Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um Meerschweinchen?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Mein Haustier und ich – woher bekommt man Haustiere?

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um einen Hund?

Mein Haustier und ich – Wie kümmere ich mich um Sittiche?

Haustiere - Hunde

Hunde bei der Arbeit – Blinden- und Polizeihunde

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um eine Katze?

Haustiere - Katzen

Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um Meerschweinchen?

Haustiere - Meerschweinchen

Haustiere – Goldhamster

Haustiere – Kaninchen

Haustiere - Fische

Haustiere auf dem Bauernhof
Mein Haustier und ich – wie kümmere ich mich um Meerschweinchen? Übung
-
Was musst du bei der Pflege von Meerschweinchen beachten? Beschreibe.
TippsMeerschweinchen mögen Gesellschaft.
LösungUm diese Aufgabe zu lösen, musst du entscheiden, welche Wörter in die Lücken gesetzt werden müssen. Bei der Haltung von Meerschweinchen musst du Einiges beachten.
- Meerschweinchen sind gesellige Tiere. Du solltest sie daher zu zweit halten. Außerdem ist es wichtig, dass du regelmäßig den Käfig sauber machst.
- Meerschweinchen musst du unbedingt mehrmals täglich füttern. Gelegentlich musst du auch ihre Krallen kürzen.
- Die meisten Meerschweinchen lassen sich gerne streicheln.
-
Welcher Platz ist für ein Meerschweinchen geeignet? Bestimme.
TippsDas ist ein Katzenklo.
LösungUm diese Aufgabe zu lösen, musst du überlegen, welcher Platz für ein Meerschweinchen geeignet ist.
Der Meerschweinchenkäfig ist natürlich am besten für dein Meerschweinchen geeignet.
Mit einer Hundeleine, einer Hundehütte, einem Kratzbaum für Katzen oder einem Katzenklo können Meerschweinchen nichts anfangen.
-
Was weißt du über Meerschweinchen? Zeige.
TippsHier siehst du Südamerika.
Meerschweinchen leben bis zu 196 Monate. Weißt du, wie viele Jahre das sind?
LösungHier musstest du überlegen, was du über Meerschweinchen weißt. Dann kannst du die Lücken mit den passenden Wörtern füllen.
- Meerschweinchen kommen ursprünglich aus Südamerika.
- Ihren Namen haben Meerschweinchen, weil sie über das Meer zu uns gekommen sind und so ähnlich wie Schweine quieken.
- In der Wohnung solltest du aufpassen, dass sie keine Kabel anknabbern. Durch den Strom könnten sie sterben.
- Sie können sechs bis acht Jahre alt werden.
-
Wie verhältst du dich mit deinen Meerschweinchen richtig? Entscheide.
TippsStromkabel können sehr gefährlich für deine Meerschweinchen sein.
LösungBei dieser Aufgabe musstest du entscheiden, wie du dich mit Meerschweinchen richtig verhältst. Denn bei der Haltung von Meerschweinchen gibt es einiges zu beachten.
- Wenn du deine Meerschweinchen frei herumlaufen lässt, musst du sicherstellen, dass sie keine Kabel anknabbern können. Durch den Strom könnten sie sterben.
- Wichtig ist auch, dass du regelmäßig den Käfig deines Meerschweinchens säuberst und es fütterst. Diese Pflichten hast du, auch wenn du gerade keine Lust darauf hast.
-
Wie alt können Meerschweinchen werden? Gib an.
TippsMeerschweinchen werden viel älter als 1 Jahr.
LösungWusstest du schon, wie alt ein Meerschweinchen werden kann?
Meerschweinchen können 6 - 8 Jahre alt werden.
Dazu musst du sie aber gut pflegen. Es ist also eine große Verantwortung, ein Meerschweinchen zu halten.
-
Welches Haustier passt zu welchem Kind und seinen Eltern? Prüfe.
TippsSchlangen gehören zu den Reptilien.
LösungUm diese Aufgabe zu lösen, musst du dir genau zuhören, was die Kinder sagen und entscheiden, welches Haustier zu welchem Kind passt.
- Lisa sollte sich einen Hund zulegen. Er hätte im Garten viel Platz und die Familie hat genug Zeit, sich um den Hund zu kümmern.
- Mert sollte sich eine Katze zulegen. Die Katze kann draußen nicht so leicht überfahren werden, da keine große Straße in der Nähe ist.
- Marie sollte sich ein Meerschweinchen zulegen. Sie wohnt in einer Wohnung im 5. Stock. Das ist für einen Hund oder eine Katze nicht praktisch.
- Tim sollte sich eine Schlange zulegen. Er hat sich schon immer für Reptilien interessiert. Alle anderen Tiere kommen nicht infrage, weil seine Mama eine Tierhaarallergie hat.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen