach nur deren Verwendung üben möchtest, findest du zum Video unsere interaktive Übung. Klicke einfach auf „Übung starten“, um loszulegen. Viel Erfolg!

Transkript Modal verbs – “will” and “would”

Es herrscht schon wieder Streit zwischen den Bewohnern des Circle Kingdoms und den Bürgern des Line Kingdoms. Mit großem Schrecken musste King Circle feststellen, dass seine heißgeliebten Salatköpfe durch Line Soldiers völlig zertrampeln wurden! Zeit für eine flammende Rede, um sein Volk zu einem Rachefeldzug anzustacheln! We will take revenge on the Line Kingdom! – Wir werden uns am Line Kingdom rächen! What did you say? – Was haben Sie gesagt? I said, we would take revenge on the Line Kingdom. – Ich sagte, wir würden uns am Line Kingdom rächen. Gleich zu Beginn seiner Rede verwendet King Circle zwei Wörter, die dir im Englischen oft begegnen werden: "will" und "would." Sie gehören zu den sogenannten Modalverben, modal verbs. Zur Erinnerung, Modalverben stehen immer mit einem Verb im Infinitiv. Denn Modalverben beschreiben die Modalität einer bestimmten Handlung. Sie drücken also zum Beispiel Wünsche, Fähigkeiten, Zwänge oder Möglichkeiten aus. Merke dir, dass Modalverben immer unverändert bleiben. Sie haben also kein -s in der dritten Person Singular und können auch keine Verlaufsform bilden. "Will" beschreibt hier, was das Circle Kingdom tun wird: Rache nehmen. Es handelt sich um einen Satz im will-future. Das Modalverb "will" ist also ein Hinweis auf die Zukunft. In diesem Satz beschreibt "would" ebenfalls die Zukunft. Allerdings von einem vergangenen Zeitpunkt aus. Das ist nichts anderes, als die indirekte Rede, reported speech. Mit dieser wird wiedergegeben, was gesagt wurde. Einen Moment zuvor hat King Circle gesagt, dass das Circle Kingdom sich rächen würde. Und was spricht er jetzt? I will help you fight the Line Soldiers! – Ich werde euch helfen, die Line Soldiers zu bekämpfen! Last time, you didn't fight with us! – Letztes Mal haben Sie nicht mit uns gekämpft! I would have helped you. – Ich hätte euch geholfen. Scheint so, als wäre King Circle kein Mann seines Wortes. Mit "will help" wird in diesem Satz ein Angebot ausgedrückt: Ich werde helfen. Wieder handelt es sich um das will-future. Dort wird mit "would have helped" theoretisch ebenfalls ein Angebot ausgedrückt. Dieses wurde aber in der Vergangenheit nie wahr gemacht: King Circle hätte geholfen. Dieser Satz steht im present perfect. Merke dir! Die Vergangenheit des Modalverbs "will" lautet "would". "Would" wird öfter in diesem Zusammenhang, also als Vergangenheit von "will", verwendet. I tried to warn King Line. He would not listen! – Ich habe versucht King Line zu warnen. Er hörte nicht zu! Mit der verneinten Form von "would" kannst du eine Weigerung ausdrücken. Hier ist "would" wieder die Vergangenheit von "will". Dieser Satz steht also im simple past. "He wouldn't listen" legt die Betonung auf die Weigerung – er wollte einfach nicht zuhören! Ein Satz ohne "would not", wie "he did not listen", klingt nicht ganz so stark nach einer Weigerung. King Line sollte also bereits auf die Rache von King Circle gefasst sein. If you fight with us, we will help to destroy King Line's tomato field. – Wenn Sie mit uns kämpfen, werden wir Ihnen helfen das Tomatenfeld von King Line zu zerstören. Auch für diesen Satz brauchst du das Modalverb "will". Es ist hier in einen If-clause eingebunden. Es geht also um eine Bedingung: wir werden helfen, wenn... Weil die Bedingung erfüllbar ist, handelt es sich um den if-clause type 1. If I had time, I would fight with you. – Wenn ich Zeit hätte, würde ich mit euch kämpfen. That's what you've said last time! – Das haben Sie schon letztes Mal gesagt! If he hadn't had breakfast for such a long time, he would have fought with us! – Wenn er nicht so lange gefrühstückt hätte, hätte er mit uns gekämpft! Weil das Modalverb "would" eine theoretische Wahrscheinlichkeit oder gar eine Unmöglichkeit ausdrücken kann, brauchst du es für die if-clauses type 2 und type 3. So, will you fight for me? – Werdet ihr also für mich kämpfen? Would you build that motorway you've promised, please? – Würden Sie bitte die Autobahn bauen, die sie versprochen haben? Auch für Bitten brauchst du die modalen Hilfsverben "will" und "would". Für informellere Bitten nutzt du dabei "will". Besonders höflich kannst du mit "would" bitten. Hier siehst du nochmal die möglichen Anwendungen von "will" und "would". Du nutzt diese Modalverben, um Zukünftiges auszudrücken, um Angebote zu machen, Weigerungen und Bedingungen zu beschreiben und um Bitten zu formulieren. Aber was ist denn jetzt mit dem Rachefeldzug? Da haben King Circle und King Line wohl eher einen Gemüsefeldzug hinter sich, denn am besten schmeckt immer noch ein gemischter Salat, oder?

41 Kommentare
  1. Beste Musik am Ende

    Von Majd, vor etwa 2 Monaten
  2. Gut erklärt, cooles Video (:

    Von Hannah , vor etwa 2 Monaten
  3. Nice

    Von Jakob, vor 10 Monaten
  4. ⭐⭐⭐⭐⭐

    Von @AliAhmadRaza12, vor etwa einem Jahr
  5. Cool

    Von Annika, vor mehr als einem Jahr
Mehr Kommentare

Modal verbs – “will” and “would” Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Modal verbs – “will” and “would” kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden