Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Sicher im Straßenverkehr – rechts abbiegen und der tote Winkel

Sicheres Rechtsabbiegen mit dem Fahrrad: Die sechs Schritte beim Abbiegen werden erklärt und der gefährliche tote Winkel wird thematisiert. Wichtig sind das Beachten von Vorfahrtsregeln, Fußgängern sowie das Abstandhalten zu Fahrzeugen, um sicher unterwegs zu sein. Neugierig geworden? Mehr Informationen findest du im kompletten Text!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Sicher im Straßenverkehr – rechts abbiegen und der tote Winkel
Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Sicher im Straßenverkehr – rechts abbiegen und der tote Winkel

Wie biege ich rechts ab?

1/5
Bewertung

Ø 4.2 / 413 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Sicher im Straßenverkehr – rechts abbiegen und der tote Winkel
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Sicher im Straßenverkehr – rechts abbiegen und der tote Winkel Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Sicher im Straßenverkehr – rechts abbiegen und der tote Winkel kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die brauchst mehr Finger, als eine Hand hat, um die Schritte für das Rechtsabbiegen zu zählen.

    Lösung

    Hier kannst du die sechs Schritte zum Rechtsabbiegen nachlesen.

  • Tipps

    Wo musst du hingucken, um zu erfahren, wohin eine andere Person gerade blickt?

    Lösung

    Blickkontakt bedeutet, dass ihr euch gegenseitig in die Augen schaut. So kannst du sicherstellen, dass die Person, die dich sehen muss, dich auch wirklich sieht. Solltest du keinen Blickkontakt herstellen können, dann schaut die andere Person dich auch nicht an. Vorsicht, denn sie weiß eventuell gar nicht, dass du dort bist.

  • Tipps

    An der Sichtlinie hast du eine gute Sicht auf die Kreuzung.

    Lösung

    Mio fährt vorsichtig bis zur Sichtlinie vor.

    An der Sichtline kann Mio die Kreuzung gut überblicken.

    Er kann von dort aus sehen, ob andere Fahrzeuge kommen.

    Erst wenn alles frei ist, kann er die Sichtline überqueren.

  • Tipps
    Lösung

    Mio schaut über seine linke Schulter, ob hinter ihm Verkehr ist.

    Anschließend streckt Mio den rechten Arm aus und gibt so sein Handzeichen zum Abbiegen.

    Vor dem Abbiegen verschafft sich Mio einen Überblick und beachtet die Vorfahrtsregeln.

    Mio schaut nun in alle einmündenden Straßen, auch wenn er Vorfahrt hat.

    Nachdem er auf Fußgänger und Fußgängerinnen geachtet hat, kann er endlich sicher abbiegen!

  • Tipps

    Im toten Winkel ist es gefährlich, da du dort trotz Spiegel nicht gesehen wirst.

    Lösung

    Im toten Winkel kann der Fahrer oder die Fahrerin eines Fahrzeugs Mio nicht sehen.

    Halte auch du immer genügend Abstand zu Fahrzeugen und baue Blickkontakt auf, um sicherzustellen, dass die Person hinter dem Lenkrad dich sehen kann.

  • Tipps

    Beim Rechtsabbiegen gibt es so viele Schritte wie Insekten Beine haben.

    Kennst du die Antwort?

    Lösung

    Rechtsabbiegen gelingt dir in sechs Schritten.
    Kontrolliere zuerst, ob jemand neben oder hinter dir fährt.
    Wichtig ist außerdem, dass du anderen durch dein Handzeichen zeigst, dass du abbiegen willst.
    Beachte ebenfalls, ob andere Vorfahrt haben und alle anderen Verkehrsteilnehmenden dich sehen können.
    Dann solltest du auch die Fußgänger und Fußgängerinnen nicht übersehen. Du musst also auf ganz schön viel achten.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen