Relative Pronouns: who, which and that
Lerne, wie who, which und that als relative pronouns auf Englisch funktionieren und wie sie Sätze bereichern. Erhalte Einblicke in ihre Verwendung und Regeln. Interessiert? Das und mehr findest du im Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Defining relative clauses, non-defining relative clauses and contact clauses – Überblick

Non-defining and defining relative clauses – nicht notwendige und notwendige Relativsätze

Defining relative clauses and contact clauses – notwendige Relativsätze mit und ohne Relativpronomen

Relative Pronouns: who, which and that

Relative pronouns: “who”, “whom” and “whose”

Defining relative clauses – bestimmende Relativsätze (Übungsvideo)

Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo)

Defining relative clauses – bestimmende Relativsätze mit präpositionalen Verben
Relative Pronouns: who, which and that Übung
-
Fasse zusammen, wann man who, which und that verwendet.
TippsDas englische Relativpronomen, das nur für Personen verwendet wird, ist dasselbe Wort wie das Fragewort für „wer“. (Dieses bezieht sich ja auch auf Personen.)
LösungFür Personen werden die Relativpronomen who oder that verwendet. Um Dinge näher zu beschreiben, wählst du entweder which oder that. Das Relativpronomen that kann also sowohl für eine Person als auch für ein Ding eingesetzt werden.
Whose ist ebenfalls ein Relativpronomen. Es drückt aus, wer etwas besitzt bzw. wem etwas gehört. Es wird meistens für Personen, aber ebenfalls für Dinge verwendet.
Reflexivpronomen beziehen sich auf das Subjekt. Sie sind rückbezüglich. Beispiele sind myself, itself und themselves.
-
Entscheide, ob das Relativpronomen richtig verwendet wird.
TippsDas Relativpronomen that kann für Personen oder Dinge eingesetzt werden.
Hier ein Beispiel für einen korrekten Satz: This is the girl who bought the dress.
LösungSo lauten die Sätze richtig:
- This is the T-shirt which/that I bought yesterday.
- People who/that don't want to be tired drink a lot of coffee.
- This is for people who/that don't speak English.
- Katty is a girl who/that likes shopping.
- This is the book which/that I got for my birthday.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du immer that verwenden. -
Vervollständige die Sätze mit who oder which.
TippsBeachte, dass hier nur which oder who eingesetzt werden sollen: Das Pronomen that wird nicht beachtet.
Bedenke die Regel, dass eines der beiden Relativpronomen als Ersatz für Dinge verwendet wird, das andere nur für Personen.
LösungDas Pronomen who gilt nur als Ersatz für Personen, deshalb wird es verwendet bei:
- Julie
- mother
- Jonathan
- book
- the Italian weather
- to go camping
- sticks in the forest
- house in Italy
-
Entscheide, welches Relativpronomen das richtige ist.
TippsDie Übersetzung für die Relativpronomen who und which sind „der“, „die“ und „das“.
LösungNicht vergessen:
- Who bezieht sich immer nur auf Personen, which bezieht sich auf Dinge oder einen ganzen Satz. //
- Which bezieht sich auf: Dundalk + only for two weeks. //
- Where, why und how sind Interrogativpronomen, keine Relativpronomen.
-
Bestimme die Relativpronomen.
TippsEs gibt im Text drei verschiedene Relativpronomen. Sie dienen als Ersatz für eine Person oder eine Sache in einem Relativsatz, der dem Hauptsatz folgt.
Ein englisches Wort, das wie ein Relativpronomen aussieht, muss dies nicht immer sein: Es kann auch in einer anderen Funktion auftreten, zum Beispiel nach Präpositionen wie about oder after. Achte also darauf, ob es sich wirklich um einen Relativsatz handelt. Nur dann ist das Wort ein Relativpronomen.
LösungDie Relativpronomen that, who und which ersetzen Personen oder Dinge und leiten einen Relativsatz ein.
Those und what sind keine Relativpronomen: Those ist ein Demonstrativpronomen und what ein Interrogativpronomen.Das letzte this wurde hier mit der Präposition over verwendet. Es heißt auf Deutsch in diesem Zusammenhang „darüber“ oder „über das“ und hat also die Funktion eines Adverbs.
-
Ermittle die passenden Relativpronomen und Informationen im Text.
TippsEin englisches Relativpronomen wird für Tiere und Dinge genutzt. Welches musst du also verwenden?
Die Sätze werden nicht so gesprochen, wie sie im Text angegeben sind. Überlege selbst, wo die Relativsätze beginnen und worauf das Relativpronomen sich bezieht.
Denke an den Unterschied zwischen who und whose – im letzten Hörbeispiel ist es wichtig, ihn zu beachten.
LösungDas Pronomen who bezieht sich nur auf Personen. Which wird in Bezug auf Dinge (auch Tiere) oder einen ganzen Satz verwendet. Whose ersetzt das deutsche Relativpronomen „dessen/deren“.
Im Folgenden siehst du die Sätze mit ihren Übersetzungen. Die Relativpronomen und fehlenden Informationen sind hervorgehoben:
- Jessica is a young girl who loves painting and reading most. – Jessica ist ein junges Mädchen, das am liebsten malt und liest.
- Tobi thinks chess is a cool game which has complicated rules. – Tobi findet, dass Schach ein cooles Spiel ist, das komplizierte Regeln hat.
- Benjamin is a very good tennis player who hates losing a match. – Benjamin ist ein sehr guter Tennisspieler, der es hasst, ein Spiel zu verlieren.
- On Tuesday, Mary bought a new bike which has her favourite colour: blue. – Am Dienstag hat Mary sich ein neues Fahrrad gekauft, das ihre Lieblingsfarbe hat: blau.
- Sarah loves riding. So, so every weekend she visits her friend Dana, whose parents have a horse stable with four horses, which she may ride. – Sarah liebt es zu reiten. Also besucht sie jedes Wochenende ihre Freundin Dana, deren Eltern einen Pferdestall haben mit vier Pferden, die sie reiten darf.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.214
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen