Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Sicher im Straßenverkehr – links abbiegen

In der Verkehrserziehung ist das Linksabbiegen ein wichtiges Thema. Lerne mit diesen sieben Schritten, wie du sicher links abbiegen kannst: Umsehen - Handzeichen geben - Einordnen - Auf den Gegenverkehr achten - Umdrehen - Abbiegen - Fußgänger vorbeilassen. Interessiert? Weitere Tipps stehen im vollständigen Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Sicher im Straßenverkehr – links abbiegen

Welchen Schritt musst du vor dem Abbiegen mit dem Fahrrad beachten?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 596 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Sicher im Straßenverkehr – links abbiegen
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Sicher im Straßenverkehr – links abbiegen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Sicher im Straßenverkehr – links abbiegen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Versichere dich zunächst, dass du den Abbiegevorgang gefahrlos starten kannst.

    Lösung

    Beim Linksabbiegen solltest du immer den Acht-Punkte-Weg anwenden:

    1. Umsehen
    2. Handzeichen links
    3. Einordnen
    4. Vorfahrtsregeln beachten
    5. Gegenverkehr vorbeilassen
    6. Nochmals umsehen
    7. Im großen Bogen links abbiegen
    8. Auf Fußgänger achten
  • Tipps

    Beim Linksabbiegen kannst du dich an der Fahrbahnmitte orientieren.

    Du fährst also in Richtung der gestrichelten Linie, bleibst aber mit Abstand dazu stehen, damit Autos dich noch sicher überholen können.

    Wenn es eine Spur für Linksabbieger gibt, solltest du dich möglichst weit rechts auf der Linksabbiegerspur einordnen.

    Lösung

    Diese Fahrradfahrer haben sich richtig zum Linksabbiegen eingeordnet.

    Gibt es nur eine Spur, solltest du dich zur Fahrbahnmitte einordnen. Du fährst also zur gestrichelten Linie, bleibst aber auf der rechten Seite.

    Gibt es eine Spur für Linksabbieger, solltest du dich möglichst weit rechts auf der Linksabbiegerspur einordnen.

  • Tipps

    Du solltest indirekt links abbiegen, wenn eine Straße sehr stark befahren ist und das direkte Linksabbiegen gefährlich ist.

    Beim indirekten Linksabbiegen steigst du vom Fahrrad ab und überquerst die Straße an einer sicheren Stelle als Fußgänger.

    Lösung

    Wenn eine Straße stark befahren ist und es zu gefährlich ist, dort direkt links abzubiegen, dann solltest du indirekt links abbiegen.

    Das geht so:

    1. Steige von deinem Fahrrad ab und schiebe es auf dem Bürgersteig.
    2. Schiebe es bis zum nächsten Fußgängerüberweg.
    3. Dort überquerst du die Straße als Fußgänger und steigst auf der anderen Straßenseite wieder auf dein Fahrrad auf.
    Nun kannst du weiterfahren.

  • Tipps

    Gibt es an einer Kreuzung Ampeln, gelten ihre Lichtzeichen. Rechts vor links gilt dann nicht mehr.

    Lösung

    Es gibt verschiedene Vorfahrtsregeln:

    Wenn es keine Ampeln gibt, gilt an Kreuzungen rechts vor links. Stehen also Fahrzeuge rechts von dir, dürfen diese zuerst fahren.

    Stehen an einer Kreuzung Ampeln, gelten nur ihre Lichtzeichen. Rechts vor links gilt dort dann nicht. Du darfst dann fahren, wenn deine Ampel dir Grün zeigt. Bei Rot musst du warten.

  • Tipps

    Fußgänger haben immer Vorrang.

    Lösung

    Beim Linksabbiegen musst du immer auf Fußgänger achten. Fußgänger haben immer Vorrang.

    Will also ein Fußgänger die Straße überqueren, musst du als Fahrradfahrer anhalten und warten, bis du weiterfahren kannst.

  • Tipps

    Hier gilt rechts vor links.

    Für wen kommt niemand von rechts? Dieser Verkehrsteilnehmer darf zuerst fahren.

    Lösung

    An dieser Kreuzung gilt rechts vor links.

    1. Deshalb darf als Erstes das rote Auto fahren.

    2. Dann darf der Fahrradfahrer links abbiegen.

    3. Zuletzt darf das orange Auto fahren.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden