Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Zahlen runden – Übung

Zahlen runden üben: Trainiere das Runden von Zahlen mit gezielten Aufgaben. Profitiere von detaillierten Lösungen und Erklärungen für mehr Sicherheit beim Rechnen.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 346 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Zahlen runden – Übung
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Zahlen runden – Übung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Zahlen runden – Übung kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    676 auf Zehner gerundet ergibt 680. Es wird aufgerundet.

    673 auf Zehner gerundet ergibt 670. Es wird abgerundet.

    Auf Hunderter gerundet ergeben sowohl 676 als auch 673 die Zahl 700.

    Lösung

    Beim Runden kommt es darauf an, auf welche Stelle gerundet wird. In dieser Übung lernst du das Runden auf Zehner und Hunderter.

    Merke dir: Ab 5 wird aufgerundet. Unter 5 wird abgerundet.

    Was bedeutet das eigentlich? Aufrunden und Abrunden?

    Aufrunden bedeutet: Die nächste Stelle wird um 1 erhöht. Ein Beispiel:

    Die Zahl 676 soll auf Zehner gerundet werden.

    • Die Einerstelle 6 ist größer oder gleich 5. Du rundest auf.
    • Also erhöhst du die Zehnerstelle um 1. Es ist 7 + 1 = 8.
    • 676 ergibt auf Zehner gerundet 680.
    Abrunden bedeutet, dass die nächste Stelle erhalten bleibt. Ein Beispiel:

    Wir wollen 673 runden.

    • Die 3 ist kleiner als 5. Du musst abrunden.
    • Die 7 bleibt erhalten.
    • Auf Zehner gerundet ergibt 673 die Zahl 670.
  • Tipps

    Ab 5 wird aufgerundet und unter 5 wird abgerundet.

    Beim Aufrunden erhöhst du die nächste Stelle um 1.

    Beim Abrunden bleibt die nächste Stelle erhalten.

    Die Zahlen 26, 28 und 33 werden zu 30 gerundet.

    Aber:

    • 21 und 24 werden zu 20 gerundet.
    • 37 und 39 werden zu 40 gerundet.
    Lösung

    Welche Zahlen werden zu 30 gerundet? Hier geht es um das Runden auf die Zehnerstelle.

    Du schaust dir die Einerstelle an:

    • Ab 5 wird aufgerundet: Also werden 25, 26, 27, 28 und 29 zu 30 aufgerundet.
    • Unter 5 wird abgerundet. Das bedeutet 31, 32, 33 und 34 werden zu 30 abgerundet.
  • Tipps

    Ab 5 (5, 6, 7, 8, 9) rundest du auf und unter 5 (0, 1, 2, 3, 4) rundest du ab.

    123 rundest du wegen der Einerstelle 3 ab. Die 2 an der Zehnerstelle bleibt erhalten: 120.

    128 musst du aufrunden, da 8 größer gleich 5 ist. Mathematisch schreiben wir dann 8 $\ge$ 5. Die 2 an der Zehnerstelle wird um 1 erhöht zu 3. Gerundet ergibt sich dann 130.

    Lösung

    Ab 5 (5, 6, 7, 8, 9) rundest du auf und unter 5 (0, 1, 2, 3, 4) rundest du ab. Hier wollten wir auf die Zehnerstelle runden. Schauen wir uns die Einer an und entscheiden, ob wir auf- oder abrunden müssen.

    Beim Runden auf Zehner ...

    • erhöhen wir beim Aufrunden die Zehnerstelle um 1 und
    • behalten wir beim Abrunden die Zehnerstelle bei.
    Welche Zahlen werden auf 110 gerundet?

    • 109 wird zu 110 aufgerundet.
    • 111 und 114 werden jeweils zu 110 abgerundet.
    Welche Zahlen werden auf 120 gerundet?

    • 115 und 119 werden zu 120 aufgerundet.
    • 124 wird zu 120 abgerundet.
    Welche Zahlen werden auf 130 gerundet?

    • 125 und 126 werden zu 130 aufgerundet.
    • 134 wird zu 130 abgerundet.
  • Tipps

    Du sollst auf Hunderter runden: Schaue dir also die Zehnerstelle an.

    Ist diese größer oder gleich 5, rundest du auf. Ansonsten rundest du ab.

    Schaue dir das Beispiel an: Welche Zahlen werden auf Hunderter zu 300 gerundet?

    • Aufgerundet werden die Zahlen: 250, 251, ..., 298, 299.
    • Abgerundet werden die Zahlen: 301, 302, ..., 348, 349.

    Die 249 wird auf Zehner gerundet zu 250, also aufgerundet.

    Auf Hunderter musst du die Zahl 249 aber abrunden zu 200.

    Lösung

    Welche Zahlen werden zu 500 gerundet. Du schaust dir hier das Runden auf Hunderter an.

    Zum Runden auf Hunderter untersuchst du die Zehnerstelle:

    Ab 5 wird aufgerundet: Also werden alle Zahlen von 450 bis 499 aufgerundet. Ein paar Beispiele: 450, 476, 488 und 499. 449 gehört nicht dazu und wird abgerundet zu 400.

    Unter 5 wird abgerundet. Alle Zahlen von 501 bis 549 werden abgerundet, zum Beispiel: 510, 525 sowie 549. 550 und 559 werden aufgerundet zu 600.

  • Tipps

    Eine Null am Ende deutet in der Regel auf eine Rundung zum nächsten Zehner hin. Zwei Nullen am Ende auf eine Rundung zum nächsten Hunderter.

    Lösung
    • Auf Zehner gerundet muss 456 aufgerundet werden zu 460.
    • Auf Zehner gerundet muss 286 aufgerundet werden zu 290.
    • Auf Hunderter gerundet muss 373 aufgerundet werden zu 400.
    • Auf Hunderter gerundet muss 286 aufgerundet werden zu 300.
  • Tipps

    Das Runden auf Zehner und Hunderter führt manchmal zu dem gleichen Ergebnis.

    Wenn du 349 auf Zehner rundest, erhältst du 350. Warum? Die Einerstelle 9 ist größer oder gleich 5.

    Wenn du 349 auf Hunderter rundest, erhältst du 300. Warum? Die Zehnerstelle 4 ist kleiner als 5.

    Schaue dir die folgenden Beispiele an:

    • 123 auf Zehner gerundet ist 120.
    • 374 auf Hunderter gerundet ist 400.
    • 486 auf Zehner gerundet ist 490.
    • 399 auf Zehner gerundet ist 400.
    • 399 auf Hunderter gerundet ist ebenfalls 400.
    Lösung

    Nun hast du schon sehr viele Aufgaben zum Runden geübt. Hier kannst du noch mit einigen weiteren Beispielen das Runden auf Zehner und Hunderter üben.

    Die Zahl 585

    • auf Zehner gerundet ergibt 590 und
    • auf Hunderter gerundet 600.

    Die Zahl 495 ist auf Zehner und auch auf Hunderter gerundet 500.

    Die Zahl 149

    • ist auf Zehner gerundet 150 und
    • auf Hunderter gerundet 100.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.218

Lernvideos

38.694

Übungen

33.502

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden