School objects – Schulbedarf
Klara ist verschlafen und muss ihre Schultasche packen. Hilf ihr, die Schulsachen zu finden. Entdecke die englischen Vokabeln für Schulsachen und lerne, sie in Sätzen richtig zu verwenden. Interesse geweckt? Das und vieles mehr erwartet dich im folgenden Text!"

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
School objects – Schulbedarf Übung
-
Bestimme, welches Bild zu welchem Hörbeispiel passt.
TippsOrdne zuerst die Wörter zu, bei denen du dir sicher bist.
Wenn auf dem Bild zwei Gegenstände zu sehen sind, hörst du auch zwei unterschiedliche Vokabeln.
Ein Bild bleibt übrig.
LösungSuper, du hast deine erste Aufgabe geschafft!
Der Gegenstand, der übrig geblieben ist, ist ein Federmäppchen – pencil case.Was transportiert man unter anderem in einem Federmäppchen? Na klar:
- pencil – Bleistift
- pen – Füller
-
Beschrifte das Bild mit den passenden Wörtern.
TippsManche Wörter ähneln sich, wie zum Beispiel pen und pencil. Hast du diese vielleicht verwechselt?
Auch die Endung kann dir einen Hinweis geben. Handelt es sich um einen Plural oder Singular?
Zwei Gegenstände enthalten das Wort book. In das eine schreibe ich hinein, um zu üben. In dem anderen lese ich nach.
LösungBravo. Deine Schultasche ist schon fast gepackt. Wollen wir einmal schauen, was du eingesteckt hast:
- book – das Buch (In diesem Buch kannst du etwas zur englischen Grammatik nachlesen.)
- pencil case – das Federmäppchen
- felt tips – die Filzstifte (Da es zwei sind, müssen wir den Plural verwenden: felt tips)
- rubber – der Radiergummi
- ruler – das Lineal
- pen – der Füller
- scissors – die Schere (Weil die Schere aus zwei Klingen besteht, wird sie im Englischen im Plural wiedergegeben und bekommt ein s am Ende: scissors)
- schoolbag – die Schultasche (Sie kann auch school bag geschrieben werden.)
- pencil – der Bleistift
- exercise book – das Übungsheft
-
Ordne die Gegenstände richtig zu.
TippsÜberlege erst einmal, welche Dinge eigentlich in dein Federmäppchen – pencil case – gehören, auch wenn sie bei dir vielleicht tief in deiner Schultasche –*school bag* – verschwunden sind.
Wenn die kleinen Dinge im Federmäppchen – pencil case – sind, kannst du dich um die großen kümmern.
LösungToll, dass du für morgen gut vorbereitet bist. Folgende Sachen muss Caroline in ihre school bag packen:
- pencil case – Federmäppchen
- paper – Papier
- an English book – ein Englischbuch
- an exercise book – ein Übungsheft
- the homework planner – das Hausaufgabenheft (Davon hast du vermutlich nur eins, deshalb benutzt du the.)
Und vergiss nicht, deine Stifte anzuspitzen und Patronen für den Füller mitzunehmen.
-
Ordne die Buchstaben.
TippsDenk daran, dass manche Wörter aus zwei Teilen bestehen. Sie werden getrennt geschrieben. Dafür gibt es ein leeres Feld.
Du kannst dir das Wort anhören, so oft du willst. Wenn du nicht sicher bist, schau in deiner Vokabelliste nach.
LösungWow, die Buchstaben ergeben nun einen Sinn.
- felt tip – Filzstift
- scissors – Schere
- ruler – Lineal
- pencil – Bleistift
- paper – Papier
- rubber – Radiergummi
-
Entscheide, welches Wort zu welchem Bild gehört.
TippsKlicke das Wort an und ziehe es in die richtige Lücke. Wenn du dir nicht sicher bist, klicke es noch einmal an und ziehe es wieder zurück. Und denk daran, es gibt mehr Wörter als Bilder.
Beginne mit den Gegenständen, die du sicher kennst.
Bei einigen Wörtern geben die Bilder gute Hinweise zu deren Bedeutung, z. B. homework planner. Das kennst du auch aus deinem Schulalltag, oder?
LösungPrima, du kannst schon wirklich viel. Hier sind einige der Wörter, die du zuordnen musstest:
- school bag or schoolbag – die Schultasche
- scissors – die Schere (Nicht vergessen, „Schere“ gibt es im Englischen nur in der Mehrzahl.)
- glue stick – der Klebestift
- English book – das Englischbuch (Auch ein grammar book ist ein English book.)
- homework planner – das Hausaufgabenheft (Das Wort homework benutzen deine Lehrerinnen und Lehrer bestimmt sehr oft.)
- pen – der Füller
- paper – das Papier
- exercise book – das Übungsheft
-
Ermittle, welche Begriffe unter welches Bild gehören.
TippsDas eine Buch bezeichnest du auf Deutsch als dein „Englischbuch“, das andere ist dein „Übungsheft“.
Es gibt mehrere Wörter, die aus zwei Wörtern zusammengesetzt sind und getrennt geschrieben werden.
Das Wort Schultasche kann im Englischen sowohl getrennt als auch zusammengeschrieben werden.
Einmal brauchst du den Plural – sieh genau hin.
LösungWenn du das Bild richtig beschriftet hast, bist du fit für weitere Herausforderungen. Das sind einige der Begriffe, die gesucht wurden:
- English book – das Englischbuch (In diesem Buch kannst du etwas zur englischen Grammatik nachlesen.)
- felt tips – zwei Filzstifte (Da es zwei sind, müssen wir den Plural verwenden – felt tips)
- scissors – die Schere (Denke immer an das s am Ende.)
- school bag – die Schultasche (Sie kann auch schoolbag geschrieben werden.)
- exercise book – das Übungsheft
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.224
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen