Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Vorfahrtsregelung durch Schilder

Erfahre alles über Vorfahrtsregeln und -schilder in der Grundschule. Welche Aufgaben haben die Polizei, die Ampel und die Verkehrszeichen? Lerne die Schilder kennen: Stoppschild, umgedrehtes rotes Dreieck, weiß umrandete gelbe Raute und mehr. Interessiert? All das und noch vieles mehr findest du im folgenden Text.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Die Vorfahrtsregelung durch Schilder

Welches Schild bedeutet "Vorfahrt gewähren"?

1/5
Bewertung

Ø 4.2 / 562 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Die Vorfahrtsregelung durch Schilder
lernst du in der 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse - 5. Klasse

Die Vorfahrtsregelung durch Schilder Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Vorfahrtsregelung durch Schilder kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Wenn du keine Vorfahrt hast, dann musst du warten, bis alles frei ist.

    Lösung

    Wenn du Vorfahrt hast, dann darfst du vor den anderen Verkehrsteilnehmenden fahren.

    An dieser Kreuzung hat Mio Vorfahrt.

  • Tipps

    Wenn du Vorfahrt hast, dann darfst du vor anderen fahren.

    Wenn du keine Vorfahrt hast, dann musst du warten, bis alles frei ist.

    Lösung

    Hier kannst du sehen, bei welchen Schildern du Vorfahrt hast und bei welchen nicht.

    Vorfahrt bedeutet, dass du vor anderen Verkehrsteilnehmenden fahren darfst.

  • Tipps

    Dieses Schild bedeutet Vorfahrt gewähren.

    Lösung

    Das rote Auto hat Vorfahrt und darf zuerst fahren.
    Sein Verkehrsschild bedeutet Vorfahrtsstraße.
    Das heißt, das rote Auto hat so lange Vorfahrt, bis die Straße endet oder das Schild durchgestrichen ist.

    Mio muss also warten und die Vorfahrt gewähren.

  • Tipps

    Bei diesen beiden Schildern hast du keine Vorfahrt. Das bedeutet, dass du warten musst, bis alles frei ist.

    Lösung

    Hier kannst du sehen, was die Verkehrsschilder bedeuten.

  • Tipps

    Rote Verkehrsschilder stehen häufig für Verbote. Die Farbe Gelb findest du dagegen oft auf Hinweisschildern.

    Lösung

    Dieses Schild zeigt eine Vorfahrtsstraße an.

    Das heißt, du darfst vor anderen Verkehrsteilnehmenden fahren.

    Bei diesem Schild hast du so lange Vorfahrt, bis die Straße endet oder das Schild durchgestrichen ist.

  • Tipps

    Dieses Schild bedeutet Vorfahrt an der nächsten Straße oder Einmündung.

    Dieses Bild bedeutet Vorfahrt gewähren.

    Lösung

    An diesen beiden Kreuzungen hat Mio Vorfahrt:

    Links darf er wegen dem Schild Vorfahrt an der nächsten Straße oder Einmündung zuerst fahren.

    Rechts ist er auf einer Vorfahrtsstraße unterwegs und hat so lange Vorfahrt, bis die Straße endet oder das Schild durchgestrichen ist.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.225

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden