Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Sicher im Straßenverkehr – unterwegs mit dem Fahrrad

Erfahre, worauf es bei der Radfahrprüfung in der Grundschule ankommt – von der geeigneten Kleidung bis zum Verhalten auf Gehwegen. Lernt die richtige Position, um den Helm zu tragen, und erkennt die Schilder für Rad- und Gehwege. Interessiert? Das und vieles mehr im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Sicher im Straßenverkehr – unterwegs mit dem Fahrrad

Welche Kleidung sollte man vor allem im Dunkeln tragen, wenn man Fahrrad fährt?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 751 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Sicher im Straßenverkehr – unterwegs mit dem Fahrrad
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Sicher im Straßenverkehr – unterwegs mit dem Fahrrad Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Sicher im Straßenverkehr – unterwegs mit dem Fahrrad kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Stelle dir vor, es ist dunkel. Welche Jacke kannst du besser sehen?

    Lösung

    Für den Straßenverkehr brauchst du passende Kleidung. Helle Farben und Reflektoren helfen dabei, dass du nicht übersehen wirst. Einen Helm solltest du immer tragen, um deinen Kopf zu schützen.

  • Tipps

    Schütze immer deinen Kopf! Womit kannst du das tun?

    Zwischen dem achten und dem zehnten Lebensjahr kannst du den Fußweg nutzen.

    Lösung

    Du solltest gut sichtbare Kleidung tragen und in jedem Fall einen Helm aufsetzen. Achte außerdem immer auf das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer. Auch dann, wenn du im Recht bist.

  • Tipps

    Beim gemeinsamen Rad- und Fußweg ist der Strich wie der Horizont. Man sagt auch horizontal.

    Lösung

    Auf dem Radweg haben Fahrräder Vorrang. Auf dem gemeinsamen Rad- und Gehweg müssen Fußgänger und Radfahrer aufeinander Acht geben, denn sie teilen sich den Weg. Auf dem Gehweg darfst du nur bis zu einem bestimmten Alter mit dem Rad fahren und du solltest immer Rücksicht nehmen! Bei dem getrennten Rad- und Gehweg haben Radfahrer und Fußgänger jeweils einen eigenen Bereich.

  • Tipps

    Überlege dir bei jedem Satz, was passieren würde, wenn das alle Menschen machen würden.

    Lösung

    Trage immer sichtbare Kleidung und einen Fahrradhelm. Achte auf andere Verkehrsteilnehmer und überprüfe vor der Fahrt, ob dein Licht und deine Bremse funktioniert.

    Dauerklingeln nervt andere Verkehrsteilnehmer und sie schauen in einem wichtigen Moment vielleicht nicht mehr hin. Drängeln hilft nicht, Menschen machen dir besonders dann Platz, wenn du freundlich und nett bist. Denn dann wollen sie das auch. Fahre nur dort, wo du auch fahren solltest. Schnellstraßen oder Autobahnen sind zum Beispiel lebensgefährlich!

  • Tipps

    Was siehst du auf dem Bild?

    Lösung

    Der Radweg wird durch ein blaues Schild gekennzeichnet, auf dem ein Fahrrad abgebildet ist. Fahrräder dürfen dort fahren, andere Verkehrsteilnehmer dürfen nicht auf dem Radweg sein.

  • Tipps

    Bist du zwischen acht und zehn Jahren alt, darfst du zwei Dinge.

    Lösung

    Wenn du unter acht Jahren alt bist, darfst du nicht auf der Straße fahren.

    Wenn du acht bis zehn Jahre alt bist, darfst du auf der Straße fahren.

    Wenn du älter als zehn Jahre bist, darfst du nicht mehr auf dem Fußweg fahren.

    Auf dem Radweg darfst du immer fahren, egal wie alt du bist.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden