Pariser Sehenswürdigkeiten
Pariser Sehenswürdigkeiten
Beschreibung Pariser Sehenswürdigkeiten
Paris ist nicht nur die Hauptstadt Frankreichs, sondern gilt weltweit als die Stadt der Liebe. 1880 wurde ihr Wahrzeichen, der Eiffelturm, für die Pariser Weltausstellung erbaut. Ihr lernt in diesem Landeskundevideo auch das berühmte Varieté-Theater Moulin Rouge, das Musée du Louvre sowie die Wallfahrtskirche Sacré-Cœur de Montmartre kennen. Viel Spaß in Paris!
Pariser Sehenswürdigkeiten Übung
-
Nenne die Sehenswürdigkeiten, die in Paris liegen.
TippsZwei der Sehenswürdigkeiten kannst du dir in Berlin anschauen. Weißt du welche das sind? Eine weitere Sehenswürdigkeit liegt ebenfalls in Deutschland und somit nicht in Paris.
dunes bedeutet Dünen.
Gibt es wirklich Dünen mitten in Paris?
LösungDie bekannteste Sehenswürdigkeit in Paris kennst du bestimmt. Sie ist dir sicherlich schnell eingefallen oder?
- Genau – der Eiffelturm. Auf Französisch: la Tour Eiffel.
- Die Notre-Dame,
- der Place du Tertre
- das Moulin Rouge
- der Louvre
Du musstest ihn daran erinnern, dass folgende Sehenswürdigkeiten nicht in Paris liegen:
- Den Alexanderplatz und das Brandenburger Tor kannst du dir in Berlin anschauen.
- Ebenfalls in Deutschland, allerdings in Köln, findest du den Kölner Dom.
- Die Dune du Pilat liegt an der Atlantikküste und folglich auch nicht nicht in Paris.
-
Bestimme, welche Aussagen auf den Eiffelturm zutreffen.
TippsDer Eiffelturm ist in Paris. Ist Paris die französische oder italienische Hauptstadt?
Der Eiffelturm ist zwar schon ein wenig älter, allerdings ist er noch nicht über 200 Jahre alt.
Der Berliner Fernsehturm ist höher als der Eiffelturm.
LösungNicht alle Aussagen über den Eiffelturm – la Tour Eiffel – sind wahr!
- Er liegt natürlich nicht in der italienischen Hauptstadt, sondern ist das 300 Meter hohe Wahrzeichen der französischen Hauptstadt an der Seine und wurde 1889 zwar von Gustave Eiffel erbaut, allerdings nicht zu dessen Hochzeit.
- Er wurde für die Weltausstellung zur Erinnerung des hundertjährigen Jubiläums der französischen Revolution erbaut.
-
Ermittle, welche der Aussagen zu welcher Sehenswürdigkeit passen.
TippsIm Louvre kannst du dir u.a. das weltberühmte Gemälde der Mona Lisa anschauen.
Die Notre-Dame ist schon sehr alt.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die Sehenswürdigkeiten mit den zu ihnen passenden Informationen verbinden:
- Der Tour Eiffel, der Eiffelturm, wurde erst einige Jahrhunderte nach der berühmten Kathedrale Notre-Dame gebaut. Während der Bau der Notre-Dame bereits 1163 begonnen wurde, wurde der Eiffelturm erst über 700 Jahre später, 1889, zur Weltausstellung in Paris von Gustave Eiffel erbaut.
- Im Louvre kannst du sehr viel Zeit verbringen. Es ist sehr groß und es sind ca. 35.000 Kunstwerke ausgestellt, die man sich anschauen kann. Es ist das meistbesuchte Museum der Welt.
- Im Moulin Rouge gibt es immer noch verschiedene Aufführungen und es ist auch heute noch wichtig für das Nachtleben von Paris. Du erkennst es leicht an der roten Windmühle.
- Am altertümlichen Place du Tertre lebte früher einmal u.a. Pablo Picasso. Heute sind dort viele Touristen, die sich von Karikaturisten malen lassen, oder sich Kunstwerke von Malern, die dort arbeiten, anschauen und kaufen.
-
Bestimme die fehlenden Sehenswürdigkeiten.
TippsKennst du Quasimodo, den Glöckner von ...? Die bekannte Kathedrale steht im Mittelpunkt der Geschichte.
Das 300 m hohe Wahrzeichen von Paris ist nach dessen Erbauer Gustave Eiffel benannt...
LösungIn dieser Aufgabe musstest du anhand der Beschreibung und den Informationen, die dir über die Sehenswürdigkeiten gegeben wurden, entscheiden, um welche der Sehenswürdigkeiten in Paris es sich hier handelt.
- Im Moulin Rouge wurden damals sowie heute Aufführungen gezeigt und du erkennst es leicht an der roten Windmühle.
- Das Wahrzeichen von Paris ist natürlich der Eiffelturm!
- Die Kathedrale Notre-Dame ist schon einige Jahrhunderte alt.
- Bestimmt hast du schon einmal von dem berühmten Gemälde der Mona Lisa gehört. Du kannst es dir im Louvre, dem meistbesuchten Museum der Welt, anschauen.
-
Gib an, welche Sehenswürdigkeit genannt wird.
TippsZum Louvre gehört auch eine Glaspyramide.
Das Wort rouge bedeutet rot.
Die Notre-Dame ist eine Kathedrale.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du gut zuhören, welche Sehenswürdigkeit genannt wird und anschließend die passende Bezeichnung mit dem korrekten Bild verbinden:
- Der Name Moulin Rouge geht auf die Nachbildung einer roten Mühle (auf dem 1889 errichteten Gebäude) zurück.
- Die Notre-Dame ist eine Kathedrale.
- Den Eiffelturm, auf Französisch la Tour Eiffel, hast du bestimmt sofort erkannt.
- Der Louvre – das meistbesuchte Museum der Welt – ist leicht an seiner bekannten Glaspyramide zu erkennen.
-
Ermittle die fehlenden Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Paris.
TippsSchau dir die Namen von den Sehenswürdigkeiten an und überlege, um was für eine Sehenswürdigkeit es sich handelt.
So kannst du leichter die fehlenden Informationen einsetzen.
Die Notre-Dame ist deutlich älter als der Tour Eiffel.
LösungMarie und Christian wissen jetzt, dass sie beim nächsten Mal noch mehr Zeit in Paris einplanen wollen. Es gibt einfach zu viele Sehenswürdigkeiten, die sie sich anschauen wollen.
Einen Besuch im Louvre, im meistbesuchten Museum der Welt, und das Anschauen einerAufführung im Moulin Rouge wollen sie bei ihrem nächsten Besuch mit einplanen.
Dieses Mal haben sie sich stattdessen folgende Sehenswürdigkeiten ganz in Ruhe angeschaut:
- das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt an der Seine – den Eiffelturm. Er wurde 1889 zur Weltausstellung erbaut und heißt auf Französisch la Tour Eiffel.
- den Place du Tertre. Dort, wo einst Pablo Picasso gelebt hat, haben sich die beiden von einem Karikaturisten zeichnen lassen.
- die Kathedrale Notre-Dame.
14 Kommentare
Will ja nichts sagen aber der Notredam ist abgebrant aber cooles Videp
super
cooles Video
Nicht übel xd
Cool