Bewerbungsschreiben verfassen – écrire une lettre de candidature (1)
Bewerbungsschreiben verfassen – écrire une lettre de candidature (1)
Beschreibung Bewerbungsschreiben verfassen – écrire une lettre de candidature (1)
Nachdem du in den vorigen Videos gelernt hast, wie man seinen C.V. auf Französisch richtig schreibt, geht es in diesem Video um die "lettre de candidature", d.h. das Bewerbungsschreiben. Wir begleiten weiter Judith bei ihrem Bewerbungsabenteuer, um Botschafterin beim DFJW zu werden. Dabei erfährst du zahlreiche Tipps, um eine perfekte französische Bewerbung zu verfassen. Anschließend steht deiner Bewerbung, z.B. auf ein Ferien-Praktikum in Frankreich, nichts mehr im Wege - bonne chance!
Bewerbungsschreiben verfassen – écrire une lettre de candidature (1) Übung
-
Bestimme die Bausteine des Bewerbungsschreibens. Identifie les éléments de la lettre de motivation.
TippsDas französische Bewerbungsschreiben ist fast wie das deutsche aufgebaut. Du kannst dich daran orientieren.
Gibt es Begriffe, die du nicht verstehst? Kannst du sie dir aus anderen Sprachen herleiten? Falls nicht, kannst du gerne ein Online-Wörterbuch verwenden, um sie nachzuschlagen.
LösungHast du schon einmal eine Bewerbung auf Deutsch verfasst? Das französische Bewerbungsschreiben ist fast genauso aufgebaut:
Zu allererst steht oben links die Adresse des Absenders und oben rechts die Adresse des Adressaten. Achtung: Dies ist anders als im deutschen Bewerbungsschreiben, wo die Adressen untereinander stehen!
Es folgt der Ort und das Datum rechts unter der Adresse des Adressaten.
Linksbündig geht es dann mit dem Betreff und der Anrede weiter.
Daraufhin nennt der Bewerber / die Bewerberin die Stelle und die Quelle der Stellenausschreibung. Es folgt der eigentliche Bewerbungstext mit der Darstellung des Ausbildungsweges sowie der Erfahrungen und Kompetenzen, die sich jeweils auf die Stelle beziehen.
Am Ende stehen die Bitte um ein Bewerbungsgespräch, der Gruß und die Unterschrift.
Was ist was?
- Name / Adresse des Adressaten: Nom / adresse du destinataire
- Name / Adresse des Absenders: Nom / adresse
- Ort und das Datum: Lieu / date
- Betreff: Objet
- Anrede: Formulation d'appel
- Stelle und die Quelle der Stellenausschreibung: Rappeler poste / source
- Ausbildung, Erfahrungen, Kompetenzen: Formation, expériences, compétences
- Gruß: Prendre congé
- Unterschrift: Signature
-
Vervollständige die Sätze. Complète les phrases.
Tippssuite à : Bezug nehmend auf
paraître : erscheinen
se permettre : sich erlauben
soumettre qqc : etw. einreichen
le poste : die Stelle
le / la stagiaire : der Praktikant / die Praktikantinfournir qqn de qqc : jdm. etw. bereitstellen
ample : ausführlich
les renseignements (m) : die Information
l'entretien (m) : das Bewerbungsgesprächagréer qqc : etw. annehmen
les salutations (f) : die Grüße
distingué(e) : vornehmLösungDer erste Satz (Absatz 1 und 2) könnte der Anfang eines Bewerbungstextes sein. Hier gibt der Bewerber oder die Bewerberin die Stelle an, auf die er / sie sich bewirbt und nennt die Quelle der Stellenausschreibung.
Der zweite Satz (Absatz 3 und 4) teilt sich in zwei Teile. Im ersten Teil bittet der Bewerber / die Bewerberin um ein Vorstellungsgespräch. Im zweiten Teil verabschiedet er / sie sich.
Bei den Sätzen handelt es sich selbstverständlich nur um Vorschläge. Sie können beliebig abgewandelt werden. Wichtig ist nur, dass sie sehr förmlich und höflich formuliert werden.
Außerdem gibt es, im Gegensatz zur deutschen Formulierung „Mit freundlichen Grüßen“, im Französischen eine Vielzahl an Möglichkeiten sich zu verabschieden, z. B.:- Veuillez agréer l'assurance de mes sentiments distingués.
- Je vous présente mes respectueuses salutations.
- Veuillez recevoir, Madame, Monsieur, l'assurance de ma considération distinguée.
-
Prüfe anhand des Textes, was die Bewerberin motiviert. Vérifie dans le texte: Quelles sont les motivations de la candidate ?
TippsWas sind Schlüsselwörter im Text? Sie können dir dabei helfen die Aufgabe zu bearbeiten, auch wenn du nicht jedes Wort verstehst.
Mache den Gegencheck: Welche Informationen findest du nicht im Text?
Bsp.: La candidate a fait beaucoup d'expériences racistes. Vrai ou faux ?
LösungHier findest du die ausschlaggebenden Informationen fett markiert:
J'aime beaucoup échanger avec des jeunes, et je travaille actuellement pour une association qui fait du travail de formation politique contre la discrimination et le racisme. C’est la raison pour laquelle je m’intéresse surtout aux projets de votre association qui visent à qualifier des jeunes pour qu'ils puissent jouer un rôle majeur dans la société et la politique. Comment intéresser les jeunes aux questions politiques? Les expériences, faites pendant le stage, peuvent m'aider à améliorer mon travail avec des jeunes en Allemagne.
Diese beiden Ausdrücke meinen dasselbe:
"approfondir ses compétences" : "améliorer mon travail"
D.h. die Bewerberin möchte durch das Praktikum neue Erfahrungen sammeln, die ihr bei ihrer politischen Bildungsarbeit in Deutschland helfen können.
-
Gliedere den Bewerbungstext mithilfe der Konnektoren. Structure la lettre de candidature à l'aide des mots de liaison.
TippsAchte auf die Groß- und Kleinschreibung der Konnektoren, um zu sehen, ob sie am Satzanfang stehen oder nicht.
LösungKonnektoren erfüllen verschiedene Funktionen im Text:
"Tout d'abord", "ensuite", "puis" und "finalement" helfen dabei, dem Text einen roten Faden zu geben und ihn chronologisch zu strukturieren. Sie stehen jeweils am Anfang eines Absatzes. "Ensuite" und "puis" können synonym verwendet werden, sind also austauschbar.
"Mais" zeigt an, dass es sich um einen Gegensatz handelt, während "donc" eine Konsequenz einleitet. Diese beiden Konnektoren werden also unterschiedlich verwendet.
Das Bindewort "c'est-à-dire" erklärt etwas näher und "en somme" fasst das zuvor Gesagte zusammen. Diese beiden Konnektoren sind im Text nicht passend und bleiben über.
-
Skizziere den Aufbau einer Bewerbung. Ébauche la structure d'une lettre de candidature.
TippsSchau dir die Videohilfe an. Dort findest du die Übersicht über die verschiedenen Bausteine einer französischen Bewerbung in der richtigen Reihenfolge.
LösungKonntest du die Abschnitte eines französischen Bewerbungsschreibens in die richtige Reihenfolge bringen?
Zu allererst steht oben links die Adresse des Absenders und oben rechts die Adresse des Adressaten. Es folgt der Ort und das Datum rechts unter der Adresse des Adressaten.
Linksbündig geht es dann mit dem Betreff und der Anrede weiter.
Daraufhin nennt der Bewerber / die Bewerberin die Stelle und die Quelle der Stellenausschreibung. Es folgt der eigentliche Bewerbungstext mit der Darstellung des Ausbildungsweges sowie der Erfahrungen und Kompetenzen, die sich jeweils auf die Stelle beziehen.
Am Ende stehen die Bitte um ein Bewerbungsgespräch, die Verabschiedung und die Unterschrift.
Was ist was?
- Adresse des Adressaten: Laurence Boch / ARTE / 4 quai du Chanoine / F - 67000 Strasbourg
- Ort und das Datum: Berlin, le 3 octobre 2019
- Betreff: Candidature spontanée
- Anrede: Madame,
- Stelle und die Quelle der Stellenausschreibung: Suite à votre annonce parue le 10 septembre 2019 sur connexion-emploi.fr, je me permets de vous soumettre ma candidature au poste de stagiaire que vous offrez.
- Verabschiedung: Je vous prie d’agréer, Madame, mes salutations distinguées.
-
Untersuche die Bewerbung auf Fehler. Cherches les fautes dans la lettre de candidature.
TippsDrei Textabschnitte sind korrekt und in fünf Abschnitten verbergen sich Fehler.
Drei Fehler gehen darauf zurück, dass man dies auf Französisch nicht so sagen würde (Ausdruckfehler). Zwei Fehler sind Rechtschreib- und Grammatikfehler.
LösungDie Adresse, der Betreff und die Bitte um ein Vorstellungsgespräch sind korrekt formuliert.
Bei folgenden Textteilen ergeben sich Schwierigkeiten:
- 10 décembre 2018
- Chère Monsieur Leblanc,
- j’aimerais
- Bien cordialement,
- Votre Lisa Schuhmann

Einen Lebenslauf verfassen – écrire un CV

Lebenslauf verfassen: BotschafterIn werden – écrire un CV: devenir ambassadeur (1)

Lebenslauf verfassen: BotschafterIn werden – écrire un CV: devenir ambassadeur (2)

Bewerbungsschreiben verfassen – écrire une lettre de candidature (1)

Bewerbungsschreiben verfassen – écrire une lettre de candidature (2)

Kleinanzeigen: sich als Kellner bewerben – Petite annonce : postuler pour un poste de serveur

Kleinanzeigen: sich als Erzieher bewerben – Petite annonce : postuler pour un poste d'enseignant
1 Kommentar
Gutes Video bloß dein Mikro ist irgendwie ein bissel seltsam :D