Blütezeit der Niederlande – Es war einmal der Mensch (Folge 17)
Blütezeit der Niederlande – Es war einmal der Mensch (Folge 17)
Beschreibung Blütezeit der Niederlande – Es war einmal der Mensch (Folge 17)
Im Jahre 1533 gehören die siebzehn Provinzen der Niederlande noch zum Reich Karls V., und sie gehören aufgrund ihrer Lebensfreude und ihrer Wohlhabenheit zu Karls reichstem Besitz. Im Jahre 1555 übernimmt sein Sohn Philipp II. dieses wertvolle Erbe, das er von Spanien aus verwaltet. In den Provinzen kommt es jedoch zu Aufständen. Der geistige Widerstand steht unter der Führung dreier Männer, Wilhelm von Oranien, Graf Egmont und Admiral von Hoorn. Im Jahre 1566 schickt Philipp eine Armee, die von dem wegen seiner Grausamkeit berüchtigten General Herzog von Alba angeführt wird.

Entstehung der Welt – Es war einmal der Mensch (Folge 1)

Neandertaler – Es war einmal der Mensch (Folge 2)

Cro-Magnon-Mensch – Es war einmal der Mensch (Folge 3)

Ackerbau 7000 vor Christus – Es war einmal der Mensch (Folge 4)

Erste Weltreiche – Es war einmal der Mensch (Folge 5)

Perikles – Es war einmal der Mensch (Folge 6)

Römisches Reich – Es war einmal der Mensch (Folge 7)

Islam – Es war einmal der Mensch (Folge 8)

Karolinger – Es war einmal der Mensch (Folge 9)

Wikinger – Es war einmal der Mensch (Folge 10)

Bau von Kathedralen im Mittelalter – Es war einmal der Mensch (Folge 11)

Marco Polo – Es war einmal der Mensch (Folge 12)

Hundertjähriger Krieg – Es war einmal der Mensch (Folge 13)

Leonardo da Vinci im Florenz der Medicis – Es war einmal der Mensch (Folge 14)

Kolumbus und das goldenen Zeitalter Spaniens – Es war einmal der Mensch (Folge 15)

Elisabeth I. und der Freibeuter Sir Francis Drake – Es war einmal der Mensch (Folge 16)

Blütezeit der Niederlande – Es war einmal der Mensch (Folge 17)

Sonnenkönig Ludwig XIV – Es war einmal der Mensch (Folge 18)

Zar Peter der Große – Es war einmal der Mensch (Folge 19)

Zeitalter der Aufklärung – Es war einmal der Mensch (Folge 20)

Europäische Siedler in Amerika – Es war einmal der Mensch (Folge 21)

Französische Revolution – Es war einmal der Mensch (Folge 22)

Zeitalter der Erfindungen und des Fortschritts – Es war einmal der Mensch (Folge 23)

Zeitalter der Automobile und erster Weltkrieg – Es war einmal der Mensch (Folge 24)

Goldene Zwanziger und zweiter Weltkrieg – Es war einmal der Mensch (Folge 25)

Raumfahrt, Umweltzerstörung und Zukunftsforschung – Es war einmal der Mensch (Folge 26)