Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Jahreszeiten – der Herbst

Der Herbst wird aus den Monaten Oktober, November und Dezember zusammengesetzt und bringt nicht nur Wetteränderungen, sondern auch bunte Laubblätter mit sich. Erfahre, wie die Jahreszeiten entstehen und weshalb es im Herbst so farbenfroh wird. Interessiert? Finde im Text mehr Informationen über den Herbst sowie passende Bastelideen!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Die Jahreszeiten – der Herbst

Was fällt im Herbst von den Bäumen?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 84 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Die Jahreszeiten – der Herbst
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Die Jahreszeiten – der Herbst Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Jahreszeiten – der Herbst kannst du es wiederholen und üben.
  • Wie lange braucht die Erde, um die Sonne zu umrunden? Bestimme.

    Tipps

    Ein Jahr hat 365 Tage.

    Lösung

    Die Erde umrundet die Sonne.

    Um die Sonne einmal vollkommen zu umrunden, braucht sie ein Jahr oder anders gesagt 365 Tage.

    Wir leben auf der Nordhalbkugel. Im Laufe des Jahres treffen die Sonnenstrahlen mal flach auf die Erde und es ist Winter und dann wieder treffen sie steil auf die Erde und es ist Sommer.

  • Wann ist Herbst? Bestimme.

    Tipps

    Laubhaufen siehst du im Herbst sehr viele.

    Lösung

    Der Herbst ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter.

    Er beginnt im September (am 22. oder 23.) und endet im Dezember (am 21. oder 22.).

    Er dauert genau drei Monate, so wie auch die anderen Jahreszeiten.

    Der Herbst ist eine sehr schöne Jahreszeit. Die Blätter färben sich braun und die Natur sieht richtig bunt aus. Wir lassen gerne Drachen steigen und feiern auch einige Feste. Im Herbst feiern wir das Erntedankfest, Halloween oder auch Sankt Martin.

  • Wie ist der Ablauf der Jahreszeiten? Ordne sie.

    Tipps

    Der Herbst liegt zwischen Sommer und Winter.

    Der Frühling liegt zwischen dem Winter und dem Sommer.

    Lösung

    Die Jahreszeiten laufen jedes Jahr in der gleichen Reihenfolge ab. Sie alle dauern immer drei Monate an.

    • Der Winter setzt sich aus den Monaten Januar, Februar und März zusammen.
    • Dann folgt der Frühling. Die Natur fängt an zu blühen.
    • Der Sommer ist oft sehr heiß und umfasst die Monate Juli, August und September.
    • Dann folgt der Herbst. Auch er dauert drei Monate an und endet im Dezember.
    Nach dem Herbst schließt der Winter wieder an und die Jahreszeiten folgen wieder in gleicher Reihenfolge.

  • Was ist typisch für den Herbst? Beschreibe die Jahreszeit.

    Tipps

    Der Frühling ist auch eine Übergangszeit.

    Solch einen Vorrat legt sich das Eichhörnchen für den Winter an.

    Lösung

    Der Herbst ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter.

    Die Natur ändert sich in dieser Jahreszeit sehr. Die Blätter färben sich bunt und du kannst überall Laub am Boden sehen. Die Bäume bereiten sich so auf den Winter vor.

    Auch die Tiere bereiten sich auf den kommenden Winter vor. Einige von ihnen sammeln Vorräte. Andere, wie der Igel, verkriechen sich irgendwo und verschlafen den Winter komplett. Die Zugvögel fliegen in den Süden und bleiben dort den Winter über.

    Auch viele Obstsorten, wie Äpfel, sind nun reif. Du siehst auf den Feldern auch viele Traktoren, denn Mais und Getreide werden nun geerntet.

  • Welche Jahreszeiten werden hier gezeigt? Erkenne sie.

    Tipps

    Im Sommer essen wir gerne Eis, denn es ist oft sehr heiß.

    Lösung

    Die Jahreszeiten haben alle ihre typischen Eigenschaften.

    Im Frühling fängt alles an zu blühen. Es wird wieder länger hell und viele Menschen haben Frühlingsgefühle.

    Im Sommer wird es oft sehr heiß. Wir fahren in den Urlaub und genießen die Zeit oft draußen. Baden, Eis essen - all das machen wir gern im Sommer.

    Im Herbst fallen die Blätter zu Boden. Die Tage werden wieder etwas kürzer, es wird also schneller dunkel. Auch die Temperaturen gehen langsam wieder zurück.

    Im Winter ist uns sehr kalt, es schneit manchmal. Aber Schnee ist auch toll. Wir können Schlitten fahren und einen Schneemann bauen. Am Tag ist es nun schon sehr früh dunkel.

  • Welche Monate liegen in den verschiedenen Jahreszeiten? Ordne sie zu.

    Tipps

    Weihnachten feiern wir im Dezember, dann schmücken wir auch einen Weihnachtsbaum.

    Im Januar liegt oft Schnee und wir können einen Schneemann bauen.

    Im August ist es oft sehr warm und wir liegen unterm Sonnenschirm.

    Lösung

    Die Jahreszeiten sind sehr verschieden. In der einen Zeit schwitzen wir und uns ist sehr warm und dann ist uns wieder bitterkalt.

    Die Jahreszeiten dauern immer drei Monate lang.

    • Der Winter umfasst die Monate Januar, Februar und März.
    • Der Frühling umfasst die Monate April, Mai und Juni.
    • Der Sommer umfasst die Monate Juli, August und September.
    • Der Herbst umfasst die Monate Oktober, November und Dezember.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

8.977

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.712

Lernvideos

37.352

Übungen

33.680

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden