Besonderheiten bei Vokalen: die Laute [o], [i], [u] und [wa]
Besonderheiten bei Vokalen: die Laute [o], [i], [u] und [wa]
Beschreibung Besonderheiten bei Vokalen: die Laute [o], [i], [u] und [wa]
In diesem Video wirst du die Besonderheiten bei den Vokalen [o], [i], [u] und [wa] kennen lernen. Im Vordergrund steht die Aussprache mit dem Schriftbild der verschiedenen Laute, z. B. [o]: oh ! au, eau. Im Französischen hast du oft unterschiedliche Schreibweisen für einen einzigen Laut. Hier werden dir einige vorgestellt. Unter Links findest Du ein zweites Video über Besonderheiten bei Vokalen.
Besonderheiten bei Vokalen: die Laute [o], [i], [u] und [wa] Übung
-
Gib an, welcher Laut in welchem Wort vorkommt.
TippsSage dir die Wörter laut vor.
Beginne mit den Wörtern, bei denen du dir sicher bist.
LösungDie meisten der französischen Laute bei den Vokalen kennen wir auch im Deutschen, wie z. B.:
- [e] in Tee oder ses
- [ɛ] in nett oder mère
- [ø] in Österreich oder bleu
- [œ] in löschen oder heure
- [o] in loben oder beau
- [u] in Student oder jour
Es ist übrigens sinnvoll, die Zeichen der internationalen Lautschrift zu kennen. Sie können dir nämlich dabei helfen, ein unbekanntes Wort, ohne es schon einmal gehört zu haben, richtig auszusprechen.
-
Gib die französischen Wörter wieder.
TippsDie ersten vier Wörter beginnen mit einem Konsonanten.
Das letzte Wort beginnt mit einem Vokal.
Alle Wörter kommen auch bei den Beispielen im Video vor.
LösungWenn du Schwierigkeiten hast, die Wörter zu erkennen, dann schau dir noch einmal die Beispiele aus dem Video an und übertrage die Vokabeln in dein Vokabelheft.
Am besten notierst du dir auch gleich die entsprechende Lautschrift dazu. Das musst du nicht bei jeder Vokabel machen, aber es kann eine Übung sein, dir die Zeichen der internationalen Lautschrift besser zu merken.
-
Ermittle die französischen Wörter.
TippsAlle Wörter aus der Aufgabe kommen auch im Video vor.
LösungIm Französischen ist es nicht immer einfach, zu wissen, wie ein Wört geschrieben wird, da ein Laut oft mehrere Schreibweisen hat.
Deshalb ist es wichtig, dass du beim Vokabellernen die Wörter auch regelmäßig schreibst und sprichst.
-
Bestimme dir korrekte Schreibweise.
TippsWenn du ein Wort nicht kennst, kannst du es auch in einem Wörterbuch nachschlagen.
LösungDie Laute [o], [i], [u], [wa] können durch verschiedene Schreibweisen dargestellt werden:
- [o] durch o, au oder eau
- [i] durch i oder y
- [u] durch ou
- und [wa] durch wa oder oi
-
Bestimme, in welchen Wörtern der Laut [o] vorkommt.
TippsIm Französischen gibt es noch weitere Laute, die dem [o] sehr ähnlich sind.
Nicht bei jeder Schreibweise, in der ein o vorkommt, wird auch ein [o] gesprochen.
LösungBei den o-Lauten gibt es neben
- dem geschlossenen [o] wie in l'aubergine, le côté, l'oiseau oder le dos
- auch noch ein offenes [ɔ] wie la mode.
-
Arbeite heraus, in welchen Wörtern die Laute [o], [i], [u] und [wa] vorkommen.
TippsDenke an die verschiedenen Schreibweisen der Laute.
Wie ein Wort in Lautschrift geschrieben wird, findest du auch in einem Wörterbuch.
LösungUm in einem Text die Laute zu erkennen, muss man ihn zunächst laut vorlesen und am besten Wort für Wort durchgehen.
Ein Laut setzt sich oft nicht nur aus einem, sondern aus mehreren Buchstaben in der Schreibung zusammen. Deshalb ist es wichtig, dass man die unterschiedlichen Schreibweisen der Laute kennt.
3 Kommentare
toll
super weiter so
super erklärt jetzt habe ich es endlich verstanden danke,merci :)