Sonnenkönig Ludwig XIV – Es war einmal der Mensch (Folge 18)
Beschreibung Sonnenkönig Ludwig XIV – Es war einmal der Mensch (Folge 18)
Paris um 1680: 450.000 Einwohner und im Osten das Staatsgefängnis, die Bastille, im Westen der Louvre, der Königspalast, doch nicht mehr lange, denn Ludwig XIV hat allerlei Pläne. Trotz 18 Jahren Bauzeit ist Schloss Versailles noch nicht fertig. Die Inneneinrichtungen und das Gestalten der Parkanlagen - alles muss gut und teuer sein - nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Bis zum Einzug am 6. Mai 1683 residiert der König noch im Louvre. 1683 stirbt Königin Maria Theresia von Spanien, mit der Ludwig XIV 23 Jahre verheiratet war. Madame de Maintenon zieht ins Schloss und es gelingt ihr, den Sonnenkönig zum religiösen Fanatiker zu machen: Die Verfolgung der Hugenotten beginnt. Als Ludwig am 1. September 1715 stirbt, sind die Staatsfinanzen total zerrüttet.

Entstehung der Welt – Es war einmal der Mensch (Folge 1)

Neandertaler – Es war einmal der Mensch (Folge 2)

Cro-Magnon-Mensch – Es war einmal der Mensch (Folge 3)

Ackerbau 7000 vor Christus – Es war einmal der Mensch (Folge 4)

Erste Weltreiche – Es war einmal der Mensch (Folge 5)

Perikles – Es war einmal der Mensch (Folge 6)

Römisches Reich – Es war einmal der Mensch (Folge 7)

Islam – Es war einmal der Mensch (Folge 8)

Karolinger – Es war einmal der Mensch (Folge 9)

Wikinger – Es war einmal der Mensch (Folge 10)

Bau von Kathedralen im Mittelalter – Es war einmal der Mensch (Folge 11)

Marco Polo – Es war einmal der Mensch (Folge 12)

Hundertjähriger Krieg – Es war einmal der Mensch (Folge 13)

Leonardo da Vinci im Florenz der Medicis – Es war einmal der Mensch (Folge 14)

Kolumbus und das goldenen Zeitalter Spaniens – Es war einmal der Mensch (Folge 15)

Elisabeth I. und der Freibeuter Sir Francis Drake – Es war einmal der Mensch (Folge 16)

Blütezeit der Niederlande – Es war einmal der Mensch (Folge 17)

Sonnenkönig Ludwig XIV – Es war einmal der Mensch (Folge 18)

Zar Peter der Große – Es war einmal der Mensch (Folge 19)

Zeitalter der Aufklärung – Es war einmal der Mensch (Folge 20)

Europäische Siedler in Amerika – Es war einmal der Mensch (Folge 21)

Französische Revolution – Es war einmal der Mensch (Folge 22)

Zeitalter der Erfindungen und des Fortschritts – Es war einmal der Mensch (Folge 23)

Zeitalter der Automobile und erster Weltkrieg – Es war einmal der Mensch (Folge 24)

Goldene Zwanziger und zweiter Weltkrieg – Es war einmal der Mensch (Folge 25)

Raumfahrt, Umweltzerstörung und Zukunftsforschung – Es war einmal der Mensch (Folge 26)