Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?
Woher bekommt man ein Haustier? – eine Erklärung für Kinder
Gibt es Kinder in deiner Klasse, die ein Haustier haben? Möchtest du vielleicht auch selbst gerne ein Haustier halten? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Haustier zu bekommen. Du kannst ein Tier kaufen, zum Beispiel in einer Zoohandlung oder von einer Züchterin oder einem Züchter. Doch du kannst ein Haustier auch adoptieren (aufnehmen), etwa aus einem Tierheim. Im Folgenden erfährst du, worauf du dabei achten solltest.
Warum sollte man Haustiere aus dem Tierheim adoptieren?
In einem Tierheim leben viele Tiere auf engem Raum zusammen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben deshalb sehr viel zu tun und können einem einzelnen Tier nicht so viel Liebe und Fürsorge bieten, wie es in einer Familie oder von einem Frauchen oder Herrchen bekommen kann.
Die Unterbringung in einem Tierheim sollte für ein Tier immer nur eine vorübergehende Notlösung sein. Deshalb ist es gut, ein Tier aus einem Tierheim zu adoptieren. Du gibst diesem Tier, das vielleicht Schlimmes erlebt hat, eine neue Chance auf ein schönes und behütetes Leben.
Manchmal haben Tiere in einem Tierheim jedoch bereits so viele schlechte Erfahrungen gemacht, dass sie das Vertrauen zu Menschen verloren haben. Das bedeutet nicht, dass sich das nicht wieder ändern kann. Man sollte sich jedoch sehr gut mit Tieren auskennen und sich viel Zeit nehmen, um einem so verängstigten Tier zu helfen.
So kann es in einem Tierheim aussehen:
Wo sollte man keine Tiere kaufen?
Menschen, die Tiere züchten oder mit Tieren arbeiten, haben oft viel Freude daran und lieben Tiere sehr. Doch es gibt auch Züchterinnen und Züchter, die in der Zeitung oder im Internet Tiere anbieten, nur um damit schnell Geld zu verdienen – zum Beispiel mit Hundewelpen oder kleinen Kätzchen.
Schlechte Züchterinnen und Züchter behandeln die Tiere oft nicht richtig. Junge Tiere werden dann zum Beispiel zu früh von ihrer Mutter getrennt, vernachlässigt, falsch gefüttert, getreten, geschlagen oder nicht geimpft. Teilweise werden Tiere auch heimlich aus anderen Ländern nach Deutschland gebracht. Das ist illegal (verboten) und sehr schlimm für die Tiere.
Deshalb ist es wichtig, sich immer davon zu überzeugen, dass ein Tier unter guten Bedingungen aufgewachsen ist. Dafür sollte man sich Zeit nehmen, sich das Muttertier zeigen lassen und in Ruhe mit der Züchterin oder dem Züchter sprechen.
Zusammenfassung: Woher bekommt man ein Haustier?
In der nachfolgenden Tabelle findest du noch einmal wichtige Informationen darüber, wo man hingehen sollte, um ein Tier zu kaufen oder zu adoptieren:
Woher kann ich ein Haustier bekommen? | Welche Tierarten kann ich dort bekommen? | Worauf sollte ich dabei achten? |
---|---|---|
Zoohandlung | In einer Zoohandlung kann man kleine Tiere wie Fische oder Mäuse kaufen. | Ein Tier sollte nicht aus einer spontanen Laune heraus gekauft werden. Jede Anschaffung, auch die eines kleinen Tiers, muss gut überlegt sein. |
Tierheim | In einem Tierheim sind viele verschiedene Tierarten vertreten: Hunde, Katzen und Kleintiere, aber auch Schlangen oder Schildkröten. | Ein Tier aus dem Tierheim kann Schlimmes erlebt haben. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und langsam das Vertrauen zu dem Tier aufzubauen. |
Züchterin und Züchter | Hund, Katzen, Kaninchen oder Wellensittiche werden häufig von Züchterinnen und Züchtern angeboten. | Im Internet inserieren sowohl vertrauenswürdige als auch unseriöse Züchterinnen und Züchter. Man sollte niemals ein Tier kaufen, ohne sich persönlich davon zu überzeugen, wie es aufgewachsen ist. |
Bevor du dir jedoch ein Tier anschaffst, musst du dich darüber informieren, wie eine bestimmte Tierart gehalten wird und was dieses Haustier braucht. Interessierst du dich für Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Vögel? In der nachfolgenden Tabelle findest du Videos zu diesen Tierarten. Klicke auf den entsprechenden Link, um zu erfahren, was bei dieser Tierart zu beachten ist:
Transkript Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?
Hummelboldt ist auf Tour. Er fliegt über einen Park und beobachtet, wie die Menschen mit ihren Hunden spazieren gehen und toben. Wooow! Gut gefangen! Beim Fliegen über einen Garten kann er Kinder mit Kaninchen spielen sehen. Wie niedlich! Und da! Er entdeckt, wie ein Kätzchen aus dem Fenster schaut. Hummelboldt fragt sich "Woher bekommt man Haustiere?". Das sehen wir uns nun in diesem Video der Serie "Mein Haustier und ich" gemeinsam an. Hast du ein Haustier Zuhause? Oder kennst du jemanden, der oder die ein Haustier Zuhause hat? Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Haustier zu bekommen. Man kann Haustiere in Zoohandlungen oder bei Züchtern kaufen. In Zoohandlungen gibt es eine große Auswahl an Tieren. Zum Züchter oder zur Züchterin geht man meistens, wenn man eine besondere Art von Haustier haben möchte. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Haustiere aus einem Tierheim zu ADOPTIEREN. Weißt du, was ein Tierheim ist? In einem Tierheim sind viele Tiere untergebracht, die kein Zuhause haben. Das ist an sich eine gute Sache, allerdings haben die Tiere dort oft WENIG Platz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen außerdem ihre Zeit auf die vielen Tiere aufteilen. Zum Kuscheln oder Spielen bleibt also oft eher wenig oder auch gar keine Zeit. Daher sollte eine Unterbringung der Tiere im Tierheim nur als Notlösung und für kurze Zeit gelten. Die Tiere im Tierheim warten dort auf ein neues Zuhause: man kann sie adoptieren. So haben die Tiere eine Chance auf ein neues Zuhause und behütetes Leben. Es ist also eine sehr gute Sache, ein Tier aus einem Tierheim zu adoptieren. Aber es ist sehr wichtig, sich die Anschaffung eines Haustieres GUT zu überlegen. Schließlich bedeutet ein Haustier auch einiges an Verantwortung, Zeit UND Arbeit, die man aufbringen muss. Die Tiere aus einem Tierheim haben vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht und brauchen deswegen besonders viel Zuwendung und Pflege. Sehen wir uns jetzt noch an, was es zu beachten gibt, wenn man Tiere kauft oder wo man sie NICHT kaufen sollte. Es gibt viele Menschen, die mit Tieren arbeiten oder diese züchten und dabei viel Freude haben und Tiere lieben. Aber es gibt auch Menschen, die Tiere verkaufen, nur um Geld daran zu verdienen. Wenn Tiere nur aus diesem Grund gezüchtet werden, werden sie leider oft nicht gut behandelt. Zum Beispiel werden Tierbabies viel zu früh von ihrer Mutter getrennt, falsch gefüttert oder vernachlässigt. Es kann auch vorkommen, dass den Tieren Gewalt angetan wird. Das ist illegal und sehr schlimm für die Tiere. Deshalb ist es sehr wichtig, sicher zu sein, dass die Tiere unter guten Bedingungen gehalten wurden. Dafür sollte man sich Zeit nehmen und in Ruhe mit dem Züchter oder der Züchterin sprechen. Da haben wir mal wieder jede Menge gelernt! Bevor wir sehen, was Hummelboldt so macht, fassen wir noch einmal kurz zusammen. Wenn du ein Haustier haben möchtest, sollten du und deine Familie sich das in jedem Fall vorher gut überlegen. Für Haustiere braucht man Zeit und Geld. Es gibt die Möglichkeit, Tiere in einer Zoohandlung oder bei einer Person zu kaufen, die Tiere züchtet. Du kannst aber auch Tiere aus einem Tierheim adoptieren. Und was macht Hummelboldt? Er hat einen Weg gefunden mit Tieren zu spielen, auch wenn er selbst kein Haustier halten kann. Super, viel Spaß!
Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere? Übung
-
Was brauchst du, wenn du dir ein Haustier zulegen willst?
TippsEin Haustier halten kann viel Arbeit machen.
LösungBevor du dir ein Haustier zulegst, solltest du gut überlegen, ob du diese Verantwortung übernehmen willst. Du brauchst für ein Haustier viel Zeit und Geld.
-
Welche Möglichkeiten gibt es, ein Haustier zu bekommen?
TippsAdoptieren bedeutet, dass du ein Haustier bei dir zu Hause aufnimmst, das schon einmal ein Zuhause hatte und abgegeben wurde.
LösungEs gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Haustier zu bekommen:
- In der Zoohandlung kannst du ein Tier kaufen und dort gibt es auch Futter und andere Dinge, die du für ein Haustier benötigst.
- Beim Züchter / bei der Züchterin gibt es spezielle Arten von Tieren.
- Im Tierheim kannst du ein Haustier adoptieren, das kein Zuhause hat.
-
Welche Aussagen über das Tierheim sind richtig?
TippsWenn ein Tier in einem Tierheim untergebracht wurde, dann ist das eine Notlösung.
Lösung- In einem Tierheim haben die Mitarbeitenden oft wenig Zeit, um mit den Tieren zu spielen.
- Die Tiere in einem Tierheim warten auf ein neues Zuhause.
- Die Tiere in einem Tierheim haben oft wenig Platz.
- In einem Tierheim kannst du ein Haustier adoptieren.
-
Was weißt du über Züchterinnen und Züchter von Haustieren?
TippsDu kannst ein Tier im Tierheim adoptieren.
LösungBeim Züchter beziehungsweise bei der Züchterin kannst du eine spezielle Art von Haustier kaufen. Viele Züchter und Züchterinnen arbeiten gern mit Tieren.
Andere Menschen wollen mit dem Züchten von Haustieren nur Geld verdienen. Dort werden die Tiere oft nicht gut behandelt.
Manchmal werden die Tiere bei solchen Züchterinnen und Züchtern zu früh von ihren Müttern getrennt, falsch gefüttert oder vernachlässigt. In schlimmen Fällen wird ihnen sogar Gewalt angetan. -
Was ist ein Tierheim?
TippsDu kannst ein Tier aus einem Tierheim adoptieren, also zu dir nach Hause holen.
LösungIn einem Tierheim sind Tiere untergebracht, die kein Zuhause haben. Sie können dort adoptiert werden und eine Chance auf ein gutes Leben in einem neuen Zuhause bekommen.
-
Was solltest du beachten, wenn du dir ein Haustier zulegst?
TippsEinige Züchterinnen und Züchter behandeln ihre Tiere nicht gut, weil sie nur Geld verdienen wollen.
LösungWenn du dich für ein Haustier entscheidest, dann solltest du dir gut überlegen, wo du es kaufst: Züchter und Züchterinnen, die nur Geld verdienen wollen, behandeln die Tiere oft schlecht. Achte auf gute Haltungsbedingungen, sprich mit dem Züchter / der Züchterin und nimm dir Zeit bei deiner Entscheidung.
Oder du kannst einem Tier aus dem Tierheim eine neue Chance auf ein gutes Leben geben. Auch das solltest du dir gut überlegen, denn diese Tiere haben oft schlechte Erfahrungen gemacht und brauchen besonders viel Zuwendung.

Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um einen Hund?

Mein Haustier und ich – Wie kümmere ich mich um Sittiche?

Haustiere - Hunde

Hunde bei der Arbeit – Blinden- und Polizeihunde

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um eine Katze?

Haustiere - Katzen

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um Meerschweinchen?

Haustiere - Meerschweinchen

Haustiere – Goldhamster

Haustiere – Kaninchen

Haustiere - Fische

Haustiere auf dem Bauernhof
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen
Ich liebe Tiere 🐕💜.ich hatte Kaninchen🐇 Flecki und Klöpfer 🐇🐇😎.
Gut erklärt!☺️
Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiteeeeeeeeeeeeee mach noch mehr Video!🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩cool 🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩coooooooooooooool!
Ich hab 2 Meerschweinchen die heißen Prinz und Paul und die sind so Kiod und ich find sie richtig süß ich hab die jetzt schon seit 3 Jahren und Sie sind richtig niedlich ja und was habt ihr für Haustiere und ich freue mich dass es wenn es mehr OK wie gibts von Willie Und weitere
Ich krieg ne Katze