Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?
Woher bekommt man ein Haustier? – eine Erklärung für Kinder
Gibt es Kinder in deiner Klasse, die ein Haustier haben? Möchtest du vielleicht auch selbst gerne ein Haustier halten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Haustier zu bekommen. Du kannst ein Tier kaufen, zum Beispiel in einer Zoohandlung oder von einer Züchterin oder einem Züchter. Doch du kannst ein Haustier auch adoptieren (aufnehmen), etwa aus einem Tierheim. Im Folgenden erfährst du, worauf du dabei achten solltest.
Warum sollte man Haustiere aus dem Tierheim adoptieren?
In einem Tierheim leben viele Tiere auf engem Raum zusammen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben deshalb sehr viel zu tun und können einem einzelnen Tier nicht so viel Liebe und Fürsorge bieten, wie es in einer Familie oder von einem Frauchen oder Herrchen bekommen kann.
Die Unterbringung in einem Tierheim sollte für ein Tier immer nur eine vorübergehende Notlösung sein. Deshalb ist es gut, ein Tier aus einem Tierheim zu adoptieren. Du gibst diesem Tier, das vielleicht Schlimmes erlebt hat, eine neue Chance auf ein schönes und behütetes Leben.
Manchmal haben Tiere in einem Tierheim jedoch bereits so viele schlechte Erfahrungen gemacht, dass sie das Vertrauen zu Menschen verloren haben. Das bedeutet nicht, dass sich das nicht wieder ändern kann. Man sollte sich jedoch sehr gut mit Tieren auskennen und sich viel Zeit nehmen, um einem so verängstigten Tier zu helfen.
So kann es in einem Tierheim aussehen:
Wo sollte man keine Tiere kaufen?
Menschen, die Tiere züchten oder mit Tieren arbeiten, haben oft viel Freude daran und lieben Tiere sehr. Doch es gibt auch Züchterinnen und Züchter, die in der Zeitung oder im Internet Tiere anbieten, nur um damit schnell Geld zu verdienen – zum Beispiel mit Hundewelpen oder kleinen Kätzchen.
Schlechte Züchterinnen und Züchter behandeln die Tiere oft nicht richtig. Junge Tiere werden dann zum Beispiel zu früh von ihrer Mutter getrennt, vernachlässigt, falsch gefüttert, getreten, geschlagen oder nicht geimpft. Teilweise werden Tiere auch heimlich aus anderen Ländern nach Deutschland gebracht. Das ist illegal (verboten) und sehr schlimm für die Tiere.
Deshalb ist es wichtig, sich immer davon zu überzeugen, dass ein Tier unter guten Bedingungen aufgewachsen ist. Dafür sollte man sich Zeit nehmen, sich das Muttertier zeigen lassen und in Ruhe mit der Züchterin oder dem Züchter sprechen.
Zusammenfassung: Woher bekommt man ein Haustier?
In der nachfolgenden Tabelle findest du noch einmal wichtige Informationen darüber, wo man hingehen sollte, um ein Tier zu kaufen oder zu adoptieren:
Woher kann ich ein Haustier bekommen? | Welche Tierarten kann ich dort bekommen? | Worauf sollte ich dabei achten? |
---|---|---|
Zoohandlung | In einer Zoohandlung kann man kleine Tiere wie Fische oder Mäuse kaufen. | Ein Tier sollte nicht aus einer spontanen Laune heraus gekauft werden. Jede Anschaffung, auch die eines kleinen Tiers, muss gut überlegt sein. |
Tierheim | In einem Tierheim sind viele verschiedene Tierarten vertreten: Hunde, Katzen und Kleintiere, aber auch Schlangen oder Schildkröten. | Ein Tier aus dem Tierheim kann Schlimmes erlebt haben. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und langsam das Vertrauen zu dem Tier aufzubauen. |
Züchterin und Züchter | Hund, Katzen, Kaninchen oder Wellensittiche werden häufig von Züchterinnen und Züchtern angeboten. | Im Internet inserieren sowohl vertrauenswürdige als auch unseriöse Züchterinnen und Züchter. Man sollte niemals ein Tier kaufen, ohne sich persönlich davon zu überzeugen, wie es aufgewachsen ist. |
Bevor du dir jedoch ein Tier anschaffst, musst du dich darüber informieren, wie eine bestimmte Tierart gehalten wird und was dieses Haustier braucht.
Interessierst du dich für Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Vögel? In der nachfolgenden Tabelle findest du Videos zu diesen Tierarten. Klicke auf den entsprechenden Link, um zu erfahren, was bei dieser Tierart zu beachten ist:
Transkript Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?
Wer sich entscheidet ein Haustier anzuschaffen, hat verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist das Tierheim. Hierher kommen Tiere, die von ihren früheren Besitzern ausgesetzt oder weggegeben wurden. Wer einen Hund oder eine Katze aus dem Heim holt, hilft einem Tier, das sonst niemanden hat. Weil die Tiere natürlich dringend ein neues Zuhause brauchen. Alle Tiere hier warten auf ein neues Zuhause. Sie haben es natürlich gut hier bei uns im Heim, aber es ist trotzdem nicht zu vergleichen mit einem Platz in einem Haushalt bei einer Familie. Das Tierschutzhaus in Wien ist eines der größten Tierheime in Europa. Es ist eine richtige kleine Stadt nur für Tiere. Alle möglichen Tiere finden hier Unterschlupf. Von der exotischen Echse bis zum Papagei. Tierpfleger und freiwillige Helfer sorgen dafür, dass es den Tieren gut geht. Sie gehen täglich mit jedem Hund spazieren oder spielen mit ihm. Kleintiere wie Mäuse, Fische oder Schildkröten kann man auch in einer Zoohandlung kaufen. Hunde oder Katzen werden in vielen Zoohandlungen gar nicht angeboten aus Platzmangel. Wer einen jungen Hund oder eine Babykatze will, kauft Tiere oft direkt von einem Züchter. Allerdings sollte man aufpassen. Im Internet stehen Angebote von guten und schlechten Züchtern nebeneinander. Schlechte Züchter halten die Tiere nicht richtig. Junge Hunde werden manchmal nicht geimpft, schlecht behandelt oder zu früh von ihrer Mutter getrennt. Niemals von einem Züchter oder einer Züchterin kaufen, wo man nicht dort war. Und zwar lange gesehen hat, wie es den Tieren dort geht. Dort wo die Muttertiere in einem Käfig sitzen, Finger weg.

Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?

Mein Haustier und ich – Wie kümmere ich mich um Sittiche?

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um einen Hund?

Haustiere - Hunde

Hunde bei der Arbeit – Blinden- und Polizeihunde

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um eine Katze?

Haustiere - Katzen

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um Meerschweinchen?

Haustiere - Meerschweinchen

Haustiere – Goldhamster

Haustiere – Kaninchen

Haustiere - Fische

Haustiere auf dem Bauernhof
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander der Große
- Wie funktioniert ein Kompass
- Vasco da Gama
- Peter der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was sind Medien
- Wann kondensiert Wasser
- Warum verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was ist eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft im antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte lesen Grundschule
- Was ist ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu braucht der Mensch Nährstoffe? erklärt inkl. Übungen
- Vom Korn zum Mehl
- Neandertaler
- Migration einfach erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau einfach erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was ist ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag und Nacht Grundschule
- Warum gibt es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren an Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie hoch sind die Alpen
- Willi wills wissen Islam
- Pflanzen und Tiere am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
- Willi wills wissen Müll
- Muskeln Grundschule
Ich hab
2 Hunde
2 Katzen
3Kaninchen
2 Aquarien
An Alma ich habe auch Meerschweinchen aber 3 Mann darf Meerschweinchen nicht alleine halten sie wehren sehr einsam und traurig also mindestens 2 Stück
NICE ich hab eine Hündin
Cool ich habe eine Hündin und einen Kater🐈⬛🐕🦺
Ich habe 1 Meerschweinchen